Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Schulsystem

Emakiller78

Created on March 7, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

schulsystem

Italienisch und Deutsche

start

Fächer

Deutsche

Italienisch

das gymnasium

Schulsystem

Die realschule

die gesamtschule

DEUTSCHE SCHULSYSTEM

Deutsche

In Deutschland gehen Kinder ab 6 Jahren in die Grundschule. Dort besuchen sie die 1. bis 4. Danach besuchen sie auf eine weiterführende Schule.

Dabei gibt es vier verschiedene staatlich Schulformen: das Gymnasium, die Realschule, die Hauptschule und die Gesamtschule.

DEUTSCHE SCHULSYSTEM

Das Gymnasium umfasst die 5. bis 13. Klasse. Man verbringt die ersten sechs Jahre mit derselben Schulklasse (Klasse 5-10, „Sekundarstufe. Ab der 11. bis 13. Klasse besuchen die Schüler die „Sekundarstufe 2“, auch „Oberstufe“ genannt. In der Oberstufe bereitet man sich auf das Abitur – kurz „Abi“ – vor. Das ist der höchste Schulabschluss, den man in Deutschland erlangen kann

Das Gymnasium

DEUTSCHE SCHULSYSTEM

Die realschule

Die Realschule bereitet die Schüler auf eine Berufsausbildung vor. Dort kann man kein Abitur machen. Dementsprechend besuchen Schüler dort nur die Klassen 5-10, also die Sekundarstufe 1. Den Abschluss an einer Realschule nennt man „mittlere Reife“. Wenn ein Schüler doch das Abitur machen möchte, so muss er auf ein Gymnasium, oder eine Gesamtschule wechseln.

DEUTSCHE SCHULSYSTEM

Bei den Hauptschulen haben Sie die Wahl zwischen der Hauptschule, der Realschule und dem Gymnasium.Die Hauptschule erinnert sehr an unsere beruflichen Adressen. In Deutschland entscheidet sich der Student also bereits mit neun Jahren für seine Zukunft, was in Italien mit vierzehn Jahren der Fall ist. Entscheidet sich die Familie für eine höherwertige Schule als empfohlen, muss der Schüler an der neuen Schule einen Aufnahmetest absolvieren. Das Schulsystem in Deutschland ist Ländersache. Das bedeutet, dass die 16 Bundesländer selbst über die Regelungen des Schulsystems entscheiden können. So gab es zum Beispiel in einigen Bundesländern eine Reform, nach der die Sekundarstufe 2 statt drei Jahren, nur zwei Jahre dauern soll). Es gibt also zwischen den Bundesländern viele kleinere Unterschiede, die selbst vielen Deutschen nicht bekannt sind.

DEUTSCHE SCHULSYSTEM

Die gesamtschule

An einer Gesamtschule befinden sich alle Schulformen unter einem Dach. Hier können sowohl die mittlere Reife, als auch das Abitur abgeschlossen werden. Ziel der Gesamtschulen ist es, soziale Ungleichheiten abzubauen und, dass leistungsschwächere Schüler von leistungsstärkeren Schülern lernen, sodass mehr Schülern ein besserer Schulabschluss ermöglicht wird.

Italienisch Schulsystem

Italienisch

Anders als in Deutschland ist das Schulsystem in Italien national einheitlich geregelt. Die Zuständigkeit dafür obliegt dem Ministerium für Unterricht, Universitäten und Forschung (Ministero dell’Istruzione, dell’Università e della Ricerca), das seinen Sitz in Rom hat.

Italienisch Schulsystem

  • Das Schulsystem in Italien ist in mehrere Stufen unterteilt. Generell besteht eine zehnjährige Schulpflicht.
  • Auf freiwilliger Basis besuchen die meisten italienischen Kinder zwischen drei und sechs Jahren zunächst den Kindergarten (Scuola dell´Infanzia).
  • Mit sechs Jahren kommt man für fünf Jahre in die Grundschule (Scuola Primaria) und lernt Englisch als erste Fremdsprache.

Italienisch Schulsystem

Mit sechs Jahren kommt man für fünf Jahre in die Grundschule (Scuola Primaria) und lernt Englisch als erste Fremdsprache. Der Übertritt in die dreijährige Sekundarstufe I (Scuola Secondaria di Primo Grado) erfolgt mit 11 Jahren. Häufig wird diese auch als Mittelschule (Scuola Media) bezeichnet und man beginnt dort mit einer zweiten Fremdsprache, nämlich Spanisch, Französisch oder Deutsch. Die Sekundarstufe I endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung.