

Gina Lückenkemper - Leichtathletin:
Ich habe mich noch nie so einsam gefühlt. Ich sitze oft nach dem Training da, und warte nur die Zeit ab, dass ich am nächsten Tag wieder zum Training gehe.
Über ihre Vorbereitungen auf die EM 2024, ZDF Sportstudio, 2024


Niklas Schmidt, Fußballspieler:
Man muss unbedingt offen mit dem Thema sein, weil es leider immer noch ein Tabuthema ist. Es geht darum, offen damit umzugehen und zu zeigen, dass auch uns Fußballern, die immer eine Sonderrolle in der Gesellschaft einnehmen, sowas passieren kann. Über seine mentalen Probleme und die Bereitschaft, sie anzusprechen, Deichstube, 2023

Marie Markhoff - Wettkampfrichterin Rudern:
Die psychische Gesundheit spielt im Leistungssport eine sehr große Rolle. Nur wer im Vollbesitz seiner Kräfte ist, kann Topleistung bringen. Dies ist leider nicht immer möglich. Isolation und Einsamkeit sind eher weniger vorzufinden.
Über die Psyche im Leistungssport, Direktnachricht an die Recherchegruppe, 2024

Andrea Petkovic - ehemalige Tennisspielerin:
Bevor ich mir einen Trainer oder ein Team leisten konnte, bin ich immer allein zu Turnieren gefahren. Die Nächte nach Niederlagen sind oft einsam. Man ist allein im Hotelzimmer, muss mit sich selbst klarkommen.Über ihre Einsamkeit auf der WTA-Tour, Redaktionsnetzwerk Deutschland 2024

Sven Hannawald - ehemaliger Skispringer:
Ich wollte nur meine Ruhe haben, allein im Zimmer sein, mich irgendwo hinsetzen und nichts machen. Als ich das gemacht habe, bin ich mit der Ruhe aber nicht klargekommen (…). In den zehn Tagen bin ich an einen Punkt gekommen, an dem ich gemerkt habe, dass es nicht mehr funktioniert.
Über sein Burn-Out-Syndrom, Redaktionsnetzwerk, 2024




Fünf Statements zu Einsamkeit im Leistungssport






