Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Von der Wegwerfwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft
Forum Umweltbildung
Created on February 23, 2021
Plakatentwurf
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Quiz
Informationen
Aktuell funktioniert unsere Weltwirtschaft hauptsächlich linear. Dies bedeutet, dass ein Produkt nach Gebrauch entweder verbrannt wird oder auf der Deponie landet.Das Konzept der Kreislaufwirtschaft zielt hingegen darauf ab, dass Produkte, Materialien und Komponenten innerhalb eines Kreislaufs wiedergenutzt und recycelt werden. Auf den nächsten Seiten gibts Informationen und Übungen zu diesen beiden Systemen.
Von der Wegwerfwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft
Kurzflim "Kreislaufwirtschaft"
das problem mit der Linearwirtschaft (=wegwerfwirtschaft)
Aktuell kann man unser Wirtschaftssystem auch als Wegwerfwirtschaft bezeichnen. Am Beispiel der PET-Flasche werden in der Wegwerfwirtschaft bzw. linearen Wirtschaft neue Rohstoffe (also Erdöl) für die Produktion bereitgestellt, die Flaschen werden produziert, vertrieben und genutzt. Nach dem Konsum des darin befindlichen Inhalts, wird die PET-Flasche dann in der Umwelt oder im Hausmüll entsorgt. Das Ziel der Kreislaufwirtschaft ist es, dieses System zu ändern. Produkte, Materialien und Komponenten innerhalb eines Kreislaufs sollen so oft wie möglich wiedergenutzt und recycelt werden. Dadurch werden wertvolle Ressourcen geschont.
Die Geschichte des Plastik (engl.)
Quiz
In den folgenden Aufgaben, sollst du die verschiedenen Stationen eines Produkts in der Linearwirtschaft und der Kreislaufwirtschaft in der richtigen Reihenfolge anordnen. Mit dem Button „Lösung“ kannst du deine Zuordnung selbst überprüfen. Versuche dann am Plakat „Dem Plastik auf der Spur“ die unterschiedlichen Stationen am Beispiel einer PET-Flasche zu finden. Viel Erfolg!
Hoher Energieaufwand
Hoher Transportaufwand
Es entsteht viel Müll, der häufig in unserer Umwelt landet!
Lösung
Finde den Weg nun auch am Beispiel einer PET-Flasche am Plakat „Dem Plastik auf der Spur“.
Entsorgung
Nutzung
Vertrieb
Produktion
Wie funktioniert die Linearwirtschaft?
Rohstoffe
Möglichst geringer Energie- und Transportaufwand
b)
c)
a)
5.
2.
4.
3.
6.
1.
Nachhaltiges Produktdesign
Finde den Weg nun am Beispiel einer PET-Flasche am Plakat „Dem Plastik auf der Spur“.
Reparatur
Recycling
Sammlung
Wieder-verwendung
Nutzung
Sanierung
Vertrieb
Herstellung
Lösung
Wie funktioniert die Kreislaufwirtschaft?
Rohstoffe
Entsorgung
Überlege dir ein eigenes Bild dazu und male bzw. schreibe die wichtigsten Dinge dazu auf ein Blatt Papier. Tausche dich dann mit den anderen dazu aus.
Wie würde die Welt aussehen, wenn wir nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft produzieren und leben?