Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Copy - Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung

Nadine Bogenschütz

Created on April 11, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung

Hier lernst du die Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung kennen. Du erfährst, welche Rechte hierunter fallen und wann du von diesen Gebrauch machen kannst. Viel Spaß beim Durchstöbern!

GO!

Übersicht

1 Einführung

2. Vorrangige Rechte

3. Nachrangige Rechte

Hinweis: In den einzelnen Kapiteln sind interaktive Elemete zu finden! Sei also aufmerksam und schaue dich gut um!

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung1 Einführung

Nach Abschluss eines Kaufvertrags ist ein Verkäufer dazu verpflichtet, den Kaufgegenstand in einem mangelfreien Zustand zu übergeben. Liegen jedoch Sach- oder Rechtsmängel vor, verletzt der Verkäufer seine Vertragspflicht.

Dem Käufer stehen dann sogenannten zu!

Gewährleistungsrechten

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung1 Einführung

Gewährleistungsrechte

Gewährleistungsrechte stellen sicher, dass der Verkäufer haftet, wenn er eine mangelhafte Sache liefert.

Sie können grundsätzlich nur in Anspruch genommen werden, wenn der Käufer den Mangel zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht kannte.

Gesetzlich verankert sind die Gewährleistungsrechte in § 437 BGB.

Willst du mehr über die Gewährleistungsrechte erfahren? Dann klicke hier!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung1 Einführung

Jetzt mal Klartext, welche Rechte steht im § 437 BGB ?

§ 437 BGB

Nach § 437 BGB stehen dem Käufer bei Schlechtleistung mehrere Rechte (Gewährleistungsrechte) zu.

Diese lassen sich grundsätlich in zwei Kategorien aufteilen, nämlich in...

  • vorrangige Rechte eines Käufers und
  • nachrangige Rechte eines Käufers

Hier geht es weiter!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung1 Einführung

Hast du nun einen groben Überblick über die Gewährleistungsrechte erhalten? Dann kannst du dich jetzt im speziellen mit den vorrangigen und nachrangigen Rechten beschäftien! Klicke einfach hier um zurück zur Übersicht zu kommen!

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung2. Vorrangige Rechte

Hast du bereits alle Folien zu den vorrangigen Rechten durchgestöbert? Bist du bereit für ein Spiel? Dann klicke hier!

Die vorrangigen Rechte sind in § 439 BGB und § 280 I BGB festgelegt.

Konkret sind dies:

  • Recht auf Nacherfüllung
  • Schadensersatz neben der Leistung

Diese Rechte stehen dem Käufer zu, ohne dem Verkäufer vorab eine Frist zur Nacherfüllung setzen zu müssen!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung2. Vorrangige Rechte

Recht auf Nacherfüllung (§ 439 BGB)

Kurz und knapp gesagt, bietet das Recht auf Nacherfüllung zwei Möglichkeiten, zwischen denen ein Käufer bei Schlechtleistung wählen kann:

Entweder kann er verlangen, dass der Verkäufer den Mangel beseitigt

Soll ich dir ein Beispiel geben? Dann klicke hier!

oder

einen mangelfreien Kaufgegenstand als Ersatz liefert.

Da muss doch sicher noch was beachtet werden, wenn ein Käufer diese Rechte in Anspruch nehmen will... oder? Ganz genau, hier geht es weiter!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung2. Vorrangige Rechte

Möchtest du zurück zur ersten Seite dieses Kapitels? Klicke hier!

Recht auf Nacherfüllung (§ 439 BGB)

Das wichtigste in Kürze:

Der Käufer muss dem Verkäufer für die Nacherfüllung eine angemessene Zeit einräumen.

Die Aufwendungen, die bei der Nacherfüllung anfallen, müssen vom Verkäufer übernommen werden.

Falls der Verkäufer für die Nacherfüllung unverhältnismäßig hohe Kosten tragen müsste, kann dieser das gewählte Recht auf Nacherfüllung ablehnen.

