Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Atmungskette
Nina
Created on May 18, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Atmung-skette
Stoffabbau - Zellatmung
Zellatmung - Erklärung
Hauptteil Atmungs-kette
inHalt
Die 3 vorgänge
Einleitung in Atmungskette
Zellatmung
- Basics
- findet in den Mitochondrien statt -hier wird Energie der Nahrung in ATP umgewandelt - besteht aus drei Vorgängen >Glykolyse, dann Krebs- Zyklus und dann Oxidative Phosphorylierung
Oxidative Phosphorylierung
Krebs-Zyklus
Glykolyse
- auch Citatzyklus genannt - Acetyl-CoA überträgt Acetyl aufs Oxalacetat > Citrat entsteht - weitere 2 mal wird 2CO2 abgespalten - unendlicher Kreislauf
- Glukose wird in 2 Pyruvat gespalten > wird in 2 Acetyl-CoA umgewandelt - aus 2 ADP werden 2 ATP geformt - aus 2 NADH+H+
- auch Atmungskette genannt - Elektronen werden zu Transportketten befördert > Gruppen von Proteinen in der Innenmembran
2 NADH+H+ nimmt Elektronen auf und gibt sie bei der Oxidativen Phosphorylierung wieder ab
Oxidative Phosphory-lierung
Atmungskette/Endoxidation
Atmungs-kette und ATP- bildung
- drei große Proteinkoplexe - unterschiedliches Bestreben zum Binden an Elektronen - kleine Membranproteine die Elektronen zu Komplexen transportieren - Sauerstoffatom = höchstes Bestreben - abgeben an Mitochondrienmembran = Energiefreisetzung - Glykolyse und Citratzyklus und Atmungsktette = Gewinn von 36 ATP Moleküle
Danke
Nina Rauhut EF