Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Freud

Agnes Ritter

Created on June 7, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Sigmund Freud

Psychosexuelle Entwicklung

+info

INDEX

Das Instanzenmodell

psychosex. Phasen

Grundannahmen

Fallbsp. Bartsch

Ich-Stärke

Abwehrmechanismen

Probeklausur

kritische Würdigung

„Wer sich ernsthaft zu den westlichen Traditionen von Moral und Vernunft bekennt, wird zutiefst erschüttert, wenn er (…) zur Kenntnis nimmt, was Freud zu sagen hat. Es demütigt, gezwungen zu werden, die unreine Kehrseite vieler großer Ideale zuzugeben. Es scheint verbrecherisch, die Kultur-Tabus zu verletzten, welche diese Schattenseiten tarnen. Freud erleben, heißt ein zweites Mal die verbotene Frucht vom Baum der Erkenntnis zu brechen.“

Quelle: Brown (1959) S. 9f.

Siegmund Freud (1856-1939)

Beschreibe und analysiere das Titelbild der Spiegelausgabe von 1959. Womit scheint sich Freud zu beschäftigen und inwiefern stimmt es mit deinen Hypothesen überein?

+info

Grundannahmen der Psychoanalyse - die Bewusstseinstufen

"Der Mensch ist nicht Herr im eigenen Haus"

Freudscher Versprecher - ein Versehen?

Freudsche Versprecher

Did you know?In Genially you’ll find more than 1,000 templates that are all ready for you to enter your content and customize, and that are super handy for your classes?

+info

Die Bewusstseinsstufen

1. Der Mensch sei nach Freud ein Eisberg. Ergänze die Abbildung um die Informationen aus dem Text. 2. Ein Schiff rammt den Eisberg – ein auslösender Reiz ruft eine Reaktion hervor, diese äußert sich an der Oberfläche, wird aber durch das bestimmt, was unter der Wasseroberfläche liegt. Finde dafür Beispiele in Partnerarbeit, diskutiert diese und haltet sie stichpunktartig fest.

Anwednungsbeispiel für Freuds Instanzenmodell

Benenne und erläutere die dargestellten Konflikte. Was haben sie alle gemeinsam? Welche Kräfte werden gegenübergestellt? Den Liedtext findest du unster I-Serv.

Der psychische Apparat: Das Instanzenmodell

Gruppenarbeit

1923 entwickelte Freud ein formelleres Strukturmodell der Psychoanalyse, das durch drei Persönlichkeitsstrukturen gekennzeichnet war: das Es, das Ich und das Über-Ich, die sich auf verschiedene Aspekte des menschlichen Funktionierens beziehen.

+info

Wir sichern unsere Erkenntnisse zum Instanzenmodell

Eine Sicherungstabelle und die Überführung in ein Rollenspiel

+info

Wo ES war, soll ICH werden.

+info

Die psychosexuellen Entwicklungsstadien

Jürgen Bartsch war ein deutscher pädokrimineller Serienmörder, der in Velbert-Langenberg bei Essen vier Jungen ermordete. Bartsch wurde als der „Kirmesmörder“ bekannt.

+info

Die psychosexuellen Stadien

+info

Psychosexuelle Entwicklungsstadien

5. genitale Phase

1. orale Phase

2. anale Phase

4. Latenz-phase

3. infantil-genitale Phase

In euren Gruppen habt ihr einen Grundlagentext für eure Phase erhalten. Bereitet für den Kurs eure Phase vor und benutzt auch visuelle Unterstützung durch Bilder, Zeichnungen, etc. Euer Darstellung sollte folgende Aspekte beinhalten: Phasenname, Alter, Triebquelle, - objekt und -ziel, Entwicklungsaufgaben, Fixierungen. Haltet eure Ergebnisse in TaskCards fest

Analysiere den Fall Batrsch unter psychoanalytischen Aspekten.Beachte, warum in welcher Phase welche Aspekte fehlentwickelt wurden, welche Kategorien eventuell auch gesund verliefen und welche Folgen sich daraus ergaben.

Zuordnung der psychosexuellen Phasen

Die Bedeutung der ICH-STÄRKE

Wiederholung: Erläutere anhand der Abbildung die psychosexuelle Theorie Freuds und verwende das entsprechende Fachvokabular.

Die Abwehrmechanismen des ICHs

Der Fall Jürgen Bartsch

Kritische Würdigung der psychosexuellen Entwicklungstheorie

Kritische Würdigung

Inwiefern erscheint das psychoanalytische Modell Freuds kritikwürdig? Welche Schwächen hat dieses Modell, welche Grenzen lassen sich aufzeigen? Überlege zunächst selbst und mache dir vor der Textlektüre einen Stichpunktzettel mit deiner eigenen Kritik an Freuds Theorie.

Glücklich sein um jeden Preis

bis 25:00 min