Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Haribo

Danis Noah Hodzic

Created on February 2, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Haribo von der Hinterhofküche bis zum Weltmarktführer

Von Marsel, Danis und Kris Viel Spaß

Gliederung

- Gründung- die Familie - Hans Riegl - der Werbespruch - Entwicklung des Unternehmens - Weltweites Unternehmen - Mehr zu Gummibärchen -Haribos Werbepartner - Quellen -Kahoot Quiz

Gründung

  • Entstehung durch Hans Riegel
  • Gründung Haribo am 13. Dezember 1920 in Bonn
  • Erstes Produkt Lakritzprodukten
  • 1921 wird seine Frau Gertrud Mitarbeiterin
  • Der TANZBÄR erblickt das Licht 1922
  • Der erste PKW von Haribo 1923

Lakritzprodukt

Der Tanzbär Haribos Auto

Die Familie

  • Hans Riegel geb. 3 April 1893 in Friedsdorf bei Bonn und † 31. März 1945
  • Sohn von Peter und Agnes Riegel (seine Eltern)
  • Paul Riegel (Sohn von Hans Riegel) geb. 28. September 1926 in Bonn und † 2. August 2009
  • Johannes Peter „Hans“ Riegel (Sohn von Hans Riegel/Pauls Bruder) geb. 10. März 1923 in Bonn und † 15. Oktober 2013

Hans Riegel

  • Geb. 1893 in Friedsdorf in Bonn
  • † 31. März 1945 in Bonn
  • Nach Schule macht er Ausbildung als Bonbonkocher bei Kleutgen & Meier
  • Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er als Bonbonkocher bei der Firma Heinen in Bonn-Kessenich eingestellt
  • Dort wurde er Geschäftspartner wodurch die Firma umgenannt wurde in Heinen & Riegel.
  • Am 13. Dezember 1920 machte er sich mit seinem eigenen Unternehmen selbständig (Haribo)

Entwicklung des Unternehmens

1923

1946

1920

1930

Ein kleiner Bonbonbetrieb seiner Zeit

Der erste PKW des Unternehmens

Der Generationswechsel

Willkommen im Mittelstand

Die erste Lakritzherstellung

Schwere Zeiten

Der TANZBÄR erblickt das Licht

1922

1945

1925

1960

1996

1989

1978

Neue Farben für die Goldbärchen

Die Goldbärchen sind da

Hier kommen die Marshmallows

Die Goldbärchen in neuer Form

Gottschalk tritt für Haribo an

Moam gehört nun zu Haribo

Haribo wirbt erstmals im TV

1989

1986

1962

Der Werbespruch

"Haribo macht Kinder froh""Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso"

"und Erwachsene ebenso wurde erst 1962 hinzugefügt"

Weltweites Unternehmen

  • In mehr als 100 Ländern
  • Produtziert an 16 Standorten
  • und Beschäftigt 7000 Mitarbeiter

Mehr zu Gummibärchen

  • Erfunden: 3. April. 1920
  • Größe: ca.1,5 cm
  • Form: Bär
  • Inhalt: Zucker, Glukosesirup, Wasser und Gelatine
  • Farben:6 verschiedene:(Grün, Rot, Orange, Gelb, Weiß, Dunkelrot)

Haribos Werbepartner

  • 1991 Beitritt von Thomas Gottschalk
  • 2008 2.Boeing 737-800 der TUIfly
  • 2010 Einstieg in Motorsport
  • 2014 Übernahme von Michael Bully Herbig

Kahoot Quiz

Quellen

  • https://www.haribo.com/de-de
  • https://www.wikipedia.de
  • https://kahoot.com/
  • https://youtu.be/fm_uRAcqNs4
  • https://youtu.be/RHSqvzqkgoQ

Vielen Dank fürs Zuhören