Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Der Aufbau eines Arguments

senoramel

Created on September 24, 2022

Einstieg Argumentieren

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Argumente & argumentieren - warum eigentlich?

Seht euch den Chatverlauf an? Was hat das Gespräch mit dem Thema Argumentation zu tun? Notiere dir, wo du ein Argument findest.

Fallen euch noch andere Themen ein, zu denen man am besten argumentieren müsste? Macht Notizen.

Fallen euch noch andere Situationen ein, in denen man argumentieren müsste? Schreibe die Situationen auf.

Klickt auf dieses Feld und seht euch die Argumentationspyramide an. Findet ihr die Bestandteile eines Arguments im Chat wieder?

Von hier aus gelangt ihr zu einer Übung. Klickt auf das Feld.

Jetzt argumentiert ihr! Klickt das Feld an und findet zu jeder These eine Begründung und ein passendes Beispiel.

Wer schon fertig ist, kann weiter üben... Klicke auf dieses Feld.

Die Argumentationspyramide

Eine These (Behauptung) ist ein Satz, den man beweisen muss. Sie bringt das Wichtigste auf den Punkt: Das dauerhafte Tragen von Kopfhörern ist schädlich.

These

Eine Begründung (Erklärung) soll eine These unterstützen. Sie fängt oft mit "weil" oder "denn" an. ... weil man Gefahren in seiner Umgebung nicht schnell genug wahrnimmt.

Begründung

Ein Beispiel soll die These anschaulich belegen. Dazu nimmt man oft einen typischen Einzelfall oder bezieht sich auf Erfahrungen. Erst vor kurzem verunglückte ein 13-jähriges Mädchen tödlich, das wegen der Kopfhörer den nahenden Zug nicht gehört hatte.

Beispiel

Für den Zugriff auf diese Seite ist ein Passwort erforderlich

Gib das Passwort ein

Zu Thesen Begründung und Beispiel finden

Zur Weihnachtszeit sollte in jeder Klasse ein Adventskranz auf dem Pult stehen.

Der Verkauf von Durstlöschern sollte in der Schule verboten werden.

In der Schule sollte man einmal pro Woche gemeinsam als Klasse gesund frühstücken.