Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

A1.1 3 - Aufforderungssatz (Imperativ) ES

Melina Guerrero

Created on August 2, 2023

En esta presentación aprenderás cómo formar el imperativo en alemán, así como la posición del verbo en la oración.

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Aufforderungssatz (Imperativ)

Die Aufforderung (auch Imperativ) wird dazu verwendet eine oder mehrere Personen persönlich anzusprechen. Wir können mit dieser Satzform eine Aufforderung, eine Bitte oder einen Wunsch an jemand anderen richten. Man kann die verschiedenen Imperativformen mit "du", "ihr" oder "Sie" benutzen.

Sie (formell)

ihr

Einzahl und Mehrzahl

Mehrzahl

du

Einzahl

Satzstellung

Wo steht das verb beim imperativsatz?

Aussage

Sie

fahren

mit dem Bus

Aufforderung

Fahren

Sie

mit dem Bus

Beim Aufforderunssatz steht das Verb immer an erster Stelle.

Position 1

du

gehen: du gehst → Geh(e)! (keine Endung und kein Pronomen im Imperativ!) fahren: du fährst → Fahr(e)! (keine Endung , kein Pronomen und keinen Umlaut im Imperativ!)

Sie (formell)

gehen: Sie gehen → Gehen Sie! fahren: Sie fahren → Fahren Sie!

ihr

gehen: ihr geht → Geht! (kein Pronomen im Imperativ) fahren: ihr fahrt → Fahrt! (kein Pronomen im Imperativ)

Endung -e

Terminación -e

Während in der gehobenen Sprache die Formen mit dem Endungs-e bevorzugt werden (Reiche!), wird in der Alltagssprache eher die Form ohne das Endungs-e verwendet: Komm! Bei einer Reihe von Verben ist das Endungs-e verbindlich, etwa, wenn der Verbstamm auf d/t oder Konsonant plus m/n endet: Atme!; Rechne!; Arbeite! Auch bei den Verben, die auf -ern und -eln enden, sind die Formen mit Endungs-e obligatorisch.