Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

ERASMUS

CHESSARI GABRIELA

Created on February 1, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

ERASMUS PROJEKT+

INDEX

Einführung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . .3

Mobilität in Korfu

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

1. Reise

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4

1.2 Bilder

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

1.3 Traditionen Minderheiten

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

Liliana Segre

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6

Mobilität in Rumänien

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

2. Erster Tag 2.1 Zweiter Tag 2.2 Dritter Tag 2.3 Traditionen Minderheiten

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Reportage über Reinhold Messner

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10

3. Biographie 3.1 Links

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . .10

Mobilität in Italien

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Video von Gavirate, vom See und von Varese

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Leonhard Thoma

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

4. Biographie 4.1 Interview

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Heutzutage ist Erasmus + eine sehr bekannte Initiative unter den Schulen geworden. Aber was ist das? Erasmus + ist ein Projekt, mit dem Schüler unterschiedlicher Nationalität interagieren und mehr über die Kultur der anderen verstehen können.

MOBILITÄT IN CORFU'

Am ersten Tag haben wir am Seminar von zwei Journalisten teilgenommen und dann haben wir ein Thema für einen Artikel zusammen gewählt, den wir in dieser Woche schreiben sollten: Kunst und bekannte Orte und Personlichkeiten der Minderheiten auf der Insel.

Im Februar 2020, sind meine italienischen Schulfreunde und ich nach Griechenland abgefahren, um an dem Erasmus Projekt teilzunehmen.

Wir konnten viele Leute aus verschiedenen Ländern kennen lernen, das Klima war mild und wir konnten viele Orte besichtigen, z.B. die griechische Schule, das Achillions Museum, das archäologische Museum, Mon repos, die katholische Kirche und die jüdische Synagoge.

Am Donnerstagabend haben wir Karneval zusammen mit den anderen Ländern in einer griechischen Taverne gefeiert .

MINDERHEITEN IN NWITALIEN

Lorem ipsum dolor sit amet

Virtuelle Mobilität in Brașov/Kronstadt

20/12/2021

Am ersten Tag haben wir uns sehr gut kennen gelernt, dank ein paar lustigen Kennenlernspielen.Dann haben wir unsere Videos und Recherchen über die Minderheiten in jedem Land präsentiert, und nach der Pause haben wir in kleinen Gruppen mit den anderen Schülern die Stadt Kronstadt besser aber virutell getourt. Der Anfang war gleich sehr interessant!

21/12/2021

Virtuellen Mobilität in Brașov/Kronstadt

Am zweiten Tag haben wir über Weihnachten gesprochen, wir haben eine Präsentation über unsere Traditionen gemacht und jedes Land hat ein typisches Essen vorgestellt. Wir haben auch ein wichtiges Gebäude aus Kronstadt beschrieben und eine virtuelle Tour gemacht, um das Leben der Einwohner besser zu verstehen.

22/12/2021

Virtuellen Mobilität in Brașov/Kronstadt

Am Mittwoch ist leider unser Projekt beendet. Laura Căpățȃnă, eine Journalistin, hat einen Vortag über Journalismus gehalten und mit diesen Tipps haben wir eine Reportage analysiert. Wir haben eine Ansprache des Honorarkonsuls der Republik Polen gehört und am Ende haben wir unsere Diplome bekommen. An diesen drei Tagen hatten wir viel Spaß und auch viel gelernt.

Unsere Reportage: REINHOLD MESSNER

Unter folgendem Link sprechen wir über Reinhold Messner, einen italienischen Bergsteiger von Sudtirol, Entdecker, Schriftsteller und Politiker, der zur tyrolischen Minderheit gehoert.. Er ist dafür bekannt, der erste Bergsteiger der Welt zu sein, der alle 14 Erklommen aller 14 Gipfel des Planeten, die mehr als 8.000 Meter betragen. Ihm sind verschiedene Museen gewidmet und das eigene Museum der Berge befindet sich in Italien, wie zum Beispiel das “Messner Mountain Museum”. In dieser Reportage sprechen wir auch über die Pandemie: auch Messner war durch den CoronaVirus infiziert.

+info

LEONHARD THOMA

Interview: der Autor antwortet auf die Fragen der Schuler aus Europa

‘Was inspiriert Sie am meisten, wenn Sie eine Geschichte schreiben wollen?’

‘Was planen Sie für die nächsten Monate? Haben Sie neue Projekte?’

‘Warum ist es nützlich, Bücher zu lesen?’

‘Werden Schriftsteller geboren oder gemacht?’

+info