Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

QUIZ LIFE Carbon Farming deutschen Fassung

li li

Created on August 3, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Beginnen

quiz

LIFE Carbon Farming

Gehen Sie zur ersten Frage

Für das ganze Quiz, drücken Sie "Senden", um Ihre Antwort zu senden. Fragen mit "Sie können mehr als eine Antwort auswählen" in grau bedeuten, dass Sie mehr als eine Antwort auswählen können.

Anweisung

weitermachen

5%

Frage 1/20

Und ja! Die Auswirkungen sind positiv und negativ, abhängig von der Art der Zucht, den verwendeten Inputs, dem System des landwirtschaftlichen Betriebs... Die Umweltauswirkungen der Tierhaltung sind sowohl in Bezug auf die Treibhausgasemissionen (THG) als auch in Bezug auf beispielsweise die Erhaltung von Dauergrünland erheblich negativ; Dies dient der Biodiversität und stellt eine wichtige Kohlenstoffsenke dar.» Der Tierhaltungssektor trägt durch seine Auswirkungen auf die Kohlenstoffbestände im Boden zu den Treibhausgasemissionen der EU bei. Beispielsweise führt die Umwandlung von Ackerland in Grünland oder Wald zu einer erhöhten Kohlenstoffspeicherung, während die Umwandlung von Wäldern und Grünland in Ackerland das Gegenteil bewirkt und zu Kohlenstoffemissionen führt. Vieh spielt eine Schlüsselrolle bei der Landnutzung, die lokal und weltweit positiv oder negativ sein kann. » (Europäische Kommission)

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

  • Zucht und Erzeugung erneuerbarer Energien :
https://www.irena.org/-/media/Files/IRENA/Agency/Publication/2021/Nov/IRENA_FAO_Renewables_Agrifood_2021.pdf ; page 56, données 2021

https://www.cmcc.it/article/land-use-to-solve-climate-change-a-focus-on-livestock

  • Die Aufzucht und Speicherung von Kohlenstoff :
https://agriculture.ec.europa.eu/news/commission-publishes-external-study-future-eu-livestock-2020-10-14_en

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1161030117301089

  • Viehzucht und biologische Vielfalt :
https://agriculture.ec.europa.eu/news/commission-publishes-external-study-future-eu-livestock-2020-10-14_en
  • Zucht und Emission von Treibhausgasen :
https://agriculture.ec.europa.eu/news/commission-publishes-external-study-future-eu-livestock-2020-10-14_en

vorherigen

Für weitere Informationen :

fortsetzen

weitermachen

10%

Frage 2/20

Erfahren Sie mehr über den Grünen Pakt für Europa oder Green Deal :https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal_fr

Ziel ist es, die THG-Emissionen bis 2030 gegenüber den Daten von 1990 um 55% zu reduzieren und bis 2050 eine CO2-Neutralität zu erreichen.Dieses Ziel ist Teil des Green Deal, einer europäischen Vereinbarung, die Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent machen soll.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

15%

Frage 3/20

Für weitere Informationen :https://www.fao.org/3/i3437e/i3437e.pdf, page 13

Laut dem jüngsten Bericht der FAO, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, ist die Viehzucht (alle Arten und Sektoren) weltweit für 14,5% der anthropogenen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Vor diesem Hintergrund zielt das Projekt LIFE Carbon Farming darauf ab, den CO2-Fußabdruck von 700 europäischen Farmen in sechs Ländern um 15% zu reduzieren.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

20%

weitermachen

Frage 4/20

Zum Abonnieren : http://eepurl.com/ilCu_f

In unserem Newsletter und auf unserer Website erfahren Sie mehr über diese Aktionen. Abonnieren !

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

25%

Incorrect Answer

weitermachen

Correct Answer

Correct Answer

Frage 5/20

Zum Abonnieren : http://eepurl.com/ilCu_f

LIFE Carbon Farming umfasst 700 Farmen in sechs europäischen Ländern : Frankreich, Spanien, Italien, Irland, Deutschland und Belgien. In unserem Newsletter und auf unserer Website erfahren Sie mehr über die Verteilung dieser Farmen. Abonnieren!

