Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

C1 Nomen-Verb-Verbindungen

martaalberdisole

Created on September 18, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Kompass C1.1 Thema 1

NOMEN-VERB- VERBINDUNGEN

Marta Alberdi EOI LLeida

wAS SIND nOMEN-VERB-VERBINDUNGEN?

Als Nomen-Verb-Verbindungen bezeichnet man Kombinationen aus Substantiven und Verben, die gemeinsam eine Bedeutung bilden. Nomen-Verb-Verbindungen werden auch als Funktionsverbgefüge bezeichnet.

merkmale der nOMEN-VERB-VERBINDUNGEN

  • kommen besonders häufig in der formellen Sprache vor
  • die Bedeutung ist im Nomen enthalten
  • häufig gibt es ein einfaches Verb mit derselben Bedeutung
  • Beispiel:
Eltern versuchen, auf die Sprache der Jugendlichen Einfluss zu nehmenEltern versuchen die Sprache der Jugendlichen zu beeinflussen

BEISPIEL

Abschied nehmen von + Dativ

Am Ende seines Auslandssemesters hat Marcel Abschied von seinen Freunden genommen. Er war traurig, dass er wieder nach Hause fahren musste.

BEISPIEL

in Vergessenheit geraten

Es sollte nicht in Vergessenheit geraten, dass die Landwirtschaft für die Bewohner der ländlichen Regionen Griechenlands, von großer Bedeutung ist.

Häufige Verben

Nomen-Verb-Verbindungen werden sehr häufig mit folgenden Verben gebildet

  • führen: eine Diskussion, ein Gespräch, Verhandlungen
  • geraten: in Abhängigkeit, in Schwierigkeiten, in Vergessenheit
  • kommen: in Betracht, in Frage, zur Verwendung
  • stehen: zur Diskussion, zur Verfügung, unter Zeitdruck
  • stellen: eine Frage, zur Diskussion, zur Verfügung

Liste im Internet

zur Liste der Nomen-Verb-Verbindungen

Es gibt eine breite Liste von Nomen-Verb-Verbindungen. Die Liste wird regelmäßig erweitert