Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Mittelalter-Quiz
Herr Ha Punkt
Created on March 3, 2021
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
KLASSE 7
Mittelalter-Quiz
Diese Fragen haben eure Mitschüler*innen für euch entwickelt. Viel Spaß dabei!Tipp: Zähle deine korrekten Lösungen auf einem Notizblatt mit.
FRAGE 1 von 20
Wann begann das Heilige Römische Reich Deutscher Nation?
Im 10. Jahrhundert
Im 11. Jahrhundert
Im 9. Jahrhundert
Richtig!
Das Reich bildete sich im 10. Jahrhundert aus dem ehemals Ostfrankenreich heraus. Mit der Kaiserkrönung Ottos I. 962 in Rom knüpften die deutschen Herrscher an die Idee des erneuerten Römerreiches an.
Weiter
FRAGE 2 von 20
Mit wie vielen Jahren wurde Heinrich IV. zum König gekrönt?
Mit 36 Jahren
Mit 6 Jahren
Mit 16 Jahren
Richtig!
Heinrich war der letzte König des deutschen Mittelalters, der als Minderjähriger auf den Thron kam. Bis zu seiner Volljährigkeit übernahm seine Mutter die Regierungsgeschäfte.
Weiter
FRAGE 3 von 20
Zu welchem Herrschergeschlecht gehört Chlodwig I.?
Karolinger
Merowinger
Ludowinger
Richtig!
Chlodwig I. war ein fränkischer König aus dem Geschlecht der Merowinger.
Weiter
FRAGE 4 von 20
Wann geschah die Absetzung des letzten römischen Kaisers?
476 n. Chr.
453 n. Chr.
411 n. Chr.
Richtig!
Das weströmische Reich ging 476 mit der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus durch den Heerführer Odoaker unter.
Weiter
FRAGE 5 von 20
Wie viele Kurfürsten gab es ursprünglich im Deutschen Reich?
Richtig!
Ein Kurfürst war einer der ursprünglich sieben ranghöchsten Fürsten des Deutschen Reiches, denen seit dem 13. Jahrhundert das alleinige Recht zur Wahl des Königs zustand.
Weiter
FRAGE 6 von 20
Wie hieß Barbarossa mit richtigem Namen?
Friedrich
Otto
Karl
Richtig!
Weiter
FRAGE 7 von 20
Wer hat Heinrich IV. zum Kaiser gekrönt?
Papst Clemens III.
Papst Gregor VII.
Papst Urban II.
Richtig!
Nachdem Heinrich im Zuge des Investiturstreits Papst Gregor VII. ins Exil schickte, wurde Clemens III. zum Papst erhoben, der am Ostersonntag 1084 Heinrich zum Kaiser krönte.
Weiter
FRAGE 8 von 20
Wie starb Barbarossa?
Er ertrank.
Er wurde von einer Lanze durchbohrt.
Er wurde enthauptet.
Richtig!
Am 11. Mai 1189 brach der Kaiser zu einem Kreuzzug auf, doch er ertrank dreizehn Monate später kurz vor seinem Ziel.
Weiter
FRAGE 9 von 20
Die Legende von Barbarossa schmolz in späteren Erzählungen aus zwei Personen zusammen ? Wer waren die Personen?
Friedrich I. und Barbarossa
Friedrich I. und Friedrich II.
Friedrich I. und Heinrich der Löwe
Richtig!
Weiter
FRAGE 10 von 20
Wo wurde ein Denkmal für Barbarossa errichtet?
Auf den Ruinen der Reichburg Kyffhausen
In Frankenhausen
In Kyfferhausen auf einem Berg
Richtig!
Weiter
FRAGE 11 von 20
Was förderte Friedrich II.?
Kunst
Kriege
Wirtschaft
Richtig!
Weiter
FRAGE 12 von 20
Was passierte 395 n. Chr.?
Das Römische Reich wird zur besseren Verteidigung geteilt.
Papst Gregor VII. verhängt den Kirchenbann über Heinrich IV.
Chlodwig wird König der Franken
Richtig!
Weiter
FRAGE 13 von 20
Wann wurde Karl der Große zum Kaiser gekrönt?
800
814
771
Richtig!
Weiter
FRAGE 14 von 20
Welche Stadt wollte Friedrich I. auf seinem Kreuzzug erobern?
Bethlehem
Jerusalem
Berlin
Richtig!
Weiter
FRAGE 15 von 20
Über wen verhängte Barbarossa die Reichsacht?
Heinrich VI.
Heinrich den Löwen
Friedrich II.
Richtig!
Weil Jerusalem ein wichtiger Pilgerort für Christen war (Jesus wurde hier gekreuzigt), forderte die Kirche Gläubige dazu auf, die dort ansässigen Muslime zu vertreiben und in Jerusalem die den Christen heiligen Stätten in Besitz zu nehmen.
Weiter
FRAGE 16 von 20
Wie nennt man das Reichsgesetz oder kaiserliche Gesetzbuch des Jahres 1356?
Goldene Bulle
Bronzene Bulldogge
Silberne Kuh
Richtig!
Die Goldene Bulle ist ein in Urkundenform verfasstes kaiserliches Gesetzbuch, das von 1356 an das wichtigste der „Grundgesetze“ des Heiligen Römischen Reiches war.
Weiter
FRAGE 17 von 20
Wie nannte man den Streit um die Einsetzung der Bischöfe in ihr Amt?
Investiturstreit
Universitätstreit
Inselbesitzstreit
Richtig!
Weiter
FRAGE 18 von 20
Wann endete der Investiturstreit mit dem Wormser Konkordat?
1084
1220
1122
Richtig!
Weiter
FRAGE 19 von 20
Wo fand laut Goldener Bulle die Wahl des deutschen Königs statt?
Frankfurt
Stuttgart
Bremen
Richtig!
Weiter
FRAGE 20 von 20
Wann wurde Otto I. zum ersten Kaiser des Deutschen Reiches gekrönt?
962
814
936
Richtig!
Ergebnis
Dein Ergebnis
20 Richtige
6-13 Richtige
14-19 Richtige
0-5 Richtige
Na, das war doch sehr ritterlich. Sieht ganz so aus, als hast du dich auf jeden Fall im Distanz-Unterricht mit Geschichte beschäftigt. Dafür einen Daumen hoch!
Na ja, vermutlich warst du im Lockdown mit dem Kopf woanders als im Geschichts-Hefter?Vergleiche deinen Hefter mit anderen auf Vollständigkeit.
Hui, wo warst du denn in letzter Zeit? Hast du etwa Winter-Schlaf gehalten? Hol am Besten ganz schnell den verpassten Lernstoff nach, sonst wird das nicht besser
Eine wahre Glanzleistung hast du da vollbracht. Dir kann niemand was vor machen. Du bist halt ein richtiger Überflieger. Du kannst dir auf die Schulter klopfen!
Nochmal spielen
Zum Hauptmenü