Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Reuse this genially

Gefangen in Worten

Frauke Koschinski

Created on November 12, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

GEFANGEN IN WORTEN

Ein Escape Game im Deutschunterricht

by Dirk Philippi 2021

Klicke auf die ... für den VOLLBILDMODUS

EINTRITT

WAS BISHER GESCHAH

Mila und Jonas hatten nach dem Unterricht noch die Schulbibliothek aufgesucht. Beide lieben es, in die Welt der Bücher abzutauchen und sich von Worten treiben zu lassen. Wie so oft saßen sie mit einem Buch in der Hand in der Ecke und hatten alles um sich herum vergessen ...

Personen

Mission

WAS BISHER GESCHAH

Mila und Jonas hatten nach dem Unterricht noch die Schulbibliothek aufgesucht. Beide lieben es, in die Welt der Bücher abzutauchen und sich von Worten treiben zu lassen. Wie so oft saßen sie mit einem Buch in der Hand in der Ecke und hatten alles um sich herum vergessen ...

Die Bibliothek

Mission

Personen

Ich habe euch so oft gerufen, aber ihr habt mich nicht gehört! Jetzt müsst ihr selbst schauen, wie ihr hier rauskommt. Wenn ihr den Schlüssel findet wollt, dann löst die Rätsel, die euch die Bücher stellen.

DIE MISSION

Mila und Jonas haben die Zeit vergessen! Schnell hasten beide zum Ausgang, doch die Türe ist verschlossen. Mila entdeckt auf dem Schreibtisch der Bibliothekarin, Frau Logos, ein aufgeschlagenes Notizbuch (...)

PERSONEN

Frau Logos

Mila

Jonas

DIE BIBLIOTHEK

WELTLITERATUR

THEATER

GRAMMATIK

SYMBOLIK

AUTORINNEN

ARCHIV

WORTGESCHICHTE

AUSGANG

ETHIK

LYRIK

KINDERBUCH

Abteilung: "THEATER"

TIPP

  • eine Tanzvorstellung auf einer Bühne zu Musikbegleitung
  • eine Kunstform/Sparte am Theater neben Oper, Schauspiel und Konzert
  • ein Bühnenwerk, bei dem der Tanz im Mittelpunkt steht
  • Tänzer*innen erzählen durch Bewegungen eine Geschichte

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

B A

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

B A L

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

B A L L

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

B A L L E

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

B A L L E T

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

B A L L E T T

Wort einloggen

Abteilung: "THEATER"

B A L L E T T

Abteilung: "THEATER"

Das war leider falsch!

Abteilung: "WORTGESCHICHTE"

TIPP

In einem mehrere hundert Jahre alten Gedicht wird erzählt, dass eine schöne junge Frau mit einem älteren Herren im Ruderboot saß. In der letzten Strophe des Gedicht steht, dass die Frau "errötete". Was meinte der Dichter damals damit bzw. welches Verb würde man heutzutage verwenden?

1.Sortiere die Buchstaben unten zur Probe ein :

2. Löse die Frage:

Wort einloggen

Welches heutige Verb entspricht dem damaligen "erröten"?

_ _ _ _ _ _ _ _ _

Abteilung: "LYRIK"

Welches Wort fehlt?

ERBSLEIN

BÖHNCHEN

PUPSER

PLAYBOY

BLÄHBOY

Abteilung: "LYRIK"

Das war leider falsch!

Abteilung: "LYRIK"

B L Ä H B O Y

Abteilung: "ETHIK"

TIPP

Wieviele Kommas müssen gesetzt werden? Bewege aus dem Speicher je eine grüne Markierung an eine Komma-Stelle und zähle. Die ausgeschriebene Zahl ist das Lösungswort.

Ja es war Empedokles ein griechischer Philosoph der zu der Erkenntnis kam dass es nicht nur einen einzigen Urstoff in der Natur gäbe. „Es gibt vier Wurzeln!“ sagte er „Erde Feuer Luft Wasser.“ Denn alles besteht aus Erde Luft Feuer und Wasser nur eben in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen. Die Ursache dafür dass sich die vier „Wurzeln“ vermischen und wieder trennen sah Empedokles in zwei Kräften nämlich sowohl in der Liebe als auch im Streit. Was die Dinge verbindet ist die Liebe was sie auflöst ist der Streit.

Wort einloggen

Wie viele Kommas müssen gesetzt werden?

Schreibe hier die ausgeschriebene Zahl

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

TIPP

Abteilung: "ARCHIV"

Hier willst du sicher nicht raus!

Abteilung: "ARCHIV"

Für diese Türe brauchst du einen Schlüssel!Suche im Treppenhaus mit dem weißen kreis der Taschenlampe und klicke auf den Schlüssel!

Abteilung: "ARCHIV"

Den Ton nicht nurs Piano spielt, auch Worte kommen dort hervor. Für des Rätsels Lösung gilt: Drück nacheinander auf fünf Tor´.

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Abteilung: "ARCHIV"

Das war leider falsch!

Abteilung: "ARCHIV"

G R U S E L I G

Abteilung: "WELTLITERATUR"

Pipi Langstrumpf

Die Verwandlung

Der alte Mann und das Meer

BIBEL

Der erste Satz eines Buches ist etwas sehr Besonderes. Aus welchem Buch stammt jeweils der Satz?

Start

Abteilung: "WELTLITERATUR"

Pipi Langstrumpf

Die Verwandlung

Der alte Mann und das Meer

BIBEL

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde"

Abteilung: "WELTLITERATUR"

Pipi Langstrumpf

Die Verwandlung

Der alte Mann und das Meer

BIBEL

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt."

