Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Aspekte von Programmmusik
Marco Euent
Created on February 16, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Programmmusik
In der klassischen Musik
Bezug zu etwas Außermusikalischem
Ideen oft von etwas anderem
Die Musik weist auf etwas hin, das sich außerhalb der Grenzen der Musik befindet.
Es können Bilder, Gedichte oder eine bestimm- te Handlung sein.
Nur Instruentalmusik
Im Titel steckt die Musik
Programmmusik wird praktisch nie gesungen.
Oft wird der außermusikalische Bezug im Titel angegeben, z. B. Bittendes Kind oder Till Eulenspiegels lustige Streiche. Der Titel verweist meist auf Bekanntes, das Assoziationen wecken kann.
Kein Ballett oder FIlmmusik
Obwohl hier außermusikalische Inhalte behandelt werden, ist dies keine Programm-musik.
Titel darf sich nicht auf die Musik beziehen
Der Titel muss auf etwas Außermusikalisches verweisen.
Inhalt
Programmmusik
Zum Quiz:
Quiz 1
Passen diese Titel?
Zum Quiz
Quiz 2
Allgemeine Fragen
Lorem ipsum
Title here
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Quiz
Wäre dieser Titel kennzeichnend für ein programmmusikalisches Stück?
Hornquintett im Tango-Rhythmus
Nein
Ja
"Es tut mir leid, aber das war falsch! Nochmal, bitte!"
Herr Euent, als er seiner Frau bei der Geburt beistand.
Quiz
Wäre dieser Titel kennzeichnend für ein programmmusikalisches Stück?
Warmer Regen in einem verschlafenen Dörfchen
Nein
Ja
"Es tut mir leid, aber das war falsch! Nochmal, bitte!"
Herr Euent, als er seiner Frau bei der Geburt beistand.
Quiz
Wäre dieser Titel kennzeichnend für ein programmmusikalisches Stück?
Klarinetten gegen Querflöten
Ja
Nein
"Es tut mir leid, aber das war falsch! Nochmal, bitte!"
Herr Euent, als er seiner Frau bei der Geburt beistand.
Quiz
Wäre dieser Titel kennzeichnend für ein programmmusikalisches Stück?
Abschied von einem treuen Freunde
Nein
Ja
Très bien fait !
Super !
1/5
Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
" "
Mussorgskis Klavierzyklus bezieht sich auf eine Ausstellung seines Freundes...
Frank Zander
Viktor Hartmann
Arthur Scho-penhauer
" "
2/5
Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Dieser Freund war Maler. Ein Jahr nach seinem Tode gab es ihm zu Ehren eine Gedenkausstellung. Diese Ausstellung inspirierte Mussorgski zu seinem Klavierzyklus, der erstens aus zehn Stücken für zehn der Kunstwerke besteht. Zweitens aber kommen fünf sogenannte Promenaden hinzu. Das sind ...
Sogenannte Raucherpau- sen
Stücke, die Bilderrahmen beschreiben
Stücke, die dar-stellen, wie man durch die Galerie geht
3/5
Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
" "
Die Bilder, nach denen Mussorgski seine Musik komponiert hat, sind heute...
Nicht mehr vollständig erhalten
Vollständig verschollen
Im Guggen-heim-Museum zu bewun- dern.
4/5
Bilder einer Ausstellung
" "
Wie heißt nochmal der Komponist der "Bilder einer Ausstellung?
Mussolini
Mussorgski
Mussomeli
5/5
Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
" "
Gut! Und in welchem Jahrhundert lebte Mussorgski?
Im 16. Jh.
Im 17. Jh.
Im 19. Jh.
Supi!
Gut gemacht!