Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Willkommen am HBG
Frau E.
Created on February 13, 2021
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Ein herzliches Willkommen an die Besucher unseres digitalen Rundgangs am Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld!
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Interessierte,wir freuen uns sehr, Sie an unserer Schule begrüßen zu dürfen und laden Sie zu einer interaktiven Führung durch das Leben und Lernen am HBG ein.
Unser Rundgang ist vor allem an die neugierigen Schüler gerichtet, die den Gedanken hegen, ein Teil unseres Gymnasiums zu werden. Natürlich steht unser Schulhaus aber auch Eltern, Großeltern und allen Interessierten offen.
Bevor Sie jedoch die ersten Schritte in das Universum der Böllianer gehen, bedarf es einer kleinen Einweisung. Innerhalb dieser sprechen wir unsere Gäste mit dem vertrauten Du an, um vor allem den Jüngsten gerecht zu werden.
WEITER
Klickt auf WEITER, um mehr zu erfahren.
Gemeinsame Ziele verwirklichen.
Durch enge Zusammenarbeit unseres Lehrerkollegiums ist es uns gelungen, eine Sammlung von Materialien, Fotos und Videos anzulegen, die euch heute und in den kommenden Tagen vielfältige Einblicke in den Unterricht am Böll-Gymnasium geben soll.
Auch unsere Schüler haben dazu beigetragen, denn sie sind es, die unsere Schule lebendig werden lassen. Sie sorgen dafür, dass unsere Unterrichtsideen in die Tat umgesetzt werden. Sie lernen gemeinsam, mit und für uns und sind uns in vielen Situationen helfende Hand und kreativer Impulsgeber. Nicht nur die Produkte aus dem Unterricht haben sie beigesteuert. Einige haben sich die Zeit genommen, Beiträge für unseren Rundgang zu verfassen oder haben uns beratend zur Seite gestanden. Zwei davon sind Benni und Annelie, unsere Schülersprecher.Sie möchten euch gern persönlich willkommen heißen. Klickt dafür auf das FOTO.
WEITER
Digitales Schnuppern
Ihr habt den Weg zu unserem digitalen Rundgang gefunden und wir freuen uns sehr, euch dadurch vielfältige Einblicke in unser Schulleben geben zu können. Damit dies gelingt, müsst ihr zuerst einmal den Hinweisen auf dieser Seite folgen. Beginnt damit, auf den PUNKT 1 zu klicken.
WEITER
Es gibt so viel zu entdecken!
Wie wir euch bereits erzählt haben, ist die Sammlung, die wir für euch angelegt haben, sehr groß.Wir wollen natürlich nicht, dass ihr den Überblick darüber verliert, was ihr euch schon angeschaut habt und welche Facetten unserer Schule ihr noch entdecken könnt. Deshalb haben wir auf ein Prinzip zurückgegriffen, das ihr aus eurem Schulalltag bereits kennt. Wir arbeiten mit einem Stundenplan.
WEITER
Euer Stundenplan für das HBG:
Klicke auf die einzelnen Fächer oder Themen, um mehr zu erfahren.
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
MONTAG
UnsereSchule
Hinweise zu den Fächern
Kunst
Englisch
Sport
Ethik
DigitalePilotschule
Französisch
Geschichte
Deutsch
Geografie
Events
Mathematik
Religion
Spanisch
Musik
EinführungstageKlasse 5
MNT
Latein
Auf Wiedersehen!
Unsere Schule
Sowohl Schüler als auch Lehrer unseres Gymnasiums haben ihre Zeit an unserer Bildungseinrichtung genutzt, um das HBG zu repräsentieren. Aus ihrer Arbeit heraus sind Filme und Ausstellungen entstanden, die euch nun einen ersten Einblick in unsere Schulhäuser geben sollen:
Schulgschichte im Seminarfach
Es war einmal das HBG-deutsch-
Es war einmal das HBG-englisch-
Willkommen im Otto-Ludwig-Haus
Im Jahr 2011 erlangte das Heinrich-Böll-Gymnasium erstmals die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule :
Digitale Pilotschule
Durch den immer schneller verlaufenden digitalen Wandel ist es wichtig, nicht nur Unternehmen und Betriebe digital auszustatten. Auch in der Schulzeit sollen Kinder und Jugendliche auf den Umgang mit digitalen Medien vorbereitet werden. Auf langfristiger Ebene betrachtet, wird so auch der Wechsel vom Schul- in das Berufsleben immens erleichtert. Um dies zu unterstützen, hat man im Freistaat Thüringen im Rahmen der „Digitalstrategie Thüringer Schule“ im Dezember 2018 ein Pilotprojekt angesetzt, bei dem insgesamt 20 Schulen den Einsatz digitaler Medien im Unterricht „konzipieren, erproben und dokumentieren“ sollen.
