Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Das Leben von Erich Maria Remarque

Tylorean

Created on June 2, 2022

Der Titel sagt alles

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Das Leben von Erich Maria Remarque

1933

1928

Verbot des Filmes "Im Westen nichts Neues" in Deutschland durch die Filmoberprüfstelle Berlin. Remarques Bücher werden in Berlin öffentlich verbrannt. Verfolgung durch die Nazis.

1912 – 1915

Der S. Fischer Verlag lehnt das Manuskript zu Im Westen nichts Neues ab, wohingegen der Ullstein-Konzern das Werk annimmt, weshalb es zum mit Vertragsabschluss kommt. Remarque kündigt daraufhin fristlos Sport im Bild.

1917

25. September 1970

1925

Geburt

Verlegung an die Westfront. Verwundung durch Granatsplitter sowie Schussverletzung am Hals. Überführung in ein Militär-Hospital in Duisburg.

Weiterführende schulische Ausbildung am katholischen Lehrer-Bildungsseminar Osnabrück

Arbeit im Hugenberg-Konzern als Redakteur für das Blatt Sport im Bild. Erich Maria heiratet Ilse Jutta Zambona, geschiedene Winkelhoff.

Erich Maria Remarque verstirbt in der Clinica Sant‘ Agnese in Locarno an einem Aorten-Aneurysma.

22. Juni 1898 in Osnabrück

1967

1929

1925

1918

1916

1904 – 1912

Arbeit im Hugenberg-Konzern als Redakteur für das Blatt Sport im Bild. Erich Maria heiratet Ilse Jutta Zambona, geschiedene Winkelhoff.

Remarque wird das Große Bundesverdienstkreuz verliehen.

Veröffentlichung seines Textes "Ich und Du" im Zeitungsblatt "Die Schönheit". Außerdem wird ihm das Eiserne Kreuz 1. Klasse verliehen.

Die Buchausgabe seines Romans Im Westen nichts Neues wird veröffentlicht.

Remarque legt ein Notexamen ab und wird zum Militärdienst einberufen.

Remarque besucht die damalige Johannisvolksschule

https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Maria_Remarque#Leben_und_Werk