Möchtest du zurück zur ersten Seite dieses Kapitels? Klicke hier!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung2. Vorrangige Rechte

Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 I BGB)

Zusätzlich zur Nacherfüllung kann der Käufer Schadensersatz verlangen.

Dies gilt aber nur, wenn auch wirklich ein Schaden entstanden ist und der Verkäufer für diesen Schaden verantwortlich ist.

Soll ich dir ein Beispiel geben? Dann klicke hier!

The Game: Vorrangige Rechte

start!

The Game: Vorrangige Rechte

Ist die Aussage richtig oder falsch?

Bei Schlechtleistung kann ein Käufer zuerst nur die vorrangigen Rechte in Anspruch nehmen.

Richtig

Falsch

The Game: Vorrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: An erster Stelle kann der Käufer bei Schlechtleistung nur die vorrangigen Rechte in Anspruch nehmen. Nur wenn die Nacherfüllung vom Verkäufer verweigert wird oder erfolglos bleibt, kann der Käufer von den nachrangigen Rechten gebrauch machen!

The Game: Vorrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Vorrangige Rechte

Klicke die korrekte Aussage an!

Nutze das Licht um die Aussagen im Dunklen zu finden!

Vorrangige Rechte sind: - Rücktritt vom Kaufvertrag - Kaufpreisminderung

Vorrangige Rechte sind: - Nacherfüllung - Schadensersatz statt der Leistung

Vorrangige Rechte sind: - Schadensersatz statt der Leistung - Ersatz der Aufwendungen -Schadensersatz neben der Leistung

Vorrangige Rechte sind: - Nacherfüllung - Schadensersatz neben der Leistung

Vorrangige Rechte sind: - Mängelbeseitigung - Ersatz der Aufwendungen - Schadensersatz neben der Leistung

Richtig!

Das war dir korrekte Aussage!

next

Falsch!

Diese Aussage ist leider nicht korrekt.

TRY AGAIN !

The Game: Vorrangige Rechte

Welche Antwort ist richtig?

Das Recht auf Nacherfüllung (§ 439 BGBG) beinhaltet...?

...ein Wahlrecht zwischen Schadensersatz neben der Leistung und Ersatzlieferung.

...ein Wahlrecht zwischen Schadensersatz neben der Leistung und Mängelbeseitigung.

...ein Wahlrecht zwischen Mängelbeseitigung und Ersatzlieferung.

The Game: Vorrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: Das Recht auf Nacherfüllung erlaubt die Wahl zwischen der Beseitigung des Mangels und der Lieferung eines mangelfreien Kaufgegenstands.

The Game: Vorrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Vorrangige Rechte

Ist das erlaubt?

Selina hat sich vor Kurzem eine neue Uhr gekauft. Leider ist diese bereits nach wenigen Tagen stehen geblieben. Als sie den Verkäufer der Uhr darum bittet, die Uhr zu reparieren, lehnt er ab. Er erklärt, dass die Reparatur der Uhr mit unverhältnismäßig hohen Kosten verunden wäre. Im Gegenzug bietet er Selina an, eine neue Uhr zu bestellen.Darf der Verkäufer Selinas Recht auf Mängelbeseitigung ablehnen?

Ja

Nein

The Game: Vorrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: Der Verkäufer kann das gewählte Recht der Nacherfüllung ablehnen, wenn ihm hierdurch unverhältnismäßig hohen Kosten entstehen würden!

The Game: Vorrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Vorrangige Rechte

Ist das erlaubt?

Die HighPerform AG hat eine neue Fertigungsmaschine gekauft. Leider stellte sich schnell heraus, dass diese nicht funktionsfähig ist. Der Käufer verlangt nun vom Verkäufer eine sofortige Reparatur der Anlage. Er gibt ihm hierfür drei Stunden Zeit. Ist dies rechtskonform?

Ja

Nein

The Game: Vorrangige Rechte

Richtig!

