Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Dein Lawinen Quiz

Dietrich Bernd Gerleit

Created on July 27, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Lawinen Quiz

in 3 Kapiteln

Klicke mit der Maus auf den Pfeil für "Weiter"

Zurück zum Anfang

zur vorherigen Seite

1. Check

Was weißt Du über die Lawinen-Gefahr?
Kennst Du Dich aus?

Auf zur Schussfahrt der Mythen!

Bist Du bereit?

Was ist wahr? was ist falsch und nur ein Mythos?

Antworte schnell, Du hast nur 5 Sekunden!

Start

Starte Deine Schussfahrt und entgehe der Lawine!

Super-schnelle Skifahrer können auf einer Lawine herausfahren?
Antworte Schnell in 5 Sek.
falsch
richtig

zu Langsam! Klicke hier und versuche es noch einmal!

Überspringen

Deine Antwort stimmt nicht oder war zu langsam! Starte erneut!

Start

Überspringen

Korrekte Anwort!

Auch wenn Du schon Videos auf youTube gesehen hast mit rasenden Skifahrern, die Lawinen entkommen. Diese Lawinen sind klein, die Skifahrer oft nur am Rand. Klassische Lawinen brechen in einem riesen Stück los mit bis zu 200 km/h.

...keine Chance für Dich, schneller zu sein als die Lawine!

Mit Schwimmbewegungen kann man sich auf der Ober-fläche der Lawine halten.
Antworte Schnell in 5 Sek.
falsch

Zu Langsam! Klicke hier und versuche es noch einmal!

richtig

Deine Antwort stimmt nicht oder war zu langsam! Starte erneut!

Start

Korrekt!

Es ist zumindest kein Mythos. Solltest Du noch Herr Deiner Sinne sein, solltest Du die Fläche Deines Körpers im Vergleich zum Volumen so groß wie möglich halten. Wenn du willst, kannst Du dies mit Schwimmbewegungen erreichen.

In einer größeren Gruppe sind wir sicherer vor Lawinengefahren!
Antworte Schnell in 5 Sek.
falsch

Zu Langsam! Klicke hier und versuche es noch einmal!

richtig

Hier helfen Einzelfahrten pro Hang und weite Abstände.

Korrekt!

Befahren mehrere Personen den gleichen Hang, verstärkt das die Gefahr Lawinen selbst auszulösen. Schwierig wird es auch, wenn die Stimmung in Deiner Gruppe zu Leichtsinn führt.

Deine Antwort stimmt nicht oder war zu langsam! Starte erneut!

Start

Skifahren, Dein Abenteuer im Winter!
Eins mit der Natur!
Ein Traum-Skitag...
...frisch verschneite Hänge...
Doch ist der Tag im freien Gelände wirklich sicher?

Lawinen bedeuten Lebensgefahr!

Reaktion

Die richtige Reaktion entscheidet über Leben und Tod.

Gerät man selbst in eine Notsituation mit einer Lawine, sollte man die wichtigsten Verhaltenstipps im Kopf haben.

Allein in den Alpen sterben jährlich mehr als 100 Menschen bei Lawinenabgängen.

Verhaltenstipps

2. Schätze das Gelände richtig ein!

Wo siehst Du Gefahrenlagen?
  1. Bewege Dich mit der Maus über die Geländepunkte und lese typische Meinungen!
  2. Finde mehr heraus, wenn Du auf diese klickst!

Der Countdown läuft...

Wie erfolgt aber die Rettung nach einer Lawine?

Starte ein kurzes Video über den professionellen Umgang mit Rettungs-Geräten!

Im Film hast Du gesehen, dass Du ohne Hilfsmittel kaum Lawinenopfer retten wirst.

Finde mehr über diese 3 Tools heraus...

Ein Freund von Dir wurde verschüttet!

- Bewege mit der Maus den Lichtkegel und finde 2 Rettungsgegenstände im Schnee!

Hilfe!

- Klicke dann mit Deiner Maus auf die gefundenen Gegenstände!

Finde das Wort...

Damit Du Deinen Kumpel findest, fehlt Dir noch das wichtigste Tool. Ein langes Wort aus 3 Teilen:

  • Die 3 roten Rahmen helfen Dir!
  • Wenn Du es herausgefunden hast, klicke auf den letzten Buchstaben des Wortes!

Sehr gut!

Toll, Du hast Dir dieses Lawinen-Verschütteten-Suchgerät - kurz LVS - verdient!

Die Zeit läuft....

Klicke auf die Position des Verschütteten und beantworte die Fragen!

Treffer!
Das LVS hat ausgeschlagen!

Zum Schluss eine echte Lebensversicherung für Dich

Finde sie heraus, indem Du auf den schlauen Schnee-Fuchs klickst!

Euer Risiko richtig kalkulieren!...

...und der Spaß bleibt ...

mit Sicherheit!

Quelle der Bilder: Pixabay - lizenzfrei

Super Du hast die Schaufel gefunden! Ein wichtiges Rettungsgerät! KLICKE HIER und finde heraus, wie man sie einsetzt!