Wir hatten das Glück, Teil dieses Pilotprojekts zu sein und freuen uns, dass sowohl Schüler als auch Lehrkräfte dem Thema Digitalisierung offen gegenüberstehen und bereit sind, immer wieder dazuzulernen sowie die Arbeit mit den iPads als Schulgemeinschaft weiterzuführen.
WEITER
Klicke auf WEITER für mehr Informationen zum Pilotprojekt:
Digitale Pilotschule
Wir wollen mit der Zeit gehen und das heißt, Schule sollte eine zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft nicht verschlafen.
IPAD-KLASSEN UND SCHÜLERBERICHT
EINDRÜCKE EINES SECHSTKLÄSSLERS
DIGITALE MEDIEN-SCOUTS
UNSER IPAD-KODEX
IPAD-KOFFER
Das iPad wird zu einem Werkzeug im Schulleben, allerdings nicht zum Allheilmittel.
ZURÜCK
Events
TAG DER OFFENEN TÜR
WETTBEWERBE UND AUSZEICHNUNGEN
THEATER-PROJEKTE
PROMBALL
ENGLANDFAHRTKLASSE 10
PROJEKTE AUS DEM SOZIALKUNDE-UNTERRICHT
SKILAGERKLASSE 5
MIT GROßEN SCHRITTEN ZUM ABITUR
Tag der offenen Tür
Immer wieder freuen wir uns darauf, unsere Schulgemeinschaft der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
🗞2020
🗞2015
Damit ihr euch schon vor eurem Besuch bei uns eine Vorstellung davon machen könnt, wie eure Entdeckertour durch unser Schulhaus aussehen kann, laden wir euch ein, in den Zeitungsartikeln der vergangenen Jahre zu stöbern.
ZURÜCK
Promball
Unser Highlight zum Jahresbeginn: Der Promball.Dieses Event wird alljährlich durch die Schüler der 10. Klassenstufe organisiert. In jedem Jahr steht der Abend unter einem neuen Motto. Unser Thema 2020: HOLLYWOOD.
Unsere Schüler werden ab der 9. Klasse herzlich zu diesem Ereignis eingeladen und dürfen mit einer Begleitperson erscheinen, um gemeinsam zu feiern. Hier Einblicke aus dem sozialen Netzwerk Fachebook:
ZURÜCK
ZURÜCK
Wettbewerbe und Auszeichnungen
Immer wieder staunen wir darüber, was unsere Schüler im Stande sind zu leisten. Gemeinsam feiern wir ihre Erfolge und schätzen uns glücklich, dass sie Teil des HBGs sind. Wir sind unheimlich stolz auf das Engagement und den Ehrgeiz der Böllianer! Hier könnt ihr euch über die Errungenschaften unserer Schule informieren:
MINT AM HBG
ZURÜCK
Theaterprojekte
PowerPoint zum Darstellen und Gestalten
Theaterstück "Sprachabschneider" Klasse 5
Theaterprojekt "Der kleine Prinz"
ZURÜCK
Mit großen Schritten zum Abitur
Damit du dich besser orientieren kannst, haben wir dir hier eine Übersicht unserer Planung von Klassenstufe 5 bis 12 zusammengestellt:
INFO
INFO
INFO
INFO
INFO
INFO
INFO
11
12
10
Traditionen:
z.B.: Arbeitsgemeinschaften (Sport-Aerobic, Basketball, Volleyball, Leichtatlethik...), Weihnachtskonzert, Theateraufführungen, Theaterbesuche, Promball, Schulfest, letzter Schultag der 12. Klassen, Abiturball, Hochschultag, Klassenfahrten und Studienfahrten
Aktivitäten:
z.B.: Teilnahme an Wettbewerben -> Mathematikolympiade, Känguruwettbewerb, Big Challenge, Physikolympiade, Geografiewettbewerb, "Jugend forscht", "Jugend debattiert", Vorlesewettbewerb, Thüringer Schul-Computerolympiade 5/6, Mukimobil Kl. 5, Projekttage, DELF-Prüfung Französisch, "FranceMobil" ab Klasse 5
ZURÜCK
Sportlager
Die erste gemeinsame Klassenfahrt: Das Sportlager im Waldpark Grünheide.Zu Beginn des zweiten Halbjahres starten unsere fünften Klassen alljährlich in das Sportlager nach Grünheide. Die Busse starten am frühen Morgen und bringen die Kinder an ihr Ziel: die abgelegene Landschaft im Vogtland. Dort betätigen sich die Schüler und Schülerinnen sportlich auf verschiedenen Wegen, erleben beim Geocaching gemeinsame Abenteuer und haben viel Spaß auf dem Dachboden, der vielfältige Spielmöglichkeiten sowie einen Boulderraum zu bieten hat. Auf der Website des Waldparks gibt es noch mehr Informationen zu eurem ersten gemeinsamen Ausflugsziel:
ZURÜCK
Englandfahrt
In Klassenstufe 10 heißt es für jeden Böllianer: "Let's go abroad!". Zeit für die Englandfahrt! Auch nach dem Abitur wird diese von vielen unserer Schüler als DAS Highligt ihrer Ausflugsziele bezeichnet.
