Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Die Planetenbewegung
phil clixyl
Created on June 7, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Die Planeten-bewegung
Von Julia und philipp
Inhalt
1. J. Kepler
5. Rechnung
2. Begriffe
6. Quiz
3. Die Erde
7. Quellen
8. Ende
4. Die Gesetze
Johannes Kepler
01
Die Körper wären nicht schön, wenn sie sich nicht bewegten.
Johannes Kepler
- Geboren am 27.12.1571
- Gestorben am 15.11.1630
- Tätigkeiten: Phsiker, Mathematiker, Philosoph, Astronom, Theologe
- Unterstützer des heliozentrischen Weltbildes
- Begründer der Modernen Naturwissenschaften
- Verbreitung von Logarithmen
Lebenslauf
1589-94
1609
1619
Studium, Berufung alsLehrer/ Landschaftmathematiker
Veröffentlichung derAstronomia Nova
Veröffentlichung derMarmonice Mundi
1612
1627
1601
Veröffentlichund derRudolfinischen Tafeln
Landschaftmathematikerin Linz
kaiserlicher Mathematikerin Prag
02
Begriffe
Exzentrizi-tät
Perihel/ Aphel
Ellipse
Bahnachse
+ INFO
+ INFO
+ INFO
+ INFO
Die erde
03
Die Erde ist ein gebildeter Stern mit sehr viel Wasserspülung- Erich Kästner
Die Erde
Durchmesser: 12.756 km Entfernung zur Sonne: 149.600.000 km Stärke der Schwerkraft: 9,8 N / kg Anzahl der Monde: 1
Die Gesetze
04
Das 1. bis 3. Keplersche Gesetz.
3. Keplersches Gesetz
2. Keplersches Gesetz
1. Keplersches Gesetz
Alle Planeten bewegen sich auf elliptischen Kreisbahnen. In einem Gemeinsamen Brennpunkt steht die Sonne.
Ein von der Sonne zum Planeten gezogener Fahrstrahl überstreicht in gleichen Zeiten gleich große Flächen.
Die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten um das gleiche Zentralgestirn verhalten sich wie die Kuben der großen Bahnhalbachsen.
+ INFO
+ INFO
+ INFO
05
Beispielrechnung
Aufgabe: Die Erde hat eine fast kreisförmige Bahn mit einem Radius von ca.149.600.000 km. Vom Pluto soll nur bekannt sein, dass er eine Umlaufdauer von 247 Jahren um die Sonne hat. Berechnet daraus die Länge der großen Halbachse der Bahn des Pluto.
- https://knowunity.de/knows/physik-keplersche-gesetze-und-gravitation-6e1aeb9b-cd3d-4d46-9bea-d67b4f0209d9
- https://prezi.com/ufza3bhq1p4q/die-keplerschen-gesetze/
- https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/keplersche-gesetze#
- https://de.wikipedia.org/wiki/Keplersche_Gesetze
- https://studyflix.de/ingenieurwissenschaften/keplersche-gesetze-2267
- https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem
- https://www.youtube.com/watch?v=UdxJl8G-ExQ
Quellen
Kahoot
www.kahoot.it
iCh GrÜßE mEiNe OmA
Danke