Full screen

Share

Show pages

vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden
Herzlich Willkommen 
zur interaktiven Übung

Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden vitamin de Nr. 102

Elvira Metzler

Created on October 4, 2024

Over 30 million people create interactive content in Genially

Check out what others have designed:

Transcript

vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29 Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Herzlich Willkommen zur interaktiven Übung

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Anleitung

Bei dieser interaktiven Übung erfahren Sie Spannendes über deutsche Sagen und Legenden, konkret über das Nibelungenlied. Lesen Sie den Text im Journal vitamin de, Ausgabe Nr. 102, auf Seite 28-29 und lösen Sie die folgenden Aufgaben. Fahren Sie mit der Maus über jedes Element, das Sie sehen und klicken Sie auf die linke Maustaste, um die Aufgaben zu lösen.

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Die Umgebung

  • Die Szene spielt sich in ... ab.
  • Im Hintergrund sieht man ...
  • Der Ort wirkt ..., weil ...
Interpretation und Bedeutung
  • Die Szene erinnert an ...
  • Das Bild vermittelt eine Atmosphäre von ...
Persönliche Meinung
  • Mir gefällt das Bild, weil ...
  • Ich finde das Bild interessant, weil ...
  • Ich denke, das Bild ist ..., weil ...

Einleitung

  • Das Bild zeigt ...
  • Auf dem Bild sieht man ...
  • Das Foto/Bild stellt ... dar.
Allgemeine Beschreibung
  • Im Vordergrund sieht man ...
  • Im Hintergrund kann man ... erkennen.
  • In der Mitte des Bildes befindet sich ...
  • Links/Rechts sieht man ...
  • Oben/Unten im Bild ist ... zu sehen.
  • Am Rand des Bildes erkennt man ...
Detaillierte Beschreibung
  • Die Personen auf dem Bild
  • Die Person links/rechts trägt ...
  • Die Personen scheinen ... zu sein.
  • Die Mimik/Gestik der Personen deutet darauf hin, dass ...

Aufgabe 1

Beschreiben Sie das folgende Bild. Was sehen Sie? Klicken Sie auf das + (rechts), um das Bild zu sehen.

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Aufgabe 2

Auf dem Bild ist eine Szene aus der deutschen Sage „Das Nibelungenlied“ dargestellt.Welche deutschen Sagen und Legenden kennen Sie?

Ehe

>

__________

Siegfried

Kriemhild

Aufgabe 3

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Lesen Sie den Text „Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden“ auf Seite 28-29.Erstellen Sie ein Organigramm zu den Personen im Text. Beispiel:

Klicken Sie auf das interaktive Symbol (rechts), das Sie zur Aufgabe bringt. Lösen Sie die Aufgabe, kehren Sie zurück und gehen Sie weiter auf die nächste Seite.

Aufgabe 4

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Klicken Sie auf das interaktive Symbol (rechts), das Sie zur Aufgabe bringt. Lösen Sie die Aufgabe, kehren Sie zurück und gehen Sie weiter auf die nächste Seite.

Aufgabe 5

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

1. Siegfried ____________ den Schatz der Nibelungen. 2. Brunhild ist stark und ____________ Gunther. 3. Kriemhild __________ die verwundbare Stelle an Siegfrieds Rücken. 4. Siegfried und Gunther _____________ Brunhild durch eine List. 5. Hagen ermordet Siegfried, als sich dieser an einer Wasserquelle __________.

Aufgabe 6

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Klicken Sie auf das interaktive Symbol (rechts), das Sie zur Aufgabe bringt. Lösen Sie die Aufgabe, kehren Sie zurück und gehen Sie weiter auf die nächste Seite.

Aufgabe 7

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Aufgabe 8

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Wie stellen Sie sich vor, sah das Leben aus in den Zeiten, in der die Sage „Das Nibelungenlied“ spielt? Erzählen Sie. Lesen Sie dann den kurzen Text „Das höfische Leben“ auf Seite 29. Sind Ihre Vorstellungen und die dortige Beschreibung identisch?

Aufgabe 9

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Wie würden Sie Kriemhild charakterisieren? Welche Rolle spielt sie in dieser Sage? Lesen Sie den kurzen Text „Kriemhilds komplexe Rolle“ auf Seite 29. Haben Sie Kriemhilds Rolle anders dargestellt?

Aufgabe 10

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Kennen Sie eine Sage oder Legende aus Ihrem Land? Stellen Sie sie vor. Sie können eine der folgenden Präsentationsformen wählen: - einen Comic erstellen - ein Bild zeichnen und dieses interpretieren lassen - eine Szene spielen - ein Erklärvideo erstellen (Das können Sie unter: https://simpleshow.com/de/ machen.

aus vitamin de, Nr. 102: Übung zum Text auf Seite 28-29

Text: Das Nibelungenlied – Deutsche Sagen und Legenden

Sie haben es geschafft!Danke für Ihre Teilnahme an der interaktiven Übung! vitamin de wünscht weiterhin viel Spaß beim Deutschlernen.

Next page

genially options