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

30%

Frage 6/20

Zum Abonnieren: http://eepurl.com/ilCu_f

Eine einfache Frage, die Antwort war in der vorherigen Erklärung versteckt! Das Projekt LIFE Carbon Farming umfasst 700 landwirtschaftliche Mischkulturen in sechs europäischen Ländern mit dem Ziel, ihren CO2-Fußabdruck um 15% zu reduzieren und gleichzeitig ein ergebnisorientiertes System der finanziellen Belohnung zu schaffen.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

35%

weitermachen

Frage 7/20

Wenn Sie mehr über kohlenstoffarme Landwirtschaft erfahren möchten : https://ec.europa.eu/enrd/carbon-farming_en.html

Wenn Sie Ihre CO2-Bilanz berechnen möchten :https://offset.climateneutralnow.org/footprintcalc

Der CO2-Fußabdruck eines Produkts ist die Gesamtmenge an Treibhausgasen, die während des gesamten Lebenszyklus des Produkts von der Produktion bis zur Verwendung und sogar zum Recycling entsteht, wenn das Produkt nicht mehr verwendet werden kann und/oder weggeworfen wird. Bei Tierhaltungsbetrieben ist dies die Menge an Treibhausgasen, die direkt oder indirekt vom Betrieb zur Erzeugung von Milch/Fleisch ausgestoßen werden. Die Maßeinheit ist "kg CO2-eq". Weitere Informationen:

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

40%

Frage 8/20

LIFE Carbon Farming : https://www.life-carbon-farming.eu/

und https://www.youtube.com/watch?v=9OKQ1_sJtf8

LIFE Beef Carbon : https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31666147/

LIFE Beef Carbon : https://idele.fr/beef-carbon/objectifs-et-actions

LIFE Green Sheep : https://life-green-sheep.eu/fr/

vorherigen

Climate Farm Demo : https://cordis.europa.eu/pro ject/id/101060212

Die Zahlen zum durchschnittlichen CO2-Fußabdruck der Viehzucht in Europa sind noch nicht bekannt, liegen aber in einigen Ländern auf nationaler Ebene vor. Im Allgemeinen werden diese Daten in mehreren europäischen Ländern durch große Projekte wie LIFE Beef Carbon, LIFE Green Sheep, LIFE Carbon Farming oder Climate Farm Demo erfasst. Erfahren Sie mehr über diese Projekte :

Antwort :

fortsetzen

45%

weitermachen

Incorrect Answer

Correct Answer

Correct Answer

Frage 9/20

Im Rahmen des Projekts LIFE Carbon Farming werden drei Werkzeuge eingesetzt. Es handelt sich um:

  • CAP2ER: in Frankreich, Belgien, Italien und Deutschland,
  • AgNav in Irland,
  • BovidCO2 in Spanien.
ArdiCarbon und SheepLCA sind Werkzeuge, die speziell im Projekt LIFE Green Sheep verwendet werden.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

Erfahren Sie mehr über ArdiCarbon : https://life-green-sheep.eu/fr/alberto-stanislao-atzori-vers-une-evaluation-environnementale-harmonisee-de-lelevage-ovin-au-niveau-europeen/

Erfahren Sie mehr über SheepLCA :https://life-green-sheep.eu/fr/le-modele-irlandais-danalyse-du-cycle-de-vie-des-elevages-ovins/

Auf Englisch : https://www.fao.org/partnerships/leap/news-and-events/news/detail/en/c/1253517/

Erfahren Sie mehr über CAP2ER : Auf Französisch : https://idele.fr/detail-article/cap2err

Auf Englisch : https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31666147/

Erfahren Sie mehr überr BovidCO2 : Auf Spanisch : https://asoprovac.com/images/AF_FLYER_BOVID_CO2_trazado__para_impresi%C3%B3n.pdf

Erfahren Sie mehr über AgNav :https://www.agnav.ie/landing

vorherigen

Für weitere Informationen :

fortsetzen

50%

Incorrect Answer

weitermachen

Correct Answer

Correct Answer

Frage 10/20

Die fünf von der Chambre d'Agriculture France ermittelten Hebel zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks in der Viehzucht sind : - Einstellung der verwendeten Betriebsmittel (Konzentrate, Düngemittel, Gülle...) - Optimierung der Führung der Herde (Alter bei der Kalbung, Erneuerungsrate, Tiergesundheit, Fütterung, Milchabfall...)- Aufwertung der Futterflächen (Weide, Wetter...) - Erhöhung der Kohlenstoffspeicherung (Hecken, Wiesen, Grünland...) - Systemumstellung (Bio-Umstellung...)» Es gibt auch andere Strategien, vor allem in der Genetik, um Gase enterischen Ursprungs zu reduzieren.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

Mehr erfahren (auf Englisch) :https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1751731116001440

https://idele.fr/detail-article/methabreed-reduire-les-emissions-de-methane-enterique-des-vaches-laitieres-grace-a-la-selection-genetique

