Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Die Pflanzenzelle

Isabel Diaz Ramos

Created on March 21, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Die Pflanzenzelle

Bau und Funktion der Zellorganellen

start

Die Pflanzenzelle

Bau und Funktion der Zellorganellen

Erarbeite dir mit Hilfe der Präsentation den Aufbau der Pflanzenzelle. Beschrifte hierfür die Zellbestandteile auf deinem Arbeitsblatt und gib die Funktionen der Zellorganellen an. Nutze auch das Erklärvideo. Vergleiche anschließend Tier- und Pflanzenzelle hinsichtlich der darin vorkommenden Zellbestandteile.

Der Zellkern

Im Zellplasma erkennt man ein kugelförmiges Gebilde, den Zellkern.

Er enthält das genetische Material und steuert die Lebensvorgänge in der Zelle

Der Chloroplast

Im Zellplasma kann man neben dem Zellkern in grünen Teilen von Pflanzen weitere Organellen erkennen, die Chloroplasten. Sie können in unterschiedlicher Form und Anzahl auftreten. Chloroplasten stellen in diesen Pflanzenzellen Nährstoffe her, die in der Pflanze verteilt werden und der Versorgung aller Zellen dienen. Sie sind die Orte der Fotosynthese.

Die Vakuole

Den größten Raum in der Zelle nimmt ein Speicher für Wasser und darin gelöste Stoffe ein- die für Pflanzenzellen typische Vakuole.

Ihre äußere Begrenzung bildet die Vakuolenmembran.

Die Vakuole speichert Farb- und Nährstoffe und hält den Zellinnendruck und damit die Form der Zelle aufrecht.

Das Mitochondrium

Außerdem befindet sich im Zellplasma eine größere Anzahl weiterer Organellen, die allerdings so klein sind, dass man sie im Lichtmikroskop nicht sieht: Die Mitochondrien stellen die für alle Lebensvorgänge der Zelle notwendige Energie bereit. Man nennt sie auch umgangssprachlich die "Kraftwerke" der Zelle.

Die Zellwand

Pflanzenzellen weisen als äußere Hülle eine feste Zellwand auf, die ihnen Stabilität verleiht und für den Zusammenhalt mit Nachbarzellen sorgt. Sie ist relativ dick und aus Zellulosefasern aufgebaut.

Die Zellmembran

Jede Zelle ist von einer hauchdünnen Hülle begrenzt, der Zellmembran.

Sie hält die Bestandteile im Inneren zusammen und lässt nur bestimmte Stoffe in eine Zelle hinaus oder aus ihr heraus.

Das Zellplasma

Innerhalb der Zelle befindet sich eine zähflüssige Masse, die Zellplasma genannt wird. Man sieht das Plasma im Lichtmikroskop nicht deutlich, weil es durchscheinend ist. Das Zellplasma bettet die Zellorganellen ein. In ihm sind verschiedene Stoffe gelöst, welche die Zelle für den Stoffwechsel benötigt.

Die Tierzelle

Zellen liegen in unterschiedlichen Geweben in unterschiedlicher Struktur vor- eine Muskelzelle sieht anders aus, als eine Hautzelle, weil sie eine andere Funktion erfüllen muss. Trotz aller Unterschiede ist bei allen Tierzellen ein ähnlicher Bau zu erkennen. Aufgabe: Vergleiche Tier- und Pflanzenzelle. Nutze auch die unten stehenden Links.

Der Zellkern

Im Zellplasma erkennt man ein kugelförmiges Gebilde, den Zellkern.

Er enthält das genetische Material und steuert die Lebensvorgänge in der Zelle

Das Mitochondrium

Außerdem befindet sich im Zellplasma eine größere Anzahl weiterer Organellen, die allerdings so klein sind, dass man sie im Lichtmikroskop nicht sieht: Die Mitochondrien stellen die für alle Lebensvorgänge der Zelle notwendige Energie bereit. Man nennt sie auch umgangssprachlich die "Kraftwerke" der Zelle.

Das Zellplasma

Innerhalb der Zelle befindet sich eine zähflüssige Masse, die Zellplasma genannt wird. Man sieht das Plasma im Lichtmikroskop nicht deutlich, weil es durchscheinend ist. Das Zellplasma bettet die Zellorganellen ein. In ihm sind verschiedene Stoffe gelöst, welche die Zelle für den Stoffwechsel benötigt.

Die Zellmembran

Jede Zelle ist von einer hauchdünnen Hülle begrenzt, der Zellmembran.

Sie hält die Bestandteile im Inneren zusammen und lässt nur bestimmte Stoffe in eine Zelle hinaus oder aus ihr heraus.