Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

EduBreakout WALD

julia.grieb

Created on May 16, 2021

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Gruppe 7

EDU-Breakout Wald erleben

START

Sachkunde

In den letzten Wochen haben wir uns ausführlich mit dem Thema Wald beschäftigt. Habt ihr fleißig gelernt? Ob ihr Experten des Waldes seid, könnt ihr jetzt testen ...

Sachkunde

Aber wo lernt es sich am Besten? Vor Ort! Also Jacken an und auf geht es in den Wald.....

Aber Stopp! Bevor wir den Wald betreten, sollten wir noch einmal das Verhalten im Wald wiederholen

Leise Sein!

Verhalten im WalD

Kennst du folgende Regeln?

Kein Feuer!

Keinen Müll!

Pflanzen und Tiere respektieren!

Auf den Wegen Bleiben!

Hunde an die Leine!

Start

Finde die Paare für richtiges und falsches Verhalten im Wald !

Auf Anfang

Finde die Paare

Leider Falsch. Überlege nocheinmal neu...

HH:MM:SS

Wo ist das Paar?

HH:MM:SS

Wo ist das Paar?

HH:MM:SS

Wo ist das Paar?

HH:MM:SS

Wo ist das Paar?

HH:MM:SS

Wo ist das Paar?

HH:MM:SS

Wo ist das Paar?

Glückwunsch! du weisst, wie man sich im Wald richtig verhält. du darfst eintreten...

Deine Zeit

HH:MM:SS

Ich bin gerade sehr beschäftigt, denn ich muss unbedingt meine Vorräte für den Winter auffüllen. Am liebsten esse ich Nüsse!

Löse die Aufgaben und erhalte dafür Nüsse! Wenn du genügend Nüsse für meinen Wintervorrat gesammelt hast, zeige ich dir den Weg aus dem Wald!

Welche Tiere haben wir beim Joggen durch den Wald entdeckt? Entscheide dich für die linke oder rechte Seite.

Gut gemacht! Ihr wart sehr aufmerksam beim Joggen und erhaltet dafür die erste Nuss!

Achtung: Merkt euch, wie viele Nüsse ihr gesammelt habt! Schreibt es euch auf. Diese Information braucht ihr am Ende.

Schalte den Beamer an und drücke auf den roten Knopf

Die Stockwerke des Waldes

Kennst du dich im Wald aus und kannst mir helfen?

Die Stockwerke des Waldes

Kronenschicht

Strauchschicht

Kennst du dich im Wald aus und kannst mir helfen?

Krautschicht

Moosschicht

Bodenschicht

Wer lebt im Boden?

Frage 1 von 5

Reh

Regenwurm

Specht

Frage 2 von 5

Was wächst in der Moosschicht?

Hagebutten

Wurzeln

Pilze

Frage 3 von 5

Wer lebt in der Krautschicht?

Marienkäfer

Schnecke

Regenwurm

Was wächst in der Strauchschicht?

Frage 4 von 5

Baum

Brombeere

Farn

Frage 5 von 5

Wer lebt in der Kronenschicht?

Specht

Fuchs

Schmetterling

Die Schichten des Waldes

Krone

Strauch

Kraut

Moos

Boden

Glückwunsch, du hast alle Fragen richtig beantwortet und erhälst dafür 2 Nüsse

Kannst Du mir helfen?

Film ab!

Schau Dir zunächst den Film an und frische Dein Wissen auf..

Bereit für ein kleines Quiz?

Wahr oder falsch?

Aus den Eiern schlüpfen Jungfische

Die Fischeier nennt man Laich

Aus den Eiern schlüpfen Kaulquappen

Frösche sind Amphibien

WAHR

FALSCH

Frösche sind Reptilien

Ein Weibchen legt bis zu 4000 Eier

Die Eier haben eine harte Schale

Lösung

Wahr oder falsch?

