Want to make interactive content? It’s easy in Genially!

Over 30 million people build interactive content in Genially.

Check out what others have designed:

Transcript

Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund

24.01.202516 bis 19 Uhr

Wir laden alle ganz herzlich ein!

Abend der Naturwissenschaften und Mathematik

00:22:38:17

Days

Hrs

Mins

Secs

Programm

Mitmach-Experimente

Vorträge

Leibliches Wohl

Vorträge

programm

EXperimentE

Vulkanismus

KI und wir

Waskommt nachunendlich?

Vom Blitz zur Energiewende

Große Sprachmodelle - Wie funktioniert ChatGPT?

Gläserne Bahnhöfeund schwingende Bauwerke

Experimente

programm

Vorträge

Astronomische Beobachtungen

Virtual Reality - Besuch auf der ISS

Roboter auf Weltraummission

Schokolade und Siegelwachs

Nachhaltigkeit im Moor

3D-Drucker

Mathe-Origami

Geographie

HabitableErde

Roboter-Arm

Regenerative Energien & Wasserstoff

Leonardo-brücke

... und viele weitere!

Leibliches Wohl

programm

Glühwein, Crêpes und mehr

Raum 7

Jahrgang 11

Zurück

Geographie

16 bis 19 Uhr

SLZ (Flur im EG)

Zurück

16 bis 19 Uhr

Aula

Mathe-Origami

Zurück

Leonardo-brücke

16 bis 19 Uhr

SLZ (Flur im EG)

Zurück

16 bis 19 Uhr

Aula

3D-Drucker

Zurück

16 bis 19 Uhr

Räume 105 & 106

Nachhaltigkeitim Moor

Zurück

Schokolade und Siegelwachs

16 bis 19 Uhr

SLZ (Flur im EG)

Zurück

16 bis 19 Uhr

Raum 103

Roboter auf Weltraummission

Zurück

16 bis 19 Uhr

Aula

Roboter-Arm

Zurück

wetterabhängig(ab 17 Uhr)

Turm

Astronomische Beobachtungen

Zurück

16 bis 19 Uhr

Aula

Virtual Reality - Besuch auf der ISS

15:30 bis 19:00 Uhr

Zurück

16 bis 19 Uhr

Aula

Regenerative Energien & Wasserstoff

Zurück

16 bis 19 Uhr

SLZ (Flur im EG)

HabitableErde

Zurück

KI und wir

Prof. Dr. André Grüning

Raum 108

16:15-16:45 Uhr17:15-16:45 Uhr

Zurück

Was kommtnach unendlich?

Leo Blume

Raum 110

16:15-16:45 Uhr17:15-16:45 Uhr

Zurück

Dr. Kai Habel

Raum 107

Gläserne Bahnhöfeund schwingende Bauwerke - Bauwerksicherheit durch Photonik

17:15-18 Uhr

Zurück

Vulkanismus

Prof. Dr. Martin Meschede

Raum 112

16:15-16:45 Uhr17:15-17:45 Uhr

Große Sprachmodelle - Wie funktioniert ChatGPT?

Zurück

Prof. Dr. Jan Sölter

16:15-16:45 Uhr17:15-17:45 Uhr

Raum 109

Vom Blitz zur Energiewende: Die vielfältige Welt des Plasmas

Zurück

Paul Schlemminger

16:15-16:45 Uhr17:15-17:45 Uhr

Raum 11