Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Heinz und sein Wunsch nach Leben in dem Roman Transit

Sanycurl

Created on April 4, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Heinz und sein Wunsch nach Leben im Roman Transit von Anna Seghers

Gliederung

  1. Hypothese
  2. Podcast
  3. Arten von Vertrauen + Analyse
  4. Ergebnis
  5. Reflektion

"Durch sein Selstvertrauen und sein Vertrauen in andere, findet Heinz seinen Weg in die Freiheit"

Hypothese

Podcast

Arten von Vertrauen

  • Selbstvertrauen
  • Fremdvertrauen
  • Grundvertrauen
  • Vertrauen anderer in dich
  • Vertrauen in Beziehungen

01

Selbstvertrauen

  • hängt eng mit Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zusammen

3 Formen

Selbstvertrauen

Selbstwertgefühl

Selbstbewusstsein

"Ich kann etwas"

"Ich bin wertvoll"

"Ich weis wer ich bin und ich kenne mich"

01

Selbstvertrauen

  • hängt eng mit Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zusammen
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken
  • Man hat nicht das übertriebene Bedürfnis von anderen anerkannt zu werden
  • man meint nicht, dass andere einem etwas schulden

Auswirkungen

  1. Man fängt an seine Umwelt aktiv zu gestalten
  2. man ist dazu in der Lage schwierige Situationen zu bewältigen
  3. man wird gelassener und optimistischer
  4. Weniger Angst und Sorgen

Analyse

  • man fängt an seine Umwelt aktiv zu gestalten
  • man ist dazu in der Lage schwierige Situationen zu bewältigen
  • man wird gelassener und optimistischer
  • Weniger Angst und Sorgen

02

Fremdvertrauen

  • Vertrauen in andere
  • man vertraut den Aussagen und Handlungen der anderen
  • Wichtig für die Befriedigung unserer Bedürfnisse
  • reduziert das Gefühl alles selbst kontrollieren zu müssenfehlendes Vertrauen zeigt sich durch Gefühle wie Schuld, Unsicherheit, Misstrauen etc.
  • Ursachen liegen in Lebes - oder Familiengeschichte

Analyse

  • war schon lange auf seine Freunde angewiesen
  • wurde nie ernsthaft von Freunden enttäuscht
  • stärkt Selbst- und Grundvertrauen
  • Durch sein Vertrauen, bekommt er Hilfe von seinen Freunden

03

Grundvertauen

  • das Vertrauen auf dem alles basiert
  • man glaubt das alles einen Sinn hat
  • ist ein universelles Vertrauen

Anlayse

Er wirkt gefestigt und vertraut darauf, dass sich alles fügen wird

04

Das Vertrauen anderer in dich

  • Wie andere dich sehen
  • können andere dir vertrauen?
  • Sprichwort: "Das Leben ist ein Boomerang - man bekommt zurück, was man selbst gibt."

Analyse

  • interessiert sich für seine Freunde
  • wirkt nicht bedrohlich auf seine Mitmenschen
  • hat mit seiner Erscheinung und mit dem zu tun, was er selbst gibt

05

Vertrauen in Beziehungen

Das Vertrauen zum Partner

HAT KEINE

eRGEBNIS

Durch sein Selbstvertrauen und sein Vertrauen in andere, findet Heinz seinen Weg in die Freiheit

HYPOTHESE

BESTÄTIGT

Auch das Grundvertrauen und das Vertrauen anderer in ihn, spielen eine Rolle

Quellen

You can write a subtitle here

  • Vgl. Mai, Jochen: Vertrauen aufbauen: 5 Grundregeln des Vertrauens, in: karrierebibel.de, 20.12.2020, https://karrierebibel.de/vertrauen/ (abgerufen am 07.04.2022).
  • Buchseiten
  • Vgl. Unterschied zwischen Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein? | Beziehungszentrum: in: BeziehungZentrum, o. D., https://www.beziehungszentrum.de/node/105 (abgerufen am 07.04.2022).
  • Vgl. Wirth, Renate: Vertrauen in andere Menschen. Woher es kommt und wie du es stärken kannst - von Dr. Renate Wirth, in: Renate Wirth. Aufstellungen, 18.09.2018, http://www.renate-wirth.de/2018/09/vertrauen-in-andere-menschen-woher-es-kommt-und-wie-du-es-staerken-kannst/ (abgerufen am 07.04.2022).

Reflektion

  • Hypothese bestätigt
  • mehr wissen erlangt
  • heinz findet am ende den sinn seines lebens
  • Arbeitsprozess

Danke fürs Zuhören!!