Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Michelangelo

Hallo Welt

Created on February 27, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Der Maler, Bildhauer, Architekt & Dichter

Michelangelo

wird Ihnen von Nicolas Mende und Finn Plaga präsentiert

Aufbau dieser Präsentation

Freskomalerei

Manierismus

Einführung Leben

Gemälder

Architekt

Bildhauer

Quellen

Dichter

Das ist Michelangelo

Auf der rechten Seite befindet sich ein Bild von ihm.

Wichtige Fakten über Michelangelo

Weitere Infos

  • Michelangelo sah sich selbst als Bildhauer und eher nicht als Maler, Dichter oder Architekt.
  • Michelangelo musste wegen seines Vaters in die Lateinschule, allerdings wollte er Künstler werden. Doch mit 13 Jahren hatte er seinen Vater überzeugt, sodass er als Schüler in die Werkstatt von dem Maler Domenico Ghirlandaio kam.

Techniken / Style: Freskomalerei

  • Freskomalerei (ital.:”Affresco” = ins Frische”) nennt man die Art der Wandmalerei, bei der Farbpigmente und natürliche Erden in Wasser angerührt und auf noch frischen (also feuchten) Putz aufgetragen werden.

Techniken / Style: Manierismus

Michelangelo benutze unter anderem Manierismus (1520-1600) für seine Werke. Der Manierismus basiert ursprünglich auf der Idee, dass ein Künstler seinen ganz eigenen Stil, die maniera, entwickeln und hervorheben solle. Dabei werden alle technischen Möglichkeiten zu einer extremen Gestaltung ausgeschöpft.

Venus und Armor
Name: Die Versuchung des Heiligen Antonius Entstanden 1487 und 1488 Material: Öl und Tempera auf Holz => Tempera bezeichnet Farben, deren Pigmente durch eine Emulsion aus Wasser und Öl bestehen. Bedeutung: Das Bild zeigt eine im Mittelalter sehr verbreitete Heiligenlegende, wie sie in der Legende Aurea beschrieben wird. Wobei eine Gruppe Ungeheuer den Antonius in ihren Fängen hat und schwebt mit ihm durch die Luft. Größe: 47 x 35 cm Wert: $ 6 Mio.

Die Erschaffung Adams

Name: Die Erschaffung Adams Entstanden: 1508 bis 1512 Maltechnik: Fresko Bedeutung: Auf der linken Seite ist Adam, der seinen Finger ausstreckte, um Gott zu erreichen. Größe: 280 cm x 570 cm Wert: $ 130.00

Die David Statue

  • Entstanden: 1501 - 1504
  • Material: Marmor
  • Höhe: 5,50 m
  • Gewicht: mehr als 5 Tonnen
  • Standort: in der Galleria dell'Accademia in Florenz
  • Die Statue ist die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte

Die Pietà Statue

  • Entstanden: 1499
  • Sie zeigt Maria mit dem toten Jesus in den Armen
  • Material: Marmor
  • Höhe: 1,74 m
  • Gewicht: 2,6 Tonnen
  • Standort: im Petersdom in Rom.

Und

Kuppel vom Petersdom

Biblioteca Medicea Laurenziana

Wer ist's, der Gewalt mich zu dir führt

Wer ist‘s, der mit Gewalt mich zu dir führt, o wehe, wehe, wehe, gefesselt fest; ich bin doch lose, nicht? Wenn deine Macht mich ohne Schnur verschnürt und ohne Hand und Arme mich umflicht, wer wird mich schützen wider dein Gesicht?

Danke fürs Zusehen

Quellen

Michelangelo-buonarroti

wünschen Nicolas & Finn

Wikipedia