Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Kommanditgesellschaften
Finn Kross
Created on March 13, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Kommanditgesellschaft
Fach: WirtschaftFachlehrer: Weißinger, Thomas Präsentiert von: Louise Bornstein, Eva Seitz, Leonie Bergbauer
START
Gliederung
Gründung
Geschäftsführung und Vertretung der KG
Pflichten/Rechte der Teilhafter im Innenverhältnis
Gewinnbeteiligung
Widerspruchsrecht
Vertretung
Haftung
Gründung
Handelsgesetzbuch §161
(1) Eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist, ist eine Kommanditgesellschaft, wenn bei einem oder bei einigen von den Gesellschaftern die Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern auf den Betrag einer bestimmten Vermögenseinlage beschränkt ist (Kommanditisten), während bei dem anderen Teil der Gesellschafter eine Beschränkung der Haftung nicht stattfindet (persönlich haftende Gesellschafter).(2) Soweit nicht in diesem Abschnitt ein anderes vorgeschrieben ist, finden auf die Kommanditgesellschaft die für die offene Handelsgesellschaft geltenden Vorschriften Anwendung.
Gründung
KG - Basics
- KG ist Sonderform der OHG
- Kaufmann
- Keine juristische Person, aber rechtsfähige Personengesellschaft
- Sie kann unter ihrer Firma Recht erwerben und Verbindlichkeiten eingehen, vor Gericht klagen und verklagt werden (§§ 161 Abs. 2, 124 Abs. 1 HGB)
Arten von Gesellschaftern
- Grads. Beschränkte Haftung mit Einlage
- Kein Kaufmann
- Grads. Keine Geschäftführung
- Keine Vertretung (Bevollmächtigung möglich)
- Entspricht Rechtsstellung eines Gesellschafters der OHG
- Volle Haftung
- Geschäftsführung
- Vertretung
Gründung
Gründung
Geschäftsführung und Vertretung der KG §114ff. HGB
- Geschäftsführung Befugnis ausschließlich Komplementären (sofern im Gesellschaftsvertrag keine andere Reglung getroffen wurde
- Vertretung einer KG kann nur der Komplementäre
Gewinnbeteiligung
Vertretung
Handelsgesetzbuch §170
"Der Kommanditist ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht ermächtigt"
Widerspruchsrecht
Haftung
Handelsgesetzbuch §171
"(1) Der Kommanditist haftet den Gläubigern der Gesellschaft bis zur Höhe seiner Einlage unmittelbar; die Haftung ist ausgeschlossen, soweit die Einlage geleistet ist(2) Ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet, so wird während der Dauer des Verfahrens das den Gesellschaftsgläubigern nach Absatz 1 zustehende Recht durch den Insolvenzverwalter oder den Sachwalter ausgübt."
Pflichteinlage
Haftung bei Gründung
Handelsgesetzbuch §176 (1)
"(1) Hat die Gesellschaft begonnen, bevor sie in das Handelsregister des Gerichts [...} eingetragen ist, so haftet jeder Kommanditist, der dem Geschäftsbeginn zugestimmt hat, für bis zur Eintragung begründeten Verbindlichkeiten der Gesellschaft gleich einem persönlich haftenden Gesellscahfter, es sei denn, dass seine Beteiligung als Kommanditist dem Gläubiger bekannt war. [...}"
Haftung Kommanditist
Haftung bei Eintritt
Handelsgesetzbuch §176 (2)
"(2) Tritt ein Kommanditist in eine bestehende Handelsgesellschaft ein, so findet die Vorschrift des Absatzes 1 Satz 1 für die in der Zeit zwischen seinem Eintritt und dessen in das Handelsregister begründeten Verbindlichkeiten der Gesellschaft entsprechend Anwendung."
Danke