Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

A1K022023

Frau

Created on August 26, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Eine fremde Stadt

Los geht's!

Eine fremde Stadt

Comment faire ses premiers pas dans une ville germanophone ?

Contenu

Einstieg

Ankommen : sich informieren. Sich orientieren. Sich im Hotel anmelden. Einen Weg beschreiben. Eine Stadt vorstellen.

VIDEO Coffee to go

Séances d'apprentissage

Objectifs

Unterwegs A1K02

Deutsch

- Wortschatz: Wichtige Wörter zum Thema Stadt und Hotel. Wörter auf dem Stadtplan, Hotelreservierung, Orientation, Wegbescheibung - Grammatik: Fragen stellen und beantworten, Verben im Präsens verstehen und benutzen, der/die/das und den/die/das benutzen.

  • Einheit 1: Wohnen
  • Einheit 2: Sich orientieren
  • Einheit 3: Eine Stadt vorstellen. Was kann ich dort (nicht) machen?

ressources

+ info

Eine fremde Stadt

Comment faire ses premiers pas dans une ville germanophone ?

OBJECTIFS D'APPRENTISSAGE /ce qui sera évalué en fin de parcours

  • Hören: Kann ich eine Wegbeschreibung verstehen ? Kann ich einen Dialog im Hotel verstehen ?
  • Lesen: Kann ich das Thema und internationale Wörter finden ?
  • Schreiben: Kann ich eine Stadt beschreiben ?
  • Sprechen: Rollenspiel / Kann ich um Informationen bitten und die Antwort verstehen ?

Eine fremde Stadt

Lexik: Wohnen / die Stadt

Grammatik: Verben im Präsens

Hören / Sprechen : in einer fremden Stadt ankommen. Sich im Hotel anmelden.

Lexik: Wörter auf dem Stadtplan Kommunikation : den Weg beschreiben

Grammatik : bestimmter Artikel

Pläne machen : sich informieren

Kommunikation: Rollenspiel "eine fremde Stadt" TEST : Hören / Lesen / Schreiben

Hier

Einstieg

Deine Mission

Wir lernen

Einstieg

Einstieg

Schau das Video!

Was ist unser Thema? Was verstehst du?

Einstieg

Was hast du verstanden?

im Stadtzentrum/ in der Innenstadt (von) / nördlich von / im Norden von...

in Köln

in + nom de la ville/du village/ de la région/ du pays

+ info

+ info

in der Nähe von

in der Großstadt/ in einem Dorf / in einer WG

près de

+ info

+ info

Einstieg

Was hast du gelernt?

Los geht's!

Einstieg

Wie sagt man: "J'habite à St Julien."

Ich komme in St Julien.

Ich wohne nach St Julien.

Ich wohne in St Julien.

Einstieg

Wie sagt man auf Deutsch: "près de Genève"

in der Nähe Genf

in der Nähe von Genf

im Nähe von Genf

Einstieg

Wie sagt man auf Deutsch: "dans un village"

in ein Dorf

in einem Dorf

in eine Stadt

Einstieg

Wie sagt man auf Deutsch: "Munich"

München

Munchen

Münich

Einstieg

Wie sagt man auf Deutsch: "dans le centre ville de Hambourg"?

im Zenter von Hamburg

im Zentrum von dem Hamburg

im Zentrum von Hamburg

Einstieg

0/5 Richtig Was war das?

3/5 Richtig Ein guter Anfang!

1/5 Richtig Was ist los?

4/5 Richtig Fast perfekt!

2/5 Richtig Lerne weiter!

5/5 Richtig Du bist der/die Beste!

Resultate Was habt ihr gelernt?

Deine Mission

Deine Mission

eine fremde Stadt vorstellen

Wo ist meine fremde stadt ?

Was gibt es dort ?

Was kann man dort machen?

+ info

+ info

+ info

Schreibe eine kurze Notiz und schicke an Frau Marechal (ENT) !

Wir lernen

Wir lernen

Ankommen

sich im Hotel anmelden

sich orientieren

sich informieren

Internet, Prospekt, Broschüre...

Meldeformular

nach dem Weg fragen

Hotelreservierung

Stadtplan

Touristinformation

Der erste Tag in der fremden Stadt

Einstieg

Deine Mission

Wir lernen

Eine fremde Stadt

Hier

Arrivée : comment se présenter à l'hôtel ?

  • buchstabieren -> "Wie schreibt man das ?"
  • unterschreiben -> Unterschrift
  • das Einzelzimmer
  • das Doppelzimmer
  • für eine Nacht, 2 Nächte
  • mit/ ohne Frühstück
  • der Schlüssel
  • "Sie haben Zimmer Nummer XX"

Comment s'orienter dans la ville ?

Wörter auf dem Stadtplan

  • der Bahnhof
  • das Hotel
  • die Post
  • der Park
  • die Strasse
  • das Museum
  • die Kirche
  • das Kino
  • das Schloss
  • das Theater

den Weg beschreiben

  • Entschuldigung !
  • Ich suche den/die/das
  • Wie komme ich zum/zur ... ?
  • weit sein
  • da sein / hier sein
  • dort
  • geradeaus/links/ rechts
  • die Richtung
  • Gehen Sie ...

Comment préparer sa journée ?

  • bekannt sein
  • interessant sein
  • schön sein
  • Das liegt im ...
  • Norden / Süden / Westen / Osten von ...
  • Dort gibt es ...
  • Dort kann man ...
  • tanzen
  • besuchen, besichtigen
  • Musik hören
  • fotografieren
  • die Ausstellung

Einstieg

Deine Mission

Wir lernen

Séances d'apprentissage

Hier

Wir lernen

Deklinationen

Pour comprendre la différence entre in die Stadt (DIRECTIF) et in der Stadt (LOCATIF), il faut apprendre les déclinaisons et notamment la différence entre l'accusatif et le datif.

Accusatif: ça bouge ! Datif: ça ne bouge pas!

C'est le verbe qui te donnera les informations importantes si la préposition mixte "in" est suivi du datif (wohnen, sein, leben...) ou de l'accusatif (gehen, fahren, laufen...).

Einstieg

Deine Mission

Wir lernen

Séances d'apprentissage

Hier

Wir lernen

Was kann ich...?

Die Modalverben

dürfen

müssen

können

avoir le droit

devoir

pouvoir/savoir faire

Ici

Einstieg

Deine Mission

Wir lernen

eine fremde Stadt

Deine Mission

Deine Mission

eine fremde Stadt vorstellen

Wo ist meine fremde stadt ?

Was gibt es dort ?

Was kann man dort machen?

+ info

+ info

+ info

Schreibe eine kurze Notiz und schicke an Frau Marechal (ENT) !

Feed-Back zum Test

Ich kann aktiv lernen.

Hören : Ich kann Dialoge zum Thema Stadt und Hotel und eine Wegbeschreibung verstehen.

Lesen : Ich kann das Thema und internationale Wörter finden.

Schreiben : Ich kann eine Stadt beschreiben.

Ich kann wichtige Wörter zum Thema Stadt und Hotel.

Ich kann der/die/das und den/die/das benutzen.

Ich kann Verben konjugieren .

Vielen Dank!

Weiter so!