Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Städte im Mittelalter

Emily K.

Created on May 20, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Mittelalterliche Städte

Aufbau,Grund der Entstehung

inhalt

3. Grund der Entstehung:

  • Wirtschaft
  • Schutz
  • Bevölkerung

1. Merkmale der Stadt:

  • Standort
  • Bevölkerung

2. Aufbau:

  • Mauer
  • Kirche
  • Marktplatz
  • Rathaus
  • Burg/Schloss

4. Quellen

Allgemeines über die Städte:

Günstige Lage: - Meistens an einem Fluss gelegen wegen Trinkwasser, Handel, Schutz - manchmal an Handelswegen Zeit der Entstehung: - ab 10. Jahrhundert - die meisten im 13. Jahrhundert Bevölkerung: - arme Bevölkerung außerhalb oder am Rand der Stadtmauer - am Marktplatz reichste Bevölkerung

Bild 1

lage und einwohnerZahlen

Im Mittelalter gab es keine Bevölkerungsstatistiken. Die Einwohner wurden auf Grundlagen berechnet.

Aufbau der Städte :

Mauer:

-> militärischer Zweck

  • Schutz
  • Grenze der Stadt

Kirche

Rathaus

-> geistliches Zentrum

-> Verwaltungszentrum

  • Gottesdienst
  • Seelsorge
  • Überwachung von Recht und Ordnung
  • Regierung der Bürger
Marktplatz
Burg/Schloss

-> wirtschaftliches Zentrum

-> Herrschaftsmittelpunkt

  • Herrschaft des Stadtherrn
  • Wohnung des Stadtherrn
  • Regierungssitz
  • Warenproduktion
  • An- und Verkauf
Grund der Entstehung
Schutz:
  • Städte waren durch Mauern besser geschützt als einzelstehende Häuser
Wirtschaft:
  • Bauern bauten mehr Essen an als ihr eigener Verbrauch
  • Handwerker hatten mehr Zeit zur Arbeit
  • Produkte konnten durch den Marktplatz leichter verteilt werden
Bevölkerung:
  • bessere gesundheitliche Versorgung in der Stadt
FRAGEN

1. Wo lebte die arme Bevölkerung in der Stadt? 2. Gab es damals genaue Bevölkerungszahlen? 3. Zu welchem Zweck waren Burgen/Schlösser da?

FRAGEN

1. Wo lebte die arme Bevölkerung in der Stadt? 2. Gab es damals genaue Bevölkerungszahlen? 3. Zu welchem Zweck waren Burgen/Schlösser da?

Am Rand oder außerhalb der Stadt.

Nein, die Zahlen wurden durch den Platz und der Häuser berechnet.

Wohnort, Herrschaft des Stadtherren und Regierungssitz.

Quellen

Inhalt:

Programm:Genial.ly Bilder:

Lehrbuch Geschichte und Geschehen 2 Klett S.96-99 https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/St%C3%A4dte

Erstellt:

https://www.thinglink.com/en-us/scene/847017298391728128

von Luzie Hartung und Emily Kolb

https://www.stepmap.de/karte/deutschland-fluesse-und-staedte-cdqa2SdHF7

andere Bilder:

sind von Pixabay. Pixabay hat keine Fotorechte.

Danke

fürs Zuhören

Emily und Luzie