Full screen

start
Ab Niveau A1
Brandenburg

Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Saksa Kevad 2024

RR haridus

Created on February 21, 2024

Over 30 million people create interactive content in Genially

Check out what others have designed:

Transcript

start

Ab Niveau A1

Brandenburg

Wo liegt das Bundesland Brandenburg? Finde es auf der Karte und klicke darauf! Wenn du dich irrst, kannst du es erneut versuchen!

Frage 1/16

Bayern

Hessen

Richtig!

Richtig! Hier liegt Brandenburg! Brandenburg liegt im Nordosten von Deutschland und grenzt im Osten an Polen.

Weiter

Museumsinsel in Berlin, im Hintergrund der Fernsehturm am Alexanderplatz, Juli 2021.

Wahr

Frage 2/16

Falsch

Wahr oder falsch? Brandenburg ist ungefähr 33-mal so groß wie Berlin, hat aber weniger Einwohner.

Schloss Boitzenburg in der Uckermark

korrekt!

Richtig! Brandenburg ist groß, ungefähr 30.000 km². Berlin ist 891 km². In Brandenburg leben etwa 2,5 Millionen Menschen, in Berlin dagegen etwa 3,8 Millionen.

Weiter

Cottbus

Berlin

Frage 3/16

Potsdam

Was ist die Hauptstadt von Brandenburg?

korrekt!

Brandenburger Tor in Potsdam

Richtig! Potsdam ist die Landeshauptstadt von Brandenburg, in der ungefähr 172.000 Menschen leben. Cottbus ist die zweitgrößte Stadt. Berlin dagegen ist nicht nur die Hauptstadt, sondern gleichzeitig auch ein Land der Bundesrepublik Deutschland und mit 3,8 Millionen Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Weiter

Schlösser und Gärten

Berge

Meer

Frage 4/16

Wofür ist Potsdam bekannt?

korrekt!

Schloss Babelsberg in Potsdam

Weiter

Richtig! Potsdam ist bekannt für seine Schlösser und Gärten.

Lösung

Lösung

Orangerie-schloss

Orangerie-schloss

Schloss Sanssouci

Schloss Cecilienhof

Schloss Cecilienhof

Chinesisches Teehaus

Chinesisches Teehaus

Schloss Babelsberg

Schloss Babelsberg

Ordne die Namen den Bildern zu. Danach kannst du kontrollieren, ob deine Lösung richtig ist.

Frage 5/16

Wie du schon erfahren hast, gilt Potsdam als Stadt der Schlösser und Gärten.

Orangerieschloss

Chinesisches Teehaus im Park Sanccouci

Schloss Cecilienhof

Schloss Babelsberg

Schloss Sanssouci

Orangerieschloss

Schlösser in Potsdam:

Chinesisches Teehaus im Park Sanccouci

Schloss Cecilienhof

Schloss Babelsberg

Weiter

Orangerieschloss

Chinesisches Teehaus im Park Sanccouci

Schloss Cecilienhof

Schloss Babelsberg

Schloss Sanssouci

Orangerie-schloss

Schlösser in Potsdam:

Chinesisches Teehaus im Park Sanccouci

Schloss Cecilienhof

Schloss Babelsberg

Weiter

Schloss Sanssouci

Schloss Schwerin

Schloss Neuschwanstein

Frage 6/16

Welches Schloss liegt in Potsdam?

korrekt!

Schloss Sanssouci in Potsdam

Weiter

Richtig! Das Schloss Sanssouci gehört zum UNESCO Welterbe und gilt auch als das “preußisches Versailles”. „Sans souci“ bedeutet auf Deutsch „Ohne Sorgen“. Es wurde nach den Vorstellungen des preußischen Königs Friedrich II. errichtet, der es als seine bevorzugte Residenz nutzte.

Bavaria Filmstudio

Filmstudio Babelsberg

UFA-Studio

Frage 7/16

Welches Filmstudio in Potsdam-Babelsberg produziert seit 1912 Filme und ist sehr bekannt?

korrekt!

Filmstudio Babelsberg

Richtig! Das Filmstudio Babelsberg produziert seit 1912 Filme.

Weiter

die Münchner Weißwürste

das Fürst-Pückler-Eis

der Dresdner Christstollen

Frage 8/16

Ein Gericht ist typisch für Brandenburg. Welches?

korrekt!

