Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Fiskal- und Geldpolitik

Julienne Egger

Created on February 17, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Geldpolitik

Fiskalpolitik

Beschreibt die Steuerung der Geldmenge und Zinsen durch die Zentralbank zur Erreichung wirtschaftlichwer Ziele wie Preisstabilität und Wachstum.

Mit Steuereinhamen und Staatsausgaben sollten grosse Konjunkturschwankungen und deren negativen Folgen ausgeglichen werden.

Ziele und Instrumente

Grundlagen des Geldes

Aufgaben: - Masseinheit - Tauschmittel - Wertaufbewahrungsmittel Voraussetzungen: - Akzeptanz - Vertrauen in den Wert - Knappheit

Ziele: - Ausgeglichene Konjunktur - Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - Bekämpfung der Teuerung Instrumente:

Geldmenge - Geldschöpfung/Geldvernichtung

Staatsverschuldung

Die Finanzierung eines Teils des Staatshaushaltes bringt Vorteile und Nachteile mit sich.

Read more

Klicke auf die Zeichnen

Staatsverschuldung und Finanzkrise

Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank

Die SNB ist in ihren Entscheidungen autonom, die Regierung darf ihr somit keine Weisungen geben. Aufgaben: Instrumente:

Wirksamkeit und Grenzen: Gründe, dass der Erfolg antizyklischer Konjunktur- bzw. Fiskalpolitik begrenzt ist.

Wirksamkeit der Geldpolitik

Um dein Wissen zu prüfen: SCAN ME

Die SNB muss ihre Aufgaben erfolgreich bestehen, jedoch gibt es Hindernisse: Zielkonflikte: Reaktionen der Märtke: Grenzen: