Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Wilhelm Tell
m.danzer
Created on January 26, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Friedrich Schiller: Wilhelm Tell
ARBEITSPLAN
Bevor du startest ...
Geschichtlicher Hintergrund
Happy End ? ... 5. Aufzug
Los geht's ... 1. Aufzug
Jetzt gibt's was auf die Ohren ... 3. Aufzug
Nun wird es gefährlich ... 4. Aufzug
Zusammenfassung der Handlung
So wirst du arbeiten ...
Geschichtlicher Hintergrund
An der Spitze des Reiches stand der gewählte König.
1273 Graf Rudolf von Habsburg wird zum deutschen König gewählt.
Im Mittelalter gehörten zum Deutschen Reich auch Österreich und die Schweiz.
Er möchte mehr Land und vergrößert deshalb seinen persönlichen Landbesitz in Österreich 🇦🇹 und in der Schweiz 🇨🇭.
In Österreich und in der Schweiz setzte Rudolf von Habsburg seine Vögte (Statthalter) ein.
Die Vögte unterdrückten die Schweizer auf das Grausamste, wenn sie es wagten zu rebellieren.
Als die Tyrannei der Vögte unerträglich wurde, verbündeten sich die Schweizer gegen die Vögte und den König.
Lorem ipsum dolor
Wilhelm Tell wurde zum Symbol des Schweizer Freiheitskampfes.
Die Handlung des Dramas spielt im Jahr 1307 um den Vierwaldstätter See.
Aufgaben:
1. Aufzug,1. Szene
1. Warum wird Baumgarten von den Reitern des Landvogts verfolgt ? 2. Welche Strafe hat er zu erwarten ? 3. Wer hilft ihm ? 4. Wie rächen sich die Reiter an den Fluchthelfern ?
Return
Hilfen:
1. Aufzug,1. Szene
1. Aufzug,2. Szene
Aufgaben:
1. Warum ist Werner Stauffacher besorgt ?
Return
Hilfen:
1. Aufzug,2. Szene
1. Aufzug,3. Szene
Aufgaben:
1. Wer baut die Burg "Bezwinger von Uri" ? 2. Warum wird die Burg gebaut ? 3. Warum lässt der Landvogt Gessler den Hut in Altdorf an einen Pfahl hängen ? 4. Welche Absage bekommt Stauffacher von Tell ?
Return
Hilfen:
1. Aufzug,3. Szene
1. Aufzug,4. Szene
Aufgaben:
1. Welche grausame Bestrafung hat Melchtals als Vater erlitten ? 2. Wofür wurde er bestraft ? 3. Was beschließen die drei Männer am Ende des 1. Aufzugs ?
Return
Hilfen:
1. Aufzug,4. Szene
Den Hörtext findest du in diesem Padlet
3. Aufzug,1. und 3. Szene
3. Aufzug,1. und 3. Szene
Aufgaben:
1. Warum möchte Hedwig nicht, dass Tell an diesem Tag nach Altdorf geht ? 2. Warum wird Tell von dem Landvogt bestraft ? 3. Wie zwingt Gessler Tell zum Schuss ? 4. Warum Tell zum Schluss ins Gefängnis gebracht ? 5. Wie geschieht das ?
Return
Hilfen:
3. Aufzug,1. und 3. Szene
4. Aufzug,3. Szene
4. Aufzug,3. Szene
Aufgaben:
1. Am Anfang der Szene zählt Tell noch einmal die Gründe auf, warum er Geßler erschießen muss. Welch3 sind es ? 2. Wer ist Armgard ? Was will sie vom Vogt erreichen? 3. Wie stirbt der Landvogt ? 4. Wie reagiert das Volk auf den Tod Geßlers?
Return
Hilfen:
4. Aufzug,3. Szene
5. Aufzug,1. Szene
5. Aufzug,1. Szene
Aufgaben:
1. Am Anfang der Szene zählt Tell noch einmal die Gründe auf, warum er Geßler erschießen muss. Welch3 sind es ? 2. Wer ist Armgard ? Was will sie vom Vogt erreichen? 3. Wie stirbt der Landvogt ? 4. Wie reagiert das Volk auf den Tod Geßlers?
Return
Hilfen:
5. Aufzug,1. Szene
Zusammenfassung der Handlung
Lösung
Lösung
Lösung
Lösung