Das Fürst-Pückler-Eis

Weiter

Richtig! Typisch für Brandenburg ist das Fürst-Pückler-Eis. Es besteht aus drei Eissorten: Schokolade, Vanille und Erdbeere. Plinsen (eine Art Pfannkuchen), Spreewälder Essigkurken und Fliederkräutersoße sind auch bekannt.

Foto: Philippe Oursel

Hohe Berge

Viele Wasserkanäle und Natur

Skigebiete

Frage 9/16

Wofür ist der Spreewald bekannt?

korrekt!

Der Spreewald

Richtig! Der Spreewald ist bekannt für seine zahlreichen Wasserwege und seine vielfältige Natur. Er ist mit seinem Reichtum an Kultur und Landschaft ein ganz besonderer Ort.

Weiter

Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau

Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin

Buchenwald Grumsin

Lösung

Frage 10/16

In Brandenburg gibt es drei UNESCO-Welterbestätten.

Ziehe das Bild in den richtigen Kasten! Danach kannst du kontrollieren, ob deine Lösung richtig ist.

Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau

Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin

Buchenwald Grumsin

Diese Orte sind UNESCO-Welterbestätten in Brandenburg.

Weiter

Loriot

Theodor Fontane

Frage 11/16

Diese berühmten Menschen stammten aus Brandenburg. Wer war wer?

Lösung

Ordne das Bild dem passenden Namen zu. Danach kannst du kontrollieren, ob deine Antwort richtig ist.

Theodor Fontane

Loriot

Loriot war ein berühmter deutscher Humorist. Theodor Fontane war ein berühmter Schriftsteller.

Weiter

Frage 12/16

In Brandenburg gibt es einige lustige Ortsnamen. Welche der nachfolgenden Orte liegen in Brandenburg? Es gibt mehrere richtige Antworten.

Weiter

Der Dorfkirche in Wassersuppe. Hans G. Oberlack

korrekt!

Alle drei sind richtig! Wassersuppe, Kuhbier und Schweinrich liegen in Brandenburg.

Weiter

Bergen in Deutschland

Zugspitze mit 2692 Metern

Kutschenberg mit 201 Metern

Frage 13/16

die Loreley

die Loreley

die Loreley

Wie hoch ist der höchste Berg in Brandenburg?

korrekt!

Kutschenberg, Brandenburg, Deutschland

Richtig! Brandenburg ist landschaftlich flach. Der Kutschenberg ist 201 Meter hoch. Die Zugspitze mit 2692 Metern ist dagegen der höchste Berg Deutschlands.

Weiter

"Durch den Sumpf" Max Langelott

Wahr

Falsch

Frage 14/16

Wahr oder falsch? Brandenburg ist eine wasser-reiche Region. Es gibt mehr als 3000 Seen und viele Flüsse.

korrekt!

Brandenburg

Richtig! Brandenburg gilt als das Land der 3000 Seen. Neben diesen umfasst das Gewässernetz noch rund 30 000 km Fließgewässer.

Weiter

Spreewald

Oberlausitz

Niederlausitz

Frage 15/16

Die Sorben/Wenden, eine slawische Minderheit in Deutschland, stellen ein lebendiges kulturelles Mosaik dar. Wo in Brandenburg leben sie?

Spreewaldbäuerin um 1948

korrekt!

Richtig! Das sorbische-wendische Volk lebt in der Niederlausitz ( Brandenburg) und in der Oberlausitz (Sachsen). Ihre Traditionen, ihre Sprache und ihre Feste sind ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Vielfalt.

Weiter

Potsdam

Cottbus

Frankfurt an der Oder

Frage 16/16

Ein Stück Niederlande in Deutschland – in welcher brandenburgischen Stadt liegt das bekannte Holländische Viertel?

Das Holländische Viertel

korrekt!

Richtig! Das Holländische Viertel liegt in Potsdam. Die roten Backsteinhäuser und malerischen Straßen wurden im 18. Jahrhundert von holländischen Handwerkern erbaut und sind einzigartig in Europa.

Weiter

Noch mal spielen?

Gewinnspiel!

Wenn du das Teilnahmeformular ausfüllst, kannst du Preise gewinnen!

LINK

Noch mal spielen?

Das hast du gut gemacht!

Bravo!

PROBIER ES NOCH MAL!

Show interactive elements