Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Werther_Präsentation

manu

Created on April 2, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Die Leiden des Jungen Werther

* * *

Amélie, Manuel, Raban, Sarah, Till

Fakten zum Buch

* * *

1. Das Werk

* * *

Entwicklung und Erscheinung

Ausgabe "Die Leiden des jungen Werther"

Entwicklung und Erscheinung

* * *

  • Genre: Briefroman
  • in zwei Bücher unterteilt
  • in alle wichtigen europ. Sprachen übersetzt
  • Beginn der Arbeit am Buch: 1.02.1774
  • -> Abschluss nach 4 Wochen
  • Erstausgabe des Buches im September 1774
  • Leipziger Buchmesse
  • Veröffentlichung von Zweitfassung 1787

Ausgabe "Die Leiden des jungen Werther"

2. Hintergründe

* * *

Autor und Entstehung

Ausgabe "Die Leiden des jungen Werther"

Johann Wolfgang von Goethe

* * *

  • 28.08.1749-22.03.1832
  • bedeutender deutscher Dichter und Denker
  • durch "Leiden des jungen Werther" bekannt geworden

Goethe

Autobiografische Inhalte - Parallelen zu Werther

* * *

  • Goethe war Jurist
  • verliebte sich in Charlotte Buff
  • lernte sie auf Ball kennen
  • Selbstmord von juristischem Kollegen - Karl Wilhelm Jerusalem
  • Charlotte Buff heiratet ihren verlobten Christian Kestner

Charlotte Buff

Hauptfiguren

* * *

Beziehungen der Figuren

Werther

* * *

  • zwischen 19 und 21 Jahren
  • gut gebildet - kann mehrere Sprachen
  • Vater starb kurz nach Geburt
  • Jurist, aber liest und zeichnet leidenschaftlich gern
  • keine Angaben zum Herkunftsort
  • vergnügt sich gern in der Natur, geht aber auch manchmal Tanzen

Werther

Lotte

* * *

  • zwischen 16 und 19 Jahre alt (heiratsfähig)
  • Tochter eines Amtmannes
  • gehobenes Bürgertum
  • Mutter verstorben, lebt mit Vater und 8 jüngeren Geschwistern
  • besitzen recht großen Hof
  • vergeben an Albert -> durch Mutter an Sterbebett
  • interessiert an Literatur und Kunst

Lotte

Albert

* * *

  • angesehener Geschäftsmann -> öfter mal auf Geschäftsreise
  • repräsentiert in seinen Ansichten die Aufklärung
  • gute Beziehung zu Lottes Familie, haben Vertrauen zu ihm
  • Verlobter (später Ehemann) von Lotte
  • sehr lieber, braver Charakter

Albert

Nebenfigur: Wilhelm

* * *

  • fiktiver Briefpartner von Werther
  • keine Antworten auf Werthers Briefe
  • wird nur vom Namen her erwähnt

Karl Wilhelm Jerusalem

Beziehungen zwischen den Figuren

* * *

Wilhelm

Werther

Lotte

  • romantische Gefühle/Liebe
  • tiefe Freundschft
  • komplizierte Freundschaft/Beziehung
  • emotionale Bindung (unreal)

Albert

Albert, Lotte, Werther

Epoche des Sturm und Drang

* * *

epochaler Zusammenhang

Epochenmerkmale: "Die Leiden des jungen Werther"

* * *

  • leidenschaftlicher, gefühlsbetonter Protagonist
  • aufgeladene Sprache, tragischer Held
  • Natur als zentrales Bild der Handlung
  • Änderung der Natur mit Werthers Gefühlszustand (Naturvergötterung)
  • Gesellschaftskritik an altem Weltbild und Feudalismus

Werther in blau und gelb

Scheitern der handelnden Figuren

* * *

Ende des 2. Buches

Scheitern der Hauptfiguren: Ende des Buches

* * *

  • Werther: kann den Qualen seiner intensiven Gefühle nicht mehr stand halten -> Suizid
  • Lotte: machte Werther durch ihre Art Hoffnungen und verstärkte seine Gefühle
  • Albert: entschied sich für Lottes Liebe und gegen seinen Freund, trotz der unterschiedlichen Charakterzüge gute Freundschaft zu Beginn

Werther und Albert

Quiz

* * *

"Wie wird der Titel des Buches geschrieben?"

"Die Leiden des jungen Werther's"

"Die Leiden des jungen Werther"

"Die Leiden des jungen Werthers"

"Wie viele Seiten hat das Buch?"

106

"Welches Unternehmen wurde nach einer Figur aus den "Leiden des jungen Werthers" benannt?"

"Werther'S"

"Lotte"

"Albert-Gruppe"

"Lotte"

Fern in Ostasien hat Johann Wolfgang von Goethe Eingang in die Wirtschaft gefunden. 1948 gründete der junge Koreaner Shin Kyuk-ho in Tokio ein Unternehmen, das er nach der Figur Charlotte benannte.Shin verewigte so seine Verehrung vor dem Werk des Dichters.

Vielen Dank

für eure Aufmerksamkeit
ein Vortrag von Werthers Therapeuten ( ͡°Ɛ ͡°)

Quellen

* * *

Bilder: Lotte: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/LotteAusDieLeidenDesJungenWerthersZeichnungChodowiecki.jpg Werther: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c6/WertherAusDieLeidenDesJungenWerthersZeichnungChodowiecki.jpg/220px-WertherAusDieLeidenDesJungenWerthersZeichnungChodowiecki.jpg Albert: https://c7.alamy.com/compde/2cb2n33/albert-und-werther-die-leiden-des-jungen-werters-ein-roman-von-johann-wolfgang-von-goethe-2cb2n33.jpg Tod: https://static.dw.com/image/38883205_6.jpg Wilhelm: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Karl_Wilhelm_Jerusalem.JPG/1200px-Karl_Wilhelm_Jerusalem.JPG Buch: https://www.amazon.com/Die-Leiden-jungen-Werther-Fassung/dp/1702382125?asin=1702382125&revisionId=&format=4&depth=1 Charlotte: https://themator.museum-digital.de/images/003120_12892-605af57a8f6e1.jpg Werther/Goethe: http://www.goethezeitportal.de/uploads/RTEmagicC_goethe_werther.jpg.jpg Goethe: https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/klassiker118~_v-img__3__4__xl_-f4c197f4ebda83c772171de6efadd3b29843089f.jpg?version=8b5d1Albert,Werther, Lotte: https://api.europeana.eu/thumbnail/v2/url.json?size=w400&type=IMAGE&uri=http%3A%2F%2Fwww.museum-digital.de%2Fdata%2Fhessen%2Fimages%2F201405%2F04023421704.jpgText:Buch "Die Leiden des Jungen Werther" (Hamburger Lesehefte; Text und Materialien) Material Sturm und drang aus Unterricht