Erklärung: Grundsätzlich gilt, dass der Käufer dem Verkäufer eine angemessene Zeit zur Nacherfüllung zur Verfügung stellen muss. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die komplexe Fertigungsmaschine innerhalb von drei Stunden repariert werden kann. Hierfür muss zunächst der Fehler der Maschine gesucht und anschließend ausgebessert werden. Drei Stunden scheinen hierfür unangemessen! Das Vorgehen des Käufers kann somit als nicht rechtskonform eingestuft werden.

next

The Game: Vorrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Vorrangige Rechte

Welche Antwort ist richtig?

Ein Käufer kann Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 I BGB) nur verlangen, wenn ... ?

...wirklich ein Schaden vorliegt und der Verkäufer für diesen Schaden verantwortlich ist.

... der Schaden noch nicht eingetreten aber wahrscheinlich ist.

...die Nacherfüllung verweigert wurde oder erfolglos war.

The Game: Vorrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 I BGB) kann nur verlangt werden, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind: Einerseits muss tatsächlich ein Schaden entstanden sein und andererseits muss der Verkäufer für den Schaden verantwortlich sein.

The Game: Vorrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Vorrangige Rechte

Ist das erlaubt?

Patrick hat sich ein neues Skateboard im Sportgeschäft Münzer gekauft. Kurz darauf ist er bei einem riskanten Trick in der Halfpipe gestürzt. Dabei ist ein Stück von seinem Skateboard abgeblättert. Zudem hat er sich verletzt und konnte anschließenden nicht am Skatecontest teilnehmen. Folglich ist ihm auch das Preisgeld entgangen. Wütend ging er zurück in das Sportgeschäft, in welchem er das ursprünglich mangelfreie Skateboard gekauft hatte. Er verweist nun auf § 280 BGB und fordert die Reparatur des Skateboards und Schadensersatz, da er das Preisgeld nicht erhalten hat. Darf er das?

Ja

Nein

The Game: Vorrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: (Mehrere Begründungen sind möglich!) Patrick hat sich auf eigene Verantwortung mit riskanten Tricks in der Halfpipe ausgetobt. Durch sein riskantes Verhalten hat er einen Sturtz und die Beschädigung des Skateboards herausgefordert. Das Sportgeschäft trifft kein Verschulden. Auch die Tatsache, dass ihm das Preisgeld entgangen ist, stellt keinen tatsächlichen Schaden dar. Es wäre unsicher gewesen, ob er das Geld überhaupt gewonnen hätte. Zudem war das Skateboard vor dem Sprung mangelfrei. Das Sportgeschäft Münzer hat das Skateboard somit mangelfrei und vertragsgerecht übergeben. Es liegt somit keine Pflichtverletzung vor! Der § 280 I ist somit nicht gültig! Patrick hat kein Recht auf Schadensersatz neben der Leistung!

The Game: Vorrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

Wow, du bist schon am Ende des Spiels angekommen. Herzlichen Glückwunsch!

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung3. Nachrangige Rechte

Was versteht man unter Nacherfüllung? Klicke hier!

Nachdem die vom Käufer gesetzte Frist zur Nacherfüllung erfolglos abgelaufen ist,hat der Käufer das Recht auf:

  • Minderung

Hast du bereits alle Folien zu den nachrangigen Rechten durchgestöbert? Bist du bereit für ein Spiel? Dann klicke hier!

  • Rücktritt vom Kaufvertrag

Möchtest du zurück zur ersten Seite dieses Kapitels? Klicke hier!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung3. Nachrangige Rechte

Hier findest du ein Beispiel!

Minderung (§ 441 BGB)

Minderung bedeutet, dass der Kaufpreis des Kaufgegenstands gekürzt wird.

Der neue Kaufpreis richtet sich dann nach dem Wert, den der Kaufgegenstand inklusive Mangel hat.

Zusätzlich kann der Käufer verlangen.

Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 I BGB)

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung3. Nachrangige Rechte

Schadensersatz neben der Leistung (§ 280 I BGB)

Zusätzlich zur Minderung kann der Käufer Schadensersatz verlangen.