Mehr erfahren (auf Französisch) : https://chambres-agriculture.fr/actualites/toutes-les-actualites/detail-de-lactualite/actualites/reduire-son-empreinte-carbone-des-leviers-concrets/

vorherigen

Für weitere Informationen :

fortsetzen

weitermachen

55%

Frage 11/20

Ein CO2-Kredit ist ein finanzieller Wert, der der Verringerung des CO2-Fußabdrucks einer Struktur oder eines Landes zugeschrieben wird. Es gibt zwei Arten von CO2-Märkten: den obligatorischen und den freiwilligen Markt. Je nach Art des Marktes kann der CO2-Kredit ausgetauscht, verkauft und weiterverkauft werden. Dieser finanzielle Wert hängt vom CO2-Markt und der Bedeutung der Reduzierung der CO2-Emissionen ab. Die UNO definiert den CO2-Kredit wie folgt: "Übertragbarer und handelbarer Kredit, der nach Feststellung einer Verringerung der Treibhausgasemissionen eines Unternehmens, einer Institution oder eines Landes in das Emissionskonto aufgenommen wird." Beachten Sie jedoch, dass die weitere Definition des Kyoto-Protokolls nur den obligatorischen Kohlenstoffmarkt betrifft.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

https://climatepromise.undp.org/news-and-stories/what-are-carbon-markets-and-why-are-they-important

https://carboncredits.com/the-ultimate-guide-to-understanding-carbon-credits/

https://climate.ec.europa.eu/eu-action/eu-emissions-trading-system-eu-ets/international-carbon-market_en

Für weitere Informationen :https://www.sciencedirect.com/topics/earth-and-planetary-sciences/carbon-credit

vorherigen

Für weitere Informationen :

fortsetzen

60%

weitermachen

Frage 12/20

Auf Französisch : https://www.edcparis.edu/fr/blog/audit-interne-et-externe-quelles-differences

https://www.sciencedirect.com/topics/computer-science/external-audit

Für weitere Informationen :Auf Englisch : https://www.accountingtools.com/articles/external-audit

Das Audit [...] ermöglicht die Bewertung der Leistung und Konformität einer Organisation, eines Prozesses oder eines Projekts mit den geltenden Normen, Vorschriften und bewährten Verfahren. In Unternehmen werden in der Regel zwei Arten von Audits verwendet: interne und externe Audits».

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

65%

Frage 13/20

https://offset.climateneutralnow.org/footprintcalc

https://agriculture.gouv.fr/protocole-de-kyoto-et-marche-carbone-europeen-comment-les-emissions-des-secteurs-de-lagrofourniture

Für weitere Informationen :https://www.ecologie.gouv.fr/marches-du-carbone

Von landwirtschaftlichen Betrieben ausgestellte Emissionsgutschriften werden auf dem freiwilligen CO2-Markt an Unternehmen verkauft, die nicht unbedingt eine Reduktionsverpflichtung haben, aber ihre verbleibenden Emissionen kompensieren möchten. Im nationalen Emissionsinventar können diese Unternehmen diese Gutschriften nicht zur Verbuchung ihrer Gesamtemissionen verwenden.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

70%

Frage 14/20

LIFE Green Sheep, LIFE Beef Carbon und LIFE Carbon Farming sind drei Projekte, die vom LIFE-Programm der Europäischen Kommission mitfinanziert werden. Sie alle befassen sich auch mit der Berechnung des CO2-Fußabdrucks, zielen jedoch auf verschiedene Arten von Zuchten und Zielen ab.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

Mehr zum LIFE-Programm : https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/fr/ip_21_6178

LIFE Carbon Farming :https://www.life-carbon-farming.eu/

https://www.youtube.com/watch?v=9OKQ1_sJtf8

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31666147/

LIFE Beef Carbon :https://idele.fr/beef-carbon/objectifs-et-actions

LIFE Green Sheep :https://life-green-sheep.eu/fr/

vorherigen

Für weitere Informationen :

fortsetzen

75%

weitermachen

Frage 15/20

Das LIFE Carbon Farming-Projekt schließt an die Projekte LIFE Carbon Dairy, LIFE Beef Carbon und LIFE Green Sheep an, die es ermöglicht haben, Praktiken zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks in verschiedenen Arten von Tierhaltungen (Milchvieh, Rindfleisch und Schafe) zu identifizieren. Die Hauptmerkmale von LIFE Carbon Farming sind die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Zertifizierungsrahmens für die teilnehmenden Länder und die langfristige Überwachung (5 Jahre) der beteiligten Farmen. Und schließlich ist auch die Einführung eines Systems der finanziellen Entschädigung der Landwirte auf europäischer Ebene innovativ.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

Mehr zum LIFE-Program : https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/fr/ip_21_6178

