Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

M5 Intro Identität

Anna-Paloma Sasse

Created on May 5, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

10:30

Mittwoch, 19 April

now

1 neue Nachricht

MOE

MOE

online

Ich brauche deinen Rat. Hast du Zeit?

now

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Ich brauche deinen Rat. Hast du Zeit?

14:39

Klar! Was ist los?

now

now

1 neue Nachricht

MOE

MOE

online

Ich brauche deinen Rat. Hast du Zeit?

14:39

Klar! Was ist los?

14:44

Was kannst du mir zum Thema "Fremdheit" sagen. Hast du dazu was im Studium gehabt?

now

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Ich brauche deinen Rat. Hast du Zeit?

14:39

Klar! Was ist los?

14:44

Was kannst du mir zum Thema "Fremdheit" sagen. Hast du dazu was im Studium gehabt?

14:45

Habe ich. Ich schicke dir gleich mal was....

now

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Habe ich. Ich schicke dir gleich was....

now

Die Diagnose „fremd“ ist immer mit einem individuellen Standpunkt verknüpft und sagt letztlich mehr über die Person aus, die sagt, dass ihr etwas fremd sei, als über die Person, die als fremd bezeichnet wird.

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Dass etwas oder jemand als „fremd“ empfunden wird, ist ein Ausdruck der Relation, also dem Verhältnis, in dem Dinge, Gegebenheit oder Menschen zu einander stehen. Zu sagen „Etwas ist fremd“ wäre damit falsch. Es müsste heißen „Etwas ist mir fremd“. (vgl. Paul Mecherlin – Was heißt eigentlich fremd?, 2003)

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Hier leitet sich eine wichtige Frage ab: Wer entscheidet über das „Fremdsein“? In der Regel sind das Mehrheiten die über Minderheiten entscheiden. Den Stempel „fremd“ zu geben, ist damit Ausdruck eines Machtverhältnisses. Fremdheit wird zu einer Eigenschaft gemacht, auf die die betroffenen Personen nicht reagieren können.

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Dieses Gefühl von "nicht dazugehören" ist Teil der sozialen Fremdheits-erfahrung: Menschen wird der Zugang zu einer Gruppe verwehrt und sie fühlen sich dadurch als fremd. Passiver Prozess. Kulturelle Fremdheits-erfahrungen: Etwas ist mir unbekannt oder unvertraut; eine Person ist mit etwas nicht einverstanden oder wird abgelehnt. Aktiver Prozess.

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Das sind ein paar Notizen.

15:01

Das Thema Fremdheit bekommt an vielen Stellen Aufmerksamkeit und es gibt verschiedene Theorien, was Fremdheit ist und wie sie konstruiert wird.

now

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

Neugier und AngstUnabhängig davon, wie genau Fremdheit genau verstanden wird: Begegnen Menschen Fremden oder Unbekanntem, dann folgt irgendeine Reaktion: von Angst bis hin zur Neugier. Einzelne Menschen reagieren aber anders wie ganze Kollektive, also Gruppen oder Gesellschaften zum Thema „Fremdheit“, und gehen anders damit um.

now

now

1 neue Nachricht

WILL

MOE

online

verrätst du mir was los ist?

now

hallo?????

now