Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Hygiene_Pubertät

badewanne27

Created on May 11, 2021

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Gesundheitsbewusstsein in der Pubertät

Was hilft gegen Pickel?

Intimhygiene

Normale Hygiene

Regelblutung

Veränderungen durch die Pubertät

Kleine Forscher NuT 5

Veränderungen in der Pubertät

Die verschiedenen emotionalen und körperlichen Veränderungen, die in der Pubertät stattfinden, lernst Du detailliert im Unterricht kennen. Die Hormone sind die treibende Kraft hinter den Veränderungen. Einige weitere körperliche Veränderungen sind im Nachfolgenden aufgeführt.

Körperform ändert sich

Jungs: Bart wächst

Achselhaare wachsen

Pickel können auftreten

Stimme wird tiefer

Schweißproduk-tion nimmt zu

Intimhygiene

Die Geschlechtshormone, die in der Pubertät freigesetzt werden führen dazu, dass Schweiß- und Talgdrüsen der Haut verstärkt arbeiten. Neben der normalen Hygiene sollten vor allem die Geschlechtsorgane besonders gründlich gereinigt werden.

Mädchen sollten die Hautfalte zwischen den Schamlippen täglich mit Wasser reinigen. Nach dem Toilettengang sollte der letzte Tropfen sanft mit Toilettenpapier abgetupft werden. Beim Stuhlgang ist zu berücksichtigen, dass von vorne nach hinten gewischt wird, um eine Übertragung von Darmbakterien in die Scheide zu verhindern. Nach jedem Toilettengang müssen die Hände mit Seife gewaschen werden.

Jungs sollten täglich die Vorhaut zurückziehen und die weiß-gelbliche Substanz, die sich dort ansammeln kann, entfernen. Dazu wird die Eichel mit etwas Seife gewaschen. Auch nach dem Toilettengang sollte die Eichel mit Toilettenpapier getrocknet werden und danach die Hände gewaschen werden.

Was hilft gegen Pickel?

Was sind Pickel und wie entstehen sie?

Watch

Was hilft gegen Pickel?

Besuch beim Hautarzt, der spezielle Salben und Medikamente verschreiben kann.

Pickel NICHT ausdrücken!

Nicht mit ungewaschenen Händen ins Gesicht fassen!

Haut mit Wasser waschen (nicht öfter als normal).

Periodenblutung

Die erste Periodenblutung findet zwischen dem 9. und 16. Lebensjahr statt. Sie kann teilweise mit Bauchschmerzen oder Krämpfen einhergehen - manche Mädchen merken aber auch gar nichts. Bei Krämpfen und Bauchweh können Wärme (z. B. Wärmflasche oder Kirschkernkissen) oder leichte Schmerzmittel bzw. Wärmepflaster helfen. Die Regel ist da - was muss ich jetzt tun?

Perioden- schwamm

Menstruationstasse

Tampons

Perioden- unterwäsche

Binde

Jedes Mädchen verwendet das Produkt, mit dem es sich am wohlsten fühlt!

Info

Woher weiß ich, dass ich meine erste Periode bekomme?

Tampons & Periodenschwämme

Der Tampon besteht aus einem länglichen Wattebausch mit Rückholbändchen. Tampons gibt es in verschiedenen Größen. Er wird mit dem Finger oder einer Einführhilfe in den mittleren Teil der Scheide eingeführt, wo es kaum Empfindungsnerven gibt und die Muskulatur ihn an der richtigen Stelle hält. Dort schmiegt sich der Tampon bei Aufnahme von Feuchtigkeit den Scheidenwänden an, indem er sich gleichmäßig ausdehnt. Zur Entfernung wird der Tampon mit dem Rückholbändchen herausgezogen. Ein Tampon sollte nicht länger als 6 Stunden im Körper bleiben. Er kann zum Beispiel beim Schwimmen verwendet werden und sollte aber direkt nach dem Schwimmbad gewechselt werden. Vor und nach dem Einsetzen bzw. Entfernen des Tampons müssen die Hände gewaschen werden!

Position des Tampons

Ein Periodenschwamm wird wie ein Tampon in die Scheide eingeführt und fängt dort ebenfalls das Menstruationsblut auf. Er kann aber im Gegensatz zum Tampon wiederverwendet werden. Dazu muss er mit heißem Wasser ausgekocht werden.

Return

Menstruationstasse

Menstruationstassen sind kleine Becher, meist aus medizinischem Silikon. Sie werden wie Tampons in die Vagina eingeführt und können je nach Modell unterschiedlich viel Flüssigkeit fassen. Danach wird das Blut einfach in die Toilette geleert und die Menstruationstasse gereinigt. Nach der Periode müssen Menstruationstassen ausgekocht oder in der Mikrowelle sterilisiert werden. Die Menstruationstasse gibt es in verschiedenen Größen und kann immer wieder verwendet werden. Vor und nach der Verwendung der Menstruationstasse müssen die Hände gewaschen werden!

Position der Menstruationskappe

Return

Binden & Periodenunterwäsche

Eine Binde wird in die Unterwäsche gelegt und kann so das Menstruationsblut auffangen. Binden gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Je nach Stärke der Blutung kann so die passende Binde ausgewählt werden. Neben Einmal-Binden gibt es auch waschbare Binden aus Baumwolle, die man wiederverwenden kann.

Neben den Binden gibt es auch spezielle Periodenunterwäsche, in denen besondere Stoffe eingenäht sind, die das Blut auffangen. Sie können ebenfalls für die Menstruation verwendet werden. Diese Unterwäsche ist ebenfalls wiederverwendbar.

Return

Normale Hygiene

Hände waschen!

Duschen (nach dem Sport, 3 - 4 pro Woche, nicht täglich)

Deo

Täglich Unterwäsche wechseln

Gesicht täglich mit Wasser reinigen

Schlafanzug und Bettwäsche wechseln

Haare kämmen

Duschhand-tuch wechseln