LIFE Carbon Farming :https://www.life-carbon-farming.eu/

https://www.youtube.com/watch?v=9OKQ1_sJtf8

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31666147/

LIFE Beef Carbon :https://idele.fr/beef-carbon/objectifs-et-actions

LIFE Green Sheep :https://life-green-sheep.eu/fr/

vorherigen

Für weitere Informationen :

fortsetzen

* "Die Wertschöpfungskette kann als genaue Untersuchung der Aktivitäten des Unternehmens definiert werden, um seine Kernaktivitäten hervorzuheben" Digischool - Handel

Alle Strukturen im Projekt, die eine Finanzierung haben und am Bau des Projekts beteiligt sind.

Strukturen und Unternehmen, die Emissionsgutschriften kaufen, um ihre Restemissionen auszugleichen oder ihren CO2-Fußabdruck entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.*

Alle am Projekt beteiligten landwirtschaftlichen Betriebe, die ihre CO2-Bilanz um 15% reduzieren wollen.

weitermachen

80%

Frage 16/20

• Landwirte und Viehzüchter = alle am Projekt beteiligten landwirtschaftlichen Betriebe, deren Ziel es ist, ihren CO2-Fußabdruck um 15% zu reduzieren. NB: Keine Strafen für den Fall, dass dieses Ziel nicht erreicht wird, wird der Landwirt einfach nicht so viele CO2-Gutschriften wie geplant verkaufen und erhält daher am Ende des Projekts weniger Geld.• Käufer und Finanzierer = strukturen und Unternehmen, die CO2-Gutschriften kaufen, um ihre Restemissionen auszugleichen, oder die Projekte mit niedrigem CO2-Ausstoß finanzieren, um ihren CO2-Fußabdruck entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.• Die Partner (Forschungszentren, Universitäten, Unternehmen, Institute, Landwirtschaftskammern...) = alle Strukturen im Projekt, die eine Finanzierung haben und am Bau des Projekts teilnehmen.Diese Partner erhalten EU-Mittel in Höhe von 55% der Gesamtkosten des Projekts und finanzieren sich mit 45% der Gesamtkosten des Projekts selbst.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

Alle Strukturen, die die Dossiers der landwirtschaftlichen Betriebe mit kohlenstoffarmen Verfahren zusammenfassen. Sie verkaufen dann die Emissionsgutschriften an die Käufer und verteilen das Geld an die Landwirte. Sie stellen die Verbindung zwischen den Landwirten, den Beratern und den Geldgebern der Projekte her und vertraglich fest.

Alle Strukturen, die das Projekt national oder international koordinieren.

Im Rahmen des Projekts Strukturen, die die Viehhalter begleiten und sie bei der Erstellung der Emissionsgutschriften unterstützen.

weitermachen

85%

Frage 17/20

• Die Projektträger = im Rahmen des Projekts, Strukturen, die die Züchter begleiten und sie bei der Erstellung der Emissionsgutschriften unterstützen.• Koordinatoren = alle Strukturen, die das Projekt national oder international koordinieren.• Aggregatoren = alle Strukturen, die die Dossiers der landwirtschaftlichen Betriebe zusammenfassen, die kohlenstoffarme Prozesse betreiben. Sie verkaufen dann die Emissionsgutschriften an die Käufer und verteilen das Geld an die Landwirte. Sie stellen die Verbindung zwischen den Landwirten, den Beratern und den Geldgebern der Projekte her und vertraglich fest.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

90%

Frage 18/20

Das Projekt LIFE Carbon Farming umfasst soziale, wirtschaftliche und ökologische Indikatoren. Das ist übrigens eine seiner Besonderheiten.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

95%

Frage 19/20

Und ja, die Laufzeit des LIFE Carbon Farming Projekts beträgt 6 Jahre! Nach den Ergebnissen früherer Projekte ist ein Zeitraum von 6 Jahren ausreichend, um dem Züchter komplexe Hebel zu setzen und konkrete und aussagekräftige Ergebnisse zu beobachten.

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

weitermachen

100%

Frage 20/20

Die richtige Reihenfolge der Farmen-Monitoring-Schritte ist wie folgt : 1. Auslegeordnung, Diagnose und Aufbau Aktionsplan 2. Fünf Jahre zur Aktion 3. Audit und Zertifizierung 4. Kreditkauf und Vergütung

vorherigen

Antwort :

fortsetzen

https://agriculture.gouv.fr/protocole-de-kyoto-et-marche-carbone-europeen-comment-les-emissions-des-secteurs-de-lagrofourniture

Auf der Website

Newsletter abonnieren : http://eepurl.com/ilCu_f

Nützliche Links:

Wiederholen Sie das Quiz

Folgen Sie uns !