Dies gilt aber nur, wenn auch wirklich ein Schaden entstanden ist und der Verkäufer für diesen Schaden verantwortlich ist.

Soll ich dir ein Beispiel geben? Dann klicke hier!

Möchtest du zurück zur ersten Seite dieses Kapitels? Klicke hier!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung3. Nachrangige Rechte

Rücktritt vom Kaufvertrag (§§ 323 - 326 BGB)

Hinweis

Grundsätzlich kann ein Käufer nur von einem Kaufvertrag zurücktreten, wenn ein erheblicher Mangel vorliegt!

(§ 323 Abs. 5, Satz 2 BGB)

Tritt ein Käufer vom Kaufvertrag zurück, dann muss er auch den Kaufgegenstand und den daraus gezogenen Nutzen zurückgeben.

Hier erhältst du ein Beispiel!

Hmm gibt es in diesem Fall auch einen Anspruch auf Schadensersatz?Nicht nur das! Hier geht es weiter.

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!

Rechte eines Käufers bei Schlechtleistung3. Nachrangige Rechte

Zusätzlich zum Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer folgendes verlangen:

  • Schadensersatz statt der Leistung (§ 325 BGB)
  • Ersatz der Aufwendungen (§ 284 BGB)

Auch dies gilt nur, wenn wirklich Schäden bzw. Aufwendungen entstanden sind und der Verkäufer für diese verantwortlich ist.

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!

The Game: Nachrangige Rechte

start!

The Game: Nachrangige Rechte

Welche Antwort ist richtig?

Wann kann ein Käufer die nachrangigen Rechte nutzen?

Hier muss man aufpassen: Nacherfüllung (vorrangiges Recht) und Minderung (nachrangiges Recht) können zeitgleich gefordert werden. Für die übrigen Rechte gilt dies nicht.

Die nachrangigen Rechte können erst genutzt werden, wenn die vorrangigen Rechte verweigert oder erfolglos in Anspruch genommen wurden.

Die nachrangigen Rechte können immer genutzt werden.

The Game: Nachrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: Grundsätzlich muss dem Verkäufer zuerst die Nacherfüllung (vorrangiges Recht), also die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung ermöglicht werden. Die Nacherfüllung kann nicht einfach "übersprungen" werden. Erst wenn die vorrangigen Rechte verweigert oder erfolglos in Anspruch genommen wurden, stehen dem Käufer die nachrangigen Rechte zu. Hinweis: Die vorrangigen Rechte gelten als erfolglos in Anspruch genommen, wenn die Nacherfüllung nach dem zweiten Versuch unterbleibt.

The Game: Nachrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Nachrangige Rechte

Klicke die korrekte Aussage an!

Nutze das Licht um die Aussagen im Dunklen zu finden!

Nachrangige Rechte sind: - Ersatzlieferung - Rücktritt vom Kaufvertrag

Nachrangige Rechte sind: - Rücktritt vom Kaufvertrag - Minderung

Nachrangige Rechte sind: - Schadensersatz statt der Leistung - Ersatz der Aufwendungen - Mängelbeseitigung

Nachrangige Rechte sind: - Nacherfüllung - Schadensersatz statt der Leistung

Vorrangige Rechte sind: - Mängelbeseitigung - Ersatz der Aufwendungen -Schadensersatz neben der Leistung

Richtig!

Das war dir korrekte Aussage!

next

Falsch!

Diese Aussage ist leider nicht korrekt.

TRY AGAIN

The Game: Nachrangige Rechte

Welche Auswahl passt?

Tritt ein Käufer vom Kaufvertrag zurück (§ 323 - 326 BGB), so kann er zusätzlich ... vom Verkäufer verlangen.