Frösche fressen Insekten

Kaulquappen fressen Algen

Frösche atmen mit Lungen

WAHR

FALSCH

Frösche sind im Winter aktiv

Kaulquappen atmen von Anfang an mit Lungen

Kaulquappen fressen Krebse

Kaulquappen atmen durch Kiemen

Lösung

Bringe die Bilder und die dazugehörigen Begriffe in die richtige Reihenfolge

Lösung

Jungfrosch mit Ruderschwanz

Kaulquappe

Frosch

Kaulquappe mit Hinterbeinen

Laich

Fertig?

Brauchst Du Hilfe?

Die Suche am Teich

Findest Du das Froschweibchen? Dann tippe drauf!

Super gemacht! Danke für Deine Hilfe! Hier ist Deine Belohnung...

Unsere Waldbäume

KEnnst du die verschiedenen Bäume und kannst Mir helfen?

Zu welchem Baum gehört diese Frucht?

Buche

Tanne

Eiche

Kiefer

Zu welchem Baum gehört dieser Ast?

Kiefer

Eiche

Buche

Zu welchem Baum gehören diese Zapfen?

Fichte

Eiche

Buche

Welcher Baum hat diese Blätter verloren?

Buche

Tanne

Eiche

Welchen Baum findest du nicht in einem Laubwald?

Zusammenfassung Baumarten

Buche

Fichte

Kiefer

Eiche

Specht

Gut gemacht! Als Belohnung bekommst du zwei Nüsse! Merke dir gut, wie viele Nüsse du schon hast.

Ich brauche etwas zu fressen. Kannst du mir helfen etwas zu finden? Ohne, dass ich selbst gefressen werde.

Welches Tier frisst welches? Ordne die Tiere in das Nahrungsnetz ein.

Los gehts!!!

Welches Tier frisst welches? Ordne die Tiere in das Nahrungsnetz ein.

Oder

Der Habicht frisst?

Welches Tier frisst welches? Ordne die Tiere in das Nahrungsnetz ein.

Oder

Der Buchfink frisst?

Welches Tier frisst welches? Ordne die Tiere in das Nahrungsnetz ein.

Oder

Der Fuchs frisst?

Welches Tier frisst welches? Ordne die Tiere in das Nahrungsnetz ein.

Oder

Der Igel frisst?

Super gemacht! Das ist das Nahrungsnetz im Wald. Zur Belohnung bekommst du 3 Nüsse.

Die Bedeutung des Waldes

Ich habe im Wald den Überblick! Du auch?

Klicke den Stift an und verbinde die passenden Begriffe! --> Dabei Stift sichtbar lassen! Lösung in 60 Sekunden. Dafür Stift wegklicken.

Die Bedeutung des Waldes

Lösung

A - in der Fabrik zu Holzfasern verarbeitet, die für die verschiedensten Dinge gebraucht werden.

1 - Bäume spenden

2 - Bäume werden

B - Schatten, wenn es in der Sonne zu warm ist.

C - Kinder auf sich herumklettern, Baumhäuser bauen und an seinen Ästen schaukeln.

3 - Der Baum versorgt

4 - Der Baum lässt

D - Tiere mit Nahrung

Klicke den Stift an und verbindedie passenden Begriffe! -->Dabei Stift sichtbar lassen!Lösung in 60 Sekunden.Dafür Stift wegklicken.

Die Bedeutung des Waldes

Wieder alles richtig ?! Dann klicke hier :

Lösung

E - den Sauerstoff und halten so die Luft sauber.

5 - Bäume schenken

6 - Das Holz der Bäume

F - Holz für Häuser, Möbel, Papier und vieles mehr.

G - lässt sich verbrennen, damit es der Mensch warm hat

7 - Die Bäume bilden

8 - Bäume geben

H - ihre Früchte

Die Bedeutung des Waldes

Super! Zur Belohnung gibt es zwei Nüsse!

Wie viele Nüsse hast du gesammelt? Suche das richtige Vogelhaus heraus. Klicke es an, um wieder ins Klassenzimmer zu kommen.

10

126

12

15

17

19

11

13

Als Waldprofis seid ihr nun richtig gut vorbereitet. Die Klassenarbeit werdet ihr meistern! Viel Erfolg!!!

Autoren: Julia Grieb Birgit Kempf Constance Straub-BonsiepNeele Zahn Carmen Zeller