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt ein Experte für das LIFE Carbon Farming Projekt! Wenn Sie Ihr Wissen über CO2-Gutschriften in der Landwirtschaft vertiefen und die Zahlen und die Funktionsweise des CO2-Marktes besser verstehen möchten, finden Sie hier einen umfassenden Artikel:

Fertig !

  • Erfahren Sie mehr über das LIFE-Programm : https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/fr/ip_21_6178

Nützlichen Links :

Auf Französisch : https://www.edcparis.edu/fr/blog/audit-interne-et-externe-quelles-differences

https://www.sciencedirect.com/topics/computer-science/external-audit

  • Erfahren Sie mehr über Audits :
Auf Englisch : https://www.accountingtools.com/articles/external-audit

https://chambres-agriculture.fr/actualites/toutes-les-actualites/detail-de-lactualite/actualites/reduire-son-empreinte-carbone-des-leviers-concrets/

https://climatepromise.undp.org/news-and-stories/what-are-carbon-markets-and-why-are-they-important

https://carboncredits.com/the-ultimate-guide-to-understanding-carbon-credits/

https://climate.ec.europa.eu/eu-action/eu-emissions-trading-system-eu-ets/international-carbon-market_en

  • Erfahren Sie mehr über Emissionsgutschriften : https://www.sciencedirect.com/topics/earth-and-planetary-sciences/carbon-credit

Auf Englisch : https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1751731116001440

https://idele.fr/detail-article/methabreed-reduire-les-emissions-de-methane-enterique-des-vaches-laitieres-grace-a-la-selection-genetique

  • Erfahren Sie mehr über die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Tierhaltung :
Auf Französisch :
  • Erfahren Sie mehr über ArdiCarbon : https://life-green-sheep.eu/fr/alberto-stanislao-atzori-vers-une-evaluation-environnementale-harmonisee-de-lelevage-ovin-au-niveau-europeen/
  • Erfahren Sie mehr über SheepLCA : https://life-green-sheep.eu/fr/le-modele-irlandais-danalyse-du-cycle-de-vie-des-elevages-ovins/

Auf Englisch : https://www.fao.org/partnerships/leap/news-and-events/news/detail/en/c/1253517/

  • Erfahren Sie mehr über CAP2ER :
Auf Französisch : https://idele.fr/detail-article/cap2err

Auf Englisch : https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31666147/

  • Erfahren Sie mehr über BovidCO2 :
Auf Spanisch : https://asoprovac.com/images/AF_FLYER_BOVID_CO2_trazado__para_impresi%C3%B3n.pdf
  • Erfahren Sie mehr über AgNav : https://www.agnav.ie/landing

Nützlichen Links :

LIFE Carbon Farming : https://www.life-carbon-farming.eu/

LIFE Beef Carbon : https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31666147/

LIFE Beef Carbon : https://idele.fr/beef-carbon/objectifs-et-actions

LIFE Green Sheep : https://life-green-sheep.eu/fr/

Climate Farm Demo : https://cordis.europa.eu/pro ject/id/101060212

  • Wenn Sie mehr über kohlenstoffarme Landwirtschaft erfahren möchten : https://ec.europa.eu/enrd/carbon-farming_en.html
  • Wenn Sie Ihre CO2-Bilanz berechnen möchten : https://offset.climateneutralnow.org/footprintcalc
  • Weitere Informationen zu Daten zu Tierhaltung und Treibhausgasen : https://www.fao.org/3/i3437e/i3437e.pdf, page 13
  • Erfahren Sie mehr über den Grünen Pakt für Europa oder Green Deal : https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal_fr
  • Zucht und Erzeugung erneuerbarer Energien : https://www.irena.org/-/media/Files/IRENA/Agency/Publication/2021/Nov/IRENA_FAO_Renewables_Agrifood_2021.pdf ; page 56, données 2021

https://www.cmcc.it/article/land-use-to-solve-climate-change-a-focus-on-livestock

  • Die Aufzucht und Speicherung von Kohlenstoff : https://agriculture.ec.europa.eu/news/commission-publishes-external-study-future-eu-livestock-2020-10-14_en

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1161030117301089

  • Viehzucht und biologische Vielfalt : https://agriculture.ec.europa.eu/news/commission-publishes-external-study-future-eu-livestock-2020-10-14_en
  • Zucht und Emission von Treibhausgasen : https://agriculture.ec.europa.eu/news/commission-publishes-external-study-future-eu-livestock-2020-10-14_en

Nützlichen Links :