Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Steckbriefe

Jana Buchholz

Created on April 24, 2021

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Hilfe notwendig?

informationen

Löwe

Der Löwe (Panthera leo) ist nach dem Tiger die zweitgrößte Art aus der Familie der Katzen. Löwen sind Säugetiere und leben im Gegensatz zu anderen Katzen im Rudel.

Löwen sind in Afrika die größten Landraubtiere. Männchen sind durchschnittlich größer und schwerer, sie erreichen Kopf-Rumpf-Längen von etwa 170 bis 250 Zentimeter und Gewichte von 150 bis 250 Kilogramm.

Fortpflanzung

Geburten- und Sterberate

+Info

Entwicklungsdauer

+Info

+Info

Lebensdauer

Lebensweise

Nahrung

Lebensraum

Besonderheiten

Hilfe notwendig?

informationen

Erbsenlaus

Die Erbsenlaus (Acyrthosiphon pisum), auch Erbsenblattlaus genannt, ist eine Blattlaus aus der Familie der Röhrenblattläuse und zählt damit zu den Insekten. Sie gilt als Schädling auf verschiedenen Nutzpflanzen.

Die erwachsenen Tiere werden bis zu drei Millimeter lang. Sie sind blass gelblich bis hellgrün. Eine rötliche Farbvariante wird durch erhöhte Temperaturen erzeugt.

Fortpflanzung

Geburten- und Sterberate

+Info

Entwicklungsdauer

+Info

Lebensdauer

+Info

Lebensweise

Nahrung

Lebensraum

Besonderheit

informationen

Hilfe notwendig?

Schreiadler

Der Schreiadler (Clanga pomarina, Syn.: Aquila pomarina), veraltet auch Pommernadler genannt gehört zu der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Schreiadler sind Vögel.

Sie erreichen eine Körperlänge von 55 bis 67 cm und eine Flügelspannweite von 1,46 bis 1,68 m und sind damit deutlich größer als beispielsweise ein Mäusebussard. Männchen wiegen 1,0 bis 1,4 kg. Weibchen erreichen ein Gewicht von 1,3 bis 2,2 kg .

Fortpflanzung

Geburten- und Sterberate

+Info

Entwicklungsdauer

+Info

Lebensdauer

+Info

Lebensweise

Nahrung

Lebensraum

Besonderheiten

informationen

Hilfe notwendig?

Honigbiene

Die Westliche Honigbiene (Apis mellifera), auch Europäische Honigbiene, meist einfach Biene oder Honigbiene genannt, gehört zur Familie der Echten Bienen (Apidae). Bienen sind Insekten.

Die Körperlänge der Tiere beträgt 15 bis 18 Millimeter bei der Königin, 13 bis 16 Millimeter bei Drohnen und 11 bis 13 Millimeter bei Arbeiterinnen. Die Arbeiterinnen erreichen ein Durchschnittsgewicht von 82 Milligramm, die Königin dagegen ein Gewicht von 250 bis 300 Milligramm.

Fortpflanzung

Geburten- und Sterberate

+Info

+Info

Entwicklungsdauer

Lebensdauer

+Info

Lebensweise

Nahrung

Lebensraum

Besonderheiten