Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Körpersprache
emily.banaj
Created on February 8, 2022
Deutsch Referat
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Herzlich Willkommen zu meiner Präsentation!!!
------
-----------
Körpersprache
Haltung
------
Mimik und Gestik
Gliederung
1.Definition2.allgemeine Kommunikation 3. Körperhaltung,Mimik und Gestik - einzelne Betrachtung 4.Bewerbungssituationen 5.mündliche Abiturprüfungen 6.Übungen 7.Quellen
Definition
- Körpersprache Oberbegriff
- Mimik, Gestik und Haltung unter zu ordnen
- Mimik (Gesichtszüge, Augen, Blickrichtung)
- Gestik (Bewegrichtung der Arme und Hände)
- Haltung: (Position, die der Körper im Sitzen,Gehen oder Stehen einnimmt)
- Stimme: (Tonlage, Betonung, Sprechtempo)
Kommunikation
verbal
non-verbal
-----------------------------------------
Stimme
Mimik Gestik Haltung
Mimik
------------------
Gestik
Haltung
Körperhaltung
Mimik
7.Basis/Grundemotionen
Trauer, Ekel, Verachtung, Überraschung, Angst, Wut, Freude
Gestik
1.Gesten sind Zeichen der (non)-verbalen Kommunikation
4. Jeder gestikuliert immer und überall und verdeutlicht damiit ZB. gewisse Beschreibungen oder Erklärungen
2.Eigene Sprache: Zeichensprache
3.Bei Präsentationen, Hände in der Hosentasche vermeiden, Gegenstände als Hilfsmittel, wie Karteikarten oder auch Mikrofon...
5.Emotionen lassen sich dadurch auch ausdrücken. Mimik wie überrascht sein - Hände ins Gesicht oder überlegend - Hände grübelnd ins Gesicht
Bewerbungssituation
Job bedingt
Gestik
Mimik
Körperhaltung
-----------------------------------
- Hände elegant im Schoß/auf dem Tisch mit Block und Stift
- freundlich/lächeln - Augenkontakt suchen - Sympathie erzeugen
- aufrecht, Respekt - nicht zu verspannt - Beine elegant übereinander geschlagen (möglich)
-bei der Begrüßung ein Handschütteln
----------------
----------------
- nicht zu wildes gestikulieren-ruhige und bedachte Gesten
-ruhig sitzen/stehen
Mündliche Abiturprüfung
selbstbewusst, aufrecht,anständige Gangart, (besonders wichtig aufgrund der Coronasituation), keine Arroganz, ruhiger Stand
Körperhaltung:
Augenkontakt mit den Prüfern versuchen, freundlich, Intresse zeigen, abwechlungsreiche Blicke-nicht aus dem Fenster, kein starrer Blick
Mimik:
Hände nicht in den Taschen, nicht zu wild gestikulieren, Blatt Papier in der Hand/Stift, wichtig durch bedachte Gesten Aussagen/Begründungen zu untermalen, Unbeholfenheit vermeiden
Gestik:
Übungen
Mimik:
verschiedene Emotionen werden übertrieben dargestellt, Aufnahme für Analyse,
einmal zu viel gestikulieren, einmal garnicht gestikulieren
Gestik:
Gedichte vortragen und auf jedes Wort eine Geste machen
Körper-haltung:
Besen-Übung, Arme noch oben Übung
Vielen lieben Dank für's Zuhören
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Gestik
https://www.career-academy.de/tipps/karriere/erfolgreiche-mimik-und-gestik-in-praesentationen
https://akademie-kraatz.de/de/tipps-fuer-die-muendliche-pruefung.htm