Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Digital Literacy in der Lehrer:Innenbildung

Johannes Graup

Created on June 6, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

DIGITAL LITERACY IN DER LEHRER:INNENBILDUNG

Info

Modul 1: Constructive Alignment

"Wir können uns die schönsten Dinge für den Lernprozess ausdenken. Lernende werden immer danach fragen, welche Prüfungen am Ende auf sie warten."

LehrplanPLUS

Digital Literacy
  1. Definitionen der Begriffe erarbeiten
  2. Beispiele kennenlernen
  3. Diskussion und Reflexion zur Unterrichtspraxis

Info

Modul 2: Lernkultur(en) der Digitalität

Acht Dimensionen digitaler Lernkulturen

  1. Medienrezeption und Medienproduktion in der Digitalität
  2. Kooperatives Lernen in der Digitalität
  3. Lernorte und -zeiten in der Digitalität
  4. Teilhabe in der Digitalität
  5. Leistungskultur in der Digitalität
  6. Grundlegende Bildung in der Digitalität
  7. Verändertes Rollenverständnis
  8. Inklusives Lernen in der Digitalität
  1. Überblick und kurze Erklärungen zu verschieden Tools
  2. eigenständiges produzieren von digitalen Ressourcen
  3. Diskussion zu den Ergebnissen bzw. Produkten
  4. Case Studie: Reflexions eines Medienproduktes im Hinblick auf eine Umsetzung im Constructive Alignment
aus: Irion, Thomas; Knoblauch, Verena, Lernkulturen in der Digitalität. Von der Buchschule zum zeitgemäßen Lebens- und Lernraum im 21. Jahrhundert, in: Peschel, Markus [Hrsg.]: Kinder lernen Zukunft. Didaktik der Lernkulturen. Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V. 2021, S. 122-145.

Modul 2: Schwerpunkt KI-Literacy

Info

Modul 3: Transormationen Digitaler Lernkultur(en)

Fachdidaktische Passung

Marktplatz

Präsentation und Reflexion

... zum eigenen Unterricht

Vom Konzept ZUM Eigenen Unterricht: Eine Standortbestimmung

Sind meine bisherigen Ergebnisse durchführbar?

Wie lassen sich gezielt digitale Ressourcen auswählen und in die eigene Unterrichtsvorbereitung integrieren?

Sichern von Unterrichtsprodukten und Aufbereitung im Hinblick auf eine Adaption digitaler Lernkultur.

Wurden die vorbereiteten Adaptionen digitaler Lernkulturen sinnvoll in den Unterricht integriert?

Wie lässt sich die Herausforderung meistern, digitale Lernkulturen in den einen Unterricht zu integrieren?

Ablauf des Modul 3

Modul 4: Future Skills & Learning Spaces

Adaption auf andere Fächer

Erkenntnisse nutzbar machen

Reflexion des eigenen Lernprozesses

Unterrichtsbeispiel aus Modul 3 auf anderes Fach adaptieren und in einer Präsentation festhalten

eigene Lernprozess, Erkenntnisse und Erfahrungen in einem Podcast für Kolleg:innen nutzbar machen

Auseinadersetzung mit dem Profigrafiemodel und dem Begriff Reflexion

Ausblick

  • Rollout II. Phase LehrerInnnenbildung bayernweit
  • Ausweitung auf die III. LehrerInnnenbildungsphase
  • Adaption auf die universitäre Lehrer (LEHRE+)
    • Themenzertifikat: Digital Literacy and AI Literacy
    • 4-teiliges Workshopprogramm