Abteilung: "WELTLITERATUR"

Pipi Langstrumpf

Die Verwandlung

Der alte Mann und das Meer

BIBEL

"Am Rand der kleinen, kleinen Stadt lag ein alter verwahrloster Garten und in dem Garten stand ein altes Haus."

Abteilung: "WELTLITERATUR"

Pipi Langstrumpf

Die Verwandlung

Der alte Mann und das Meer

BIBEL

"Er war ein alter Mann und er fischte allein in einem Boot im Golfstrom, und seit vierundachtzig Tagen hatte er keinen Fisch gefangen."

Abteilung: "WELTLITERATUR"

Pipi Langstrumpf

Die Verwandlung

Der alte Mann und das Meer

BIBEL

K L A S S I K E R

Abteilung: "WELTLITERATUR"

Pipi Langstrumpf

Die Verwandlung

Der alte Mann und das Meer

BIBEL

Abteilung: "AUTORINNEN"

Merke dir gut, welche Schriftstellerin unter welchem Feld steckt!

Selja Ahava

Ginette Kolinka

Ayobami Adebayo

Juli Zeh

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

Ich bin bereit!

Abteilung: "AUTORINNEN"

Sibylle Berg

Wo ist sie ... ?

Abteilung: "AUTORINNEN"

Sehr gut gemacht!

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

zur Frage 2 von 5

Abteilung: "AUTORINNEN"

Leider falsch.

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

Nochmal von vorne

Abteilung: "AUTORINNEN"

Wo ist sie ... ?

Victoria Mas

Abteilung: "AUTORINNEN"

Sehr gut gemacht!

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

zur Frage 3 von 5

Abteilung: "AUTORINNEN"

Leider falsch.

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

Nochmal von vorne

Abteilung: "AUTORINNEN"

Wo ist ... ?

Ginette Kolinka

Abteilung: "AUTORINNEN"

Sehr gut gemacht!

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

zur Frage 4 von 5

Abteilung: "AUTORINNEN"

Leider falsch.

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

Nochmal von vorne

Abteilung: "AUTORINNEN"

Wo ist ... ?

Abteilung: "AUTORINNEN"

Sehr gut gemacht!

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

zur Frage 5 von 5

Abteilung: "AUTORINNEN"

Leider falsch.

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

Nochmal von vorne

Abteilung: "AUTORINNEN"

Wo ist ... ?

Ayobami Adebayo

Abteilung: "AUTORINNEN"

Sehr gut gemacht!

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

zum Lösungswort

Abteilung: "AUTORINNEN"

Leider falsch.

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

Nochmal von vorne

Abteilung: "AUTORINNEN"

KÜNSTLERINNEN

Juli Zeh

Ginette Kolinka

Selja Ahava

Ayobami Adebayo

Sibylle Berg

Victoria Mas

Ayelet Gundar-Goshen

Han Kang

Abteilung: "GRAMMATIK"

TIPP

Für die Lösung musst du a) alle Substantive, b) alle Artikel und c) alle Verben mit farbigen Plättchen verdecken. Ziehe diese dafür aus dem Speicher auf die entsprechenden Wörter!

Speicher:

die sieben bücherwürmer fraßen tausend tage und liebten das lesen. die buchstaben schmeckten den sieben leseratten der hundert wurmvölker und die sieben schreibenden und nichtschreibenden der bücherwürmer erzählten das erlebte zwanzig generationen.

Ich möchte lösen!

Lösung:

_ _ _ _

Abteilung: "SYMBOLIK"

Ich möchte lösen!

Abteilung: "SYMBOLE"

Abteilung: "SYMBOLE"

DAS TAPFERE SC H NEIDERLEIN

Abteilung: "SYMBOLE"

Leider falsch.

MOLLY

Abteilung: "KINDERBUCH"

TIPP

WAISEN- JUNGE

EMMA

Welcher Kinderbuch- held stammt laut Er- zählung von einem der Heiligen Drei Könige, nämlich Kaspar, ab? Hinweise findest du in dieser Abteilung.

ZWEI FREUNDE

FRAU WAAS

Ich möchte lösen!

MICHAEL ENDE

Achte auf die Rechtschreibung und Leerzeichen

Lösungswort(e)

AUSGANG

Um mit dem Schlüssel ins Freie zu gelangen, musst du erst alle zehn Rätsel lösen. Wenn Du es geschafft hast, dann klicke unten.

Ich habe alle Rätsel gelöst

AUSGANG

Leider hast du noch nicht ALLE Rätsel gelöst! Wenn Du insgesamt zehn Lösungsbuchstaben (einen aus jedem Rätsel) gefunden hast, dann musst du nun aus diesen Buchstaben ein Wort bilden. Sicher hast du die Buchstaben auf ein Blatt geschrieben. Nun versuche diese so zu sortieren, dass sie ein Wort ergeben, das im weiteren Sinne etwas mit Buchstaben zu tun hat.

Ich habe das Wort gefunden

AUSGANG

AUSGANG

AUSGANG

BU

AUSGANG

BUC

AUSGANG

BUCH

AUSGANG

BUCHK

AUSGANG

BUCHKR

AUSGANG

BUCHKRI

AUSGANG

BUCHKRIT

AUSGANG

BUCHKRITI

ZUM SCHLÜSSEL

BUCHKRITIK

AUSGANG

Das war leider falsch!

FINALE

TIPP

Die letzte Aufgabe: Hole dir den Schlüssel! Er liegt unter "Frau Logos"

DU HAST ES GESCHAFFT

Ein Escape Game im Deutschunterricht

GEFANGEN IN WORTEN

by Dirk Philippi 2021

DAS WAR

FOLLOW ME: