Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Korrespondenztheorie
ben
Created on January 23, 2022
Eins von vielen Wahrheitstheorien
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Korrespondenztheorie
Welche Bedingungen vorliegen,damit ein Urteil als "Wahr" anerkannt wird
Definition
Aussagen sind wahr, wenn sie mit der objektiven Welt übereinstimmen bzw. korrespondieren. Die objektive Welt ist die Wirklichkeit, wie sie in Wahrheit existiert und kann nicht von subjektiven Einflüssen wie Gefühle beeinflusst werden, was sie unbeschreitbar macht.
Behauptungen
Wahrheit
Tatsachen
Beispiel I
Die Brille ist gelb
Die Brille ist rot
Beispiel II
Ich
Die Brille ist gelb
farbenblinde Person
Die Brille ist schwarz
Aussage stimmt mit der subjektiven Welt überein, nicht mit der objektiven Welt
Aussage stimmt mit der objektiven Welt überein
Urteil ist wahr, wenn Aussage und Sache übereinstimmen
STÄRKEN & SCHWÄCHEN
DER
KORRESPONDENZTHEORIE
stärkEN
Eindeutig Falsch oder Wahr.
Im Alltagsleben einsetzbar und (überprüfbar)
Schwäche
Mensch kann durch beschränkte Sinne und Subjektivität den Wahrheitsgehalt der Aussage schwierig überprüfen
Subjektivität:Bei der Bewertung kann der Mensch nicht seine Gefühle, Gedanken, Stimmung, etc. ausschalten, weshalb der Mensch nie vollständig objektiv sein kann
SCHWÄCHE II
Gedankliche, körperlose Aussagen über Sachen, die so auf der Welt nicht existieren, können nicht überprüft werden.
zum Beispiel
Gott existiert, er ist sehr freundlich
Sources
wiki-Marian David: The Correspondence Theory of Truth
https://www.militzke.de/media/pdf/ca/21/c5/581-7_web_leseprobe.pdf