Hier findet ihr weiterführende Informationen zum Reiseziel:
Powerpointpräsentation zum Elternabend
Diashow mit Bildern aus den vergangenen Jahren
ZURÜCK
Projekte aus dem Sozialkundeunterricht
Wettbewerb euroscola
Erasmus Klassen 9-12
Students for president
ZURÜCK
Einführungstage Klasse 5
Eure ersten Tage an unserer Schule werden keine klassischen Schultage mit vollem Stundenplan sein.Uns ist es wichtig, dass ihr euch Stück für Stück an unsere Schule gewöhnt und sie und eure neuen Klassenkameraden kennenlernt. Deshalb planen die Klassenlehrer der neuen 5. Klassen jedes Jahr ein tolles Programm für euch. Ehemalige Fünftklässler erzählen hier davon:
ANTON UND DAS HBG
JOSI IST NUN BÖLLIANERIN
VANESSASERSTE TAGE AM BÖLL
Hinweise zu den Fächern:
Bevor ihr in die Fächer eintaucht, in denen ihr in Klassenstufe 5 an unserem Gymnasium unterrichtet werdet, wollen wir euch das Prinzip erklären, nach dem diese euch präsentiert werden. Damit es euch leichter fällt, mit den Vorstellungen umzugehen, lernt ihr jedes Fach mit Hilfe eines Learningsnacks kennen.
MNT
Hier findest du den Learningsnack zum Fach MNT:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Musik
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Musik:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Latein
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Latein:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Sport
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Sport:
https://www.bitmoji.com
Wenn wir vom Sport am HBG reden, dürfen wir keinesfalls unsere AG Aerobic vergessen.Die Leiterin, Frau Treitl, hat euch einen Brief verfasst und freut sich schon sehr, euch kennenzulernen!
UND LOS!
Kunst
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Kunst:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Deutsch
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Deutsch:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Französich
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Französich:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Geografie
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Geografie:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Englisch
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Englisch:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Geschichte
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Geschichte:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Mathematik
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Mathematik:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Spanisch
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Spanisch:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Ethik
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Ethik:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Religion
Hier findest du den Learningsnack zum Fach Religion:
https://www.bitmoji.com
UND LOS!
Auf Wiedersehen!
Unsere Lehrerinnen und Lehrer möchten es nicht versäumen, sich noch einmal persönlich an euch zu wenden.Klickt auf das Bild und lest seinen Brief an die Besucher unseres Rundgangs.
Hier noch eine kleine Erinnerung für dich 🌻
Das ist nun wichtig für dich:
HIER GEHT'S ZUR anmeldung
Deine rückmeldung an uns
PRÄSENTATION zum ELTERNINFORMATIONSABEND
Liebe Besucher unseres digitalen Schulrundgangs, allen voran natürlich liebe Schülerinnen und Schüler,
ohne einige liebe Worte der Freude und des Dankes möchten wir dich noch nicht gehen lassen. Wir, die Lehrerinnen und Lehrer des Heinrich-Böll-Gymnasiums freuen uns besonders, dass du gemeinsam mit uns eine kleine digitale Reise durch die Welt der Böllianer unternommen hast. Wir hoffen natürlich, dieser Ausflug hat dir Spaß gemacht, gleichsam die eine oder andere Frage beantwortet und vielleicht sogar hier und da deine Neugier wecken können, um noch vieles mehr über das Lernen und Leben am HBG zu erfahren. Mit unserem digitalen Schnupperkurs haben wir versucht, einen Weg zu finden, dir möglichst viele Facetten unseres Schullebens, Einblicke in unseren Unterricht, unsere Ziele, Werte und Projekte sowie die Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens an unserer Schule zu zeigen. Beim Tag der offenen Tür sehen wir uns dann hoffentlich in echt – ganz analog und persönlich! Das ist eben doch unersetzlich und viel schöner.
Im Namen aller fleißigen Mitwirkenden am Heinrich-Böll-Gymnasium möchten wir dir herzlich danken, dass du dir die Zeit genommen hast, hier etwas mehr über uns und unser Wirken zu erfahren. Wir sind eine herzliche und tatkräftige Schulgemeinschaft, die miteinander lernt, miteinander lacht und so verbunden lebendig ist. Wir freuen uns deshalb schon darauf, dich ebenfalls als Böllianer bei uns willkommen heißen zu dürfen. Lass uns gemeinsam Neues und Schönes entdecken und unsere gemeinsame Schulzeit zu einem wunderbaren und erfolgreichen Lebensabschnitt werden, an den wir uns auch in Zukunft alle gern und mit einem Lächeln zurückerinnern werden.
Mit herzlichen Grüßen Deine LehrerInnen des HBG
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.Bis dahin, bleib vor allem gesund und neugierig.
ZURÜCK