Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

5a_Wortarten_Nomen_Artikel_Pronomen_Praxis Sprache 5

Frau Juhasz

Created on December 6, 2020

07.12.-09.12.2020

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Hola 5a!

Heute ist: Montag, 07. Dezember 2020

ABLAUF1. Unterrichtsmaterialien Deutsch vorbereiten2. Unter dem Tisch aufräumen 3. Adventskalender 4. Hausaufgabenkontrolle!

Ferienbeginn in: 12 TagenKlassenarbeit in: 10 Tagen

Hola 5a!

Heute ist: Dienstag, 08. Dezember 2020

ABLAUF1. Unterrichtsmaterialien Deutsch vorbereiten2. Unter dem Tisch aufräumen 3. Adventskalender 4. Test!

Ferienbeginn in: 11 TagenKlassenarbeit in: 9 Tagen

Hola 5a!

Heute ist: Mittwoch, 09. Dezember 2020

ABLAUF1. Unterrichtsmaterialien Deutsch vorbereiten2. Unter dem Tisch aufräumen. 3. Adventskalender 4. Nenne Merkmale der Nomen.

Ferienbeginn in: 10 TagenKlassenarbeit in: 8 Tagen

Dienstag

  • Verben aus einem Wortfeld anwenden

Montag

  • Hausaufgabenkontrolle
  • Den Inifinitiv und Zeitformen bilden

Mittwoch

  • die Begleiter/ das Geschlecht der Nomen
  • Singular und Plural bilden
  • Bestimmte und unbestimmte Artikel

Dienstag

  • Test- Zeitformen
  • Wortarten-Quiz
  • Nomen einsetzen

Montag

  • Zusammenfasssung Zeitformen

Hausaufgabenkontrolle

Stundenfahrplan

07. Dezember 2020

1. den Infinitiv bilden 2. Verben einsetzen 3. Hausaufgabe 4. Verben aus einem Wortfeld anwenden

Wortarten

Den Inifinitiv und Zeitformen bilden

1. LB, S. 278 / Nr. 2 + 3 (mündlich)2. LB, S. 278 / Nr. 1 3. LB, S. 279 / Nr. 5. nur die VerbenZusatz: LB, S. 279 / Nr. 6 nur die falschen Verben

Stundenfahrplan

07. Dezember 2020

1. den Infinitiv bilden 2. Verben einsetzen 3. Hausaufgabe 4. Verben aus einem Wortfeld anwenden

Wortarten

Den Inifinitiv und Zeitformen bilden

1. LB, S. 280 / Nr. 7 (mündlich)2. LB, S. 280 / Nr. 8 / 9 / 10 Schätze dich selbst ein.

Zeitformen

Wenn wir das Thema Zeitformen abgeschlossen haben, können wir.....

  • die Zeitformen bilden (alle Bestandteile)
  • die Zeitformen unterscheiden
  • die Zeitformen anwenden
  • entscheiden, in welcher Zeit der Text ist.

Stundenfahrplan

07. Dezember 2020

1. den Infinitiv bilden 2. Verben einsetzen 3. Hausaufgabe 4. Verben aus einem Wortfeld anwenden

Wortarten

Hausaufgabe zu morgen

Übertrage den MerksatzLB, S. 278 in dein Merkwissen

Stundenfahrplan

07. Dezember 2020

1. den Infinitiv bilden 2. Verben einsetzen 3. Hausaufgabe 4. Verben aus einem Wortfeld anwenden

Wortarten

Verben aus einem Wortfeld anwenden

Erkläre den Begriff Wortfeld. Nenne Beispiele, wann du ein Wortfeld benötigst.

LB, S. 281/ Nr. 4

This page is password protected

Enter the password

Stundenfahrplan

08. Dezember 2020

1. Test 2. Wortartenquiz 3. ? einsetzen 4. Das Geschlecht der ?

Wortarten

Was bin ich? Ich bin eines der wichtigsten Wörter der deutschen Sprache. Ohne mich kann man Texte kaum verstehen. Damit man mich in einem Text sofort erkennen kann, werde ich großgeschrieben.

Stundenfahrplan

08. Dezember 2020

1. Test 2. Wortartenquiz 3. Nomen einsetzen 4. Das Geschlecht der ?

Nomen erkennen - Wozu wir Nomen gebrauchen

1. LB, S. 258 / Nr. 1 (mündlich)2. LB, S. 258 / Nr. 2/4 Text aufschreiben! 10 MINUTEN ZEIT 3. LB, S. 258 / Nr. 3

Stundenfahrplan

09. Dezember 2020

1. Test 2. Wortartenquiz 3. Nomen einsetzen 4. Das Geschlecht der ?

Das Geschlecht von Nomen kennenlernen

1. Nenne alle dir bekannten Artikel. Erkläre die Aufgabe dieser Wortart. 2. LB, S. 259 3. Infokasten besprechen 4. LB, S. 259 / Nr. 4. Schreibe mit passenden Artikeln richtig ab. Schreibe in das kleine blaue Heft, du erhältst eine Abschreibnote.

Stundenfahrplan

09. Dezember 2020

1. Singular und Plural bilden 2. Bestimmte und unbestimmte Artikel anwenden 3. Hausaufgabe

Den Singular und Plural von Nomen bilden

1. LB, S. 2602. Infokasten besprechen 3. LB, S. 260 / Nr. 1 4. LB, S. 260 / Nr. 3 5. LB. S. 261 / Nr. 6 (mündlich)

Stundenfahrplan

09. Dezember 2020

Den Singular und Plural von Nomen bilden

LB, S. 260 / Nr. 3

Endung -s

Plural wie Singular

Endung -n / en

Endung -er

Endung mit Umlaut

Endung -e

das Jahr- dieJahre

Stundenfahrplan

09. Dezember 2020

1. Singular und Plural bilden 2. Bestimmte und unbestimmte Artikel anwenden 3. Hausaufgabe

Bestimmte und unbestimmte Artikel in Texten anwenden

1. Nenne die bestimmten und die unbestimmten Artikel2. LB, S. 263 / Nr. 3 Fensterreihe - Wandreihe 3. LB, S. 260 / Nr. 4 4. Infokasten 5. LB. S. 261 / Nr. 6 (mündlich)

Stundenfahrplan

08. Dezember 2020

1. Singular und Plural 2. Bestimmte und unbestimmte Artikel anwenden 3. Hausaufgabe

Wortarten

Hausaufgabe zu Montag, 14.12.

Übertrage die MerksätzeLB, S. 259, LB, S. 261 un LB, S. 263. in dein Merkwissen

Stundenfahrplan

09. Dezember 2020

1. Wortart- Pronomen 2. Pronomen in Texten anweden 3. Hausaufgabe

Wortarten

Hausaufgabe zu morgen

Übertrage die MerksätzeLB, S. 265 und LB, S. 266. in dein Merkwissen

Pause