Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Erklärung - Präsens - English

Charlene Strickmann

Created on March 23, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Konjugation im Präsens

von nehmen, bestellen, wollen, mögen, bekommen, haben

Los!

Present tense of the verbs to take, to order, to want, to like, to get and to have

Regelmäßige Verben

Verbi regolari

Präsens Aktiv

Verbstamm (Infintiv ohne -en) + Präsensendungen

ichduer/sie/es

  1. Pers. Sg.
  2. Pers. Sg.
  3. Pers. Sg.

-e -st -t -en -t -en

wir ihr sie/Sie

  1. Pers. Pl.
  2. Pers. Pl.
  3. Pers. Pl.

Einfache Gegenwart

il presente indicativo

Mein Nachbar bestellt jeden Montag einen Eisbecher mit Sahne.

Infinitiv 1. Pers. Sg. 2. Pers. Sg. 3. Pers. Sg. 1. Pers. Pl. 2. Pers. Pl. 3. Pers. Pl.

bestell-en bestell -e bestell -st bestell -t bestell -en bestell -t bestell -en

to order

bestellen

ich du er/sie wir ihr sie/Sie

bestelle bestellst bestellt bestellen bestellt bestellen

I you he/she/it we you they

order order orders order order order

Einfache Gegenwart

il presente indicativo

Ich bekomme bitte zwei Kugeln Vanilleeis in der Waffel.

Infinitiv 1. Pers. Sg. 2. Pers. Sg. 3. Pers. Sg. 1. Pers. Pl. 2. Pers. Pl. 3. Pers. Pl.

bekomm-en bekomm -e bekomm -st bekomm -t bekomm -en bekomm -t bekomm -en

ricevere

bekommen

ricevo ricevi riceve riceviamo ricevete ricevono

io tu egli/ella noi voi loro

ich du er/sie wir ihr sie/Sie

bekomme bekommst bekommt bekommen bekommt bekommen

Wunsch / Höflichkeit

"würde (gerne) + Infinitiv" drückt einen Wunsch oder Höflichkeit aus.

"..." esprime un desiderio o una cortesia.

Ich würde gerne ein Eis bestellen.

Wunsch / Höflichkeit

Gleiches gilt für "bekommen".

Lo stesso vale per "ricevere".

Ich würde gerne einen Milchshake bekommen.

Unregelmäßige Verben

Verbi irregolari

Unregelmäßige Verben

Bei unregelmäßigen Verben ändert sich der Verbstamm!

Lerne die Formen auswendig!

Einfache Gegenwart

il presente indicativo

Er will ein Schokoeis mit Streuseln.

Infinitiv 1. Pers. Sg. 2. Pers. Sg. 3. Pers. Sg. 1. Pers. Pl. 2. Pers. Pl. 3. Pers. Pl.

woll-en will will -st will woll -en woll -t woll -en

volere

wollen

voglio vuoi vuole vogliamo volete vogliono

io tu egli/ella noi voi loro

ich du er/sie wir ihr sie/Sie

will willst will wollen wollt wollen

Einfache Gegenwart

il presente indicativo

Wir nehmen beide zwei Kugeln im Becher.

Infinitiv 1. Pers. Sg. 2. Pers. Sg. 3. Pers. Sg. 1. Pers. Pl. 2. Pers. Pl. 3. Pers. Pl.

nehm-en nehm -e nimm -st nimm -t nehm -en nehm -t nehm -en

prendere

nehmen

prendo prendi prende prendiamo prendete prendono

io tu egli/ella noi voi loro

ich du er/sie wir ihr sie/Sie

nehme nimmst nimmt nehmen nehmt nehmen

Einfache Gegenwart

il presente congiunctivo von mögen

"möchten" ist die Konjunktivform von "mögen". Es hat aber eine eigene Bedeutung entwickelt.

mögen = volere bene a qcn

"ich möchte ein Eis (haben)." = "Voglio avere un gelato."

Infinitiv 1. Pers. Sg. 2. Pers. Sg. 3. Pers. Sg. 1. Pers. Pl. 2. Pers. Pl. 3. Pers. Pl.

möcht-en möcht -e möcht -est möcht -e möcht -en möcht -et möcht -en

vorrei

möchten

vorrei vorresti vorrebbe vorremmo vorreste vorrebbero

io tu egli/ella noi voi loro

ich du er/sie wir ihr sie/Sie

möchte möchtest möchte möchten möchtet möchten

Einfache Gegenwart

il presente congiunctivo von haben

"hätte" ist die Konjunktivform von "haben".

haben = avere

"ich hätte gerne ein Eis ." = "Vorrei un gelato.."

vorrei

Infinitiv 1. Pers. Sg. 2. Pers. Sg. 3. Pers. Sg. 1. Pers. Pl. 2. Pers. Pl. 3. Pers. Pl.

hätt -e hätt -est hätt -e hätt -en hätt -et hätt -en

vorrei vorresti vorrebbe vorremmo vorreste vorrebbero

io tu egli/ella noi voi loro

ich du er/sie wir ihr sie/Sie

hätte hättest hätte hätten hättet hätten

+ gerne