Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

HEALTHY LIVING

gburizahraa

Created on May 28, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Was genau bedeutet Nachhaltigkeit in der Ernährung?

Nachhaltigkeit in der Ernährung

Fate´ma, Kiwan, Shahad und Zahraa

Start

Was kennzeichnet eine nachhaltige Ernährung?

Ökologisch nachhaltig zu essen bedeutet, sich mit Mahlzeiten aus überwiegend pflanzlichen Lebensmitteln zu ernähren.

Lösungsvorschläge, um unser ökologischer Fußabdruck zu minimieren

  • Lebensmittel aus der Region und direkt vom Erzeuger
  • Unverpackte Lebensmittel Kaufen
  • Kurze Lieferwege der Lieferanten
  • Kleine Mengen an Lebesmittel einkaufen
  • Zum Einkaufen stoffbeutel mitnehmen/ verneinung von plastik
  • Fisch aus nachhaltiger Frschzücht, bzw. aus der Region
  • Gering verarbeitet Lebensmittel benutzen, kein Fertiggerichte
  • Auf tierische Produckte verzichten, bzw. konnsomern verriegern

Begründung der Speiseauswahlsowie unsere Erfragungen während der praktischen Arbeit in der Gruppe

Klassische Gemüsesuppe

Spargel - Erdbeer mit gebraten Forellefilets

Shahad

Erdbeertorte Holunderblütenschorle

Fatema

Ballenklöße

Kiwan

Fränkischer Zwiebel - Lauch - Kuchen

Hähnchenroulade mit Spinat - Frischkäsefüllung

Zahraa

welche Faktoren sind für einen Firmenchef wichtig?

1. Lokal Lag auf dem Arbeitsmarkt2. ökonomische lage der Rgion

------

3. Gute verkehrs - und ÖPNV - Anbindung 4. Parkplatze vor dem Lokal

---

5. In unmittelbarere Nähe zu einem fahrad - oder wanderweg 6. Möglichkeiten des Selbstverwaktung verlauf von zubereitetn, regionalen verrichtea

--------

7. Definierung der Zielgruppe, z.B. Familien Urlauber ect. 8. Große Anzahl an regional lendwirkten und zulieferung

-----

Betriebsspiegel Biergarten Herzogkeller Bayreuth

Andy Göß UG (haftungsbeschränkt) Kulmbacher Straße 62 D-95445 Bayreuth info@herzogkeller.de

Inhalt

  1. Historie
  2. Aktuelle Firmierung
  3. Lage
  4. Mitarbeiter
  5. Konzeption
  6. Biergarten
  7. Nachhaltigkeit

Next

Historie

Der Herzogkeller wurde 1889 als Sommerhalle neben der Bayreuther Bierbrauerei errichtet und ist architekturgeschichtlich ein Nachfolger der Parkbauten, die ab dem 17. Jahrhundert als Ort zur Freizeitgestaltung der höfischen Gesellschaft dienten.

+ info

Aktuelle Firmierung

Andy Göß UG Geschäftsführer: Andy Göß Betriebsleiter: Andy Göß

Zahraa

Lage

Die Andy Göß UG, Herzogkeller Bayreuth befindet westlich des Rathauses in der Stadtmitte von Bayreuth. Der Betrieb grenzt direkt an der Bundestraße B 85 und dem Mainradweg.

+ info

Mitarbeiter

6 Mitarbeiter/innen in Vollzeit, Bis zu 60 Mitarbeiter/innen in geringfügiger Beschäftigung, davon im Durchschnitt 50% weiblich und 50% männlich Ausbildungsplätze: Zur Zeit keine Auszubildenden.

+ info

Konzeption

Die Außengastronomie ist Wetterabhängig von April bis Oktober geöffnet. Die Innengastronomie ist von September bis März geöffnet. Der Biergarten fasst im Außenbereich bis zu 720 Gäste und Kinderspielplatz. Die Indoor-halle fasst 450 Sitzplätze. Öffnungszeiten 16:00 – 23:00 Uhr Küchenzeiten 16:00 – 21:00

+ info

Biergarten

Fränkisch- Regionale Küche mit kalten und warmen Speisen. Brotzeitbrett, Wurstsalat, Schnitzel, Braten. Zusätzlich Mottowochen wie Schitz’l-Woch’n, Burger-Woch’n, Rippla-Woch’n uvm. Saisonale Mottowochen wie Pfiffer-Woch’n, Bärlauch-Woch’n, Spargel-Woch’n.

+ info

Nachhaltigkeit

Die Andy Göß UG verarbeitet weitgehendst regionale und saisonale Produkte. Der Anteil regionaler Produkte beträgt ca. 70%. Hierzu zählen unser Bäcker, unser Metzger und unser Gemüselieferant.

+ info

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!