Schadensersatz statt der Leistung oder Ersatz der Aufwenungen

Ersatz der Aufwenungen oderSchadensersatz neben der Leistung

Schadensersatz neben der Leistung

The Game: Nachrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: Tritt ein Käufer vom Kaufvertrag zurück, so muss er den Kaufgegenstand und ggf. den hierdurch erhaltenen Nutzen an den Verkäufer zurückgeben. Zusätzlich kann der Käufer Schadensersatz fordern. Er erhält somit Schadensersatz STATT der Leistung. Alternativ kann er vergebliche Aufwendungen vom Verkäufer zurückfordern. Achtung: Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen kann ein Käufer nur dann fordern, wenn auch wirklich ein Schaden entstanden ist oder vergebliche Aufwendungen angefallen sind und der Verkäufer hierfür verantwortlich ist!

The Game: Nachrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Nachrangige Rechte

Welche Auswahl passt?

Zusätzlich zur Minderung (§ 441 BGB) kann ein Käufer ... vom Verkäufer verlangen.

Schadensersatz statt der Leistung oder Ersatz der Aufwenungen

Ersatz der Aufwenungen oderSchadensersatz neben der Leistung

Schadensersatz neben der Leistung

The Game: Nachrangige Rechte

Richtig!

Erklärung: Verlangt ein Käufer die Minderung des Kaufpreises, dann kann er zusätzlich Schadensersatz NEBEN der Leistung fordern. Der Käufer hat jedoch kein Recht auf den Ersatz von Aufwendungen. Grund hierfür ist, dass der Käufer den Kaufgegenstand bei Minderung weiterhin behält. Somit werden die seinerseits entstandenen Aufwendungen für ihn nicht unnützlich.

next

The Game: Nachrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Nachrangige Rechte

Ist das erlaubt?

Jeremy hat sich einen Neuwagen gekauft. Bei der Übergabe bemerkt er, dass am Kofferraum einige Kratzer zu sehen sind. Nachdem er die Kratzer zum zweite Mal vom Verkäufer reparieren lässt, bleiben die Beschädigungen immer noch sichtbar. Er tritt deshalb vom Kaufvertrag zurück. Darf er das?

Ja

Nein

The Game: Nachrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist grundsätzlich nur bei erheblichen Mängeln möglich. Die Kratzer am Kofferraum stellen keinen erheblichen Mangel dar, da sie die Nutzung des Neuwagens nicht beeinträchtigen. Jermy kann somit nicht vom Kaufvertrag zurücktreten! Allerdings könnte er Minderung verlangen.

The Game: Nachrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

The Game: Nachrangige Rechte

Ist das erlaubt?

Der Drogeriemarkt CGM hat eine neue Tür für den Eingangsbereich gekauft und vom Verkäufer einbauen lassen. Es stellt sich heraus, dass der elektronische Schließmechanismus fehlerhaft ist. Der Drogeriemarkt fordert die Reparatur des Schließsystems und stellt dem Verkäufer hierfür eine Frist von einer Woche. Nach Ablauf der gesetzten Frist zur Nacherfüllung ist der Mechanismus immer noch fehlerhaft. Der Drogeriemarkt tritt deshalb vom Kaufvertrag zurück und fordert den Ausbau der Tür. Darf er das?

Nein

Ja

The Game: Nachrangige Rechte

Richtig!

next

Erklärung: Der Käufer muss dem Verkäufer einen zweiten Versuch zur Nacherfüllung ermöglichen. Erst wenn die Reparatur beim zweiten Versuch erfolglos bleibt, hat der Drogeriemarkt CGM einen Anspruch auf die nachrangigen Rechte. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist also zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich. Hinweis: Grundsätzlich ist der defekte Schließmechanismus der Eingangstür ein erheblicher Mangel, weshalb der Rücktritt vom Kaufvertrag nach erfolglosem Ablauf der zweiten Frist zur Nacherfüllung möglich wäre.

The Game: Nachrangige Rechte

Falsch!

TRY AGAIN !

Das war leider die falsche Antwort.

Wow, du bist schon am Ende des Spiels angekommen. Herzlichen Glückwunsch!

Klicke hier, um zurück zur Übersicht zu kommen!