Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Einstieg E-Learning Kurs

Schwerpunktseminar

Created on June 14, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Blick ins Buch

Modul 1

Kurs-übersicht

Transformation von analogen Workshops zu digitalen Workshops

Modul 2

Einführung in das Instructional Design

Modul 3

Das Instruktionsdesign-modell ADDIE

Modul 4

Planung und Gestaltung eines digitalen Workshops

1. Transformation von analogen zu digitalen Workshops

Lehr- und Lernziele

Nach dem Studium des Moduls "Transformation von analogen zu digitalen Workshops" besitzen Sie die Kompetenz:

  • die Bedeutung von Workshops zu vestehen.
  • Workshops zu anderen Veranstaltungsarten abzugrenzen.
  • verschiedene Workshoparten zu erläutern.
  • Merkmale und Potenziale eines digitalen Workshops zu erläutern.

Workload: 6 Stunden

Zum Kurs

2. Einführung in das Instructional Design

Lehr- und Lernziele

Nach dem Studium des Moduls "Einführung in das Instructional Design" besitzen Sie die Kompetenz:

  • die grundlegenden Annahmen und Konzepte von Instuctional Design (ID) zu kennen.
  • ID-Modelle unterschiedlicher Generationen zu kennen und diese voneinander abzugrenzen.
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ID und Didaktik zu analysieren.

Workload: 6 Stunden

Zum Kurs

3. Das instruktions-designmodell Addie

Modul 3.1

Analysis

Modul 3.2
Modul 3.5

Design

Evaluation

Modul 3.3
Modul 3.4

Development

Implementation

3.1 Das instruktions-designmodell Addie - Analysis

Lehr- und Lernziele

Nach dem Studium des Moduls "Das Instruktionsdesignmodell ADDIE - Analysis" besitzen Sie die Kompetenz:

  • individuelle Bildungsbedürfnisse festzustellen und Bildungsbedarfsanalysen auszuführen.
  • Instrumente zur Erfassung der Lernvoraussetzungen zu klassifizieren und anzuwenden.
  • Kompetenzerwartungen als Lernziele zu beschreiben.

Workload: 8 Stunden

Zum Kurs

3.2 Das instruktions-designmodell Addie - Design

Lehr- und Lernziele

Nach dem Studium des Moduls "Das Insturctionsdesignmodell ADDIE - Design" besitzen Sie die Kompetenz:

  • lerntheoretische Zugänge zu erklären und diese gegenüberzustellen.
  • Potenziale und Grenzen der jeweiligen Lerntheorien im Hinblick auf das Lernen mit Medien zu analysieren.
  • pädagogische Implikationen der jeweiligen Lerntheorie für das Instruktionsdesign abzuleiten.

Workload: 8 Stunden

Zum Kurs

3.3 Das instruktions-designmodell Addie - development

Lehr- und Lernziele

Nach dem Studium des Moduls "Das Instruktionsdesignmodell ADDIE - Development" besitzen Sie die Kompetenz:

  • Multimedia-Prinzipien für die Gestaltung von virtuellen Lernumgebungen, welche effektives Lernen begünstigen, zu kennen und in der Praxis zu berücksichtigen.
  • Methoden und Tools für die Durchführung von digitalen Workshops zu kennen.
  • Methoden und Tools für verschiedene Phasen eines digitalen Workshops auszuwählen und zu implementieren.

Workload: 10 Stunden

Zum Kurs

3.4 Das instruktions-designmodell Addie - implementation

Lehr- und Lernziele

Nach dem Studium des Moduls "Das Instruktionsdesignmodell ADDIE - Implementation" besitzen Sie die Kompetenz:

  • Grundlagen der Moderation von Workshops zu kennen und diese in der Praxis anzuwenden.
  • Lernprozesse zusammen mit den Lernenden zu strukturieren, systematisch zu begleiten und zu reflektieren.

Workload: 6 Stunden

Zum Kurs

3.5 Das instruktions-designmodell Addie - Evaluation

Lehr- und Lernziele

Nach dem Studium des Moduls "Das Instrukttionsdesignmodell ADDIE - Evaluation" besitzen Sie die Kompetenz:

  • verschiedene Möglichkeiten zur Evaluation digitaler Workshops zu kennen und dieses in der Praxis anzuwenden.
  • Funktionen von Assessments zu verstehen.
  • Merkmale und Ziele summativer und formativer Leistungsmessung zu erklären und deren Zusammenhang zu Kompetenz- bzw. Lernzielen darzustellen.

Workload: 8 Stunden

Zum Kurs

Lehr- und Lernziele:

4. Planung und Gestal-tung eines Digitalen Workshops

Nach dem Studium des Moduls "Planung und Gestaltung eines digitalen Workshops" besitzen Sie die Kompetenz:

  • selbstständig digitale Workshops zu planen und zu gestalten.
  • die im Rahmen dieses E-Learning Kurses gelehrten Inhalte in Ihrer Praxis umsetzen zu können.

Workload: 12 Stunden

Zum Kurs

Abschluss des E-Learning Kurses