Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Lennon

ambra.delvai

Created on December 3, 2020

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Interaktive Infografik

Klicken Sie sich mit den orangen Buttons und den Pfeiltasten durch die Grafik und erfahren Sie mehr über das Leben, die Musik und die Ermordung von

JOhn Lennon

40 Jahre nach seinem Tod

LEBENSECKDATEN

1940

1956

1962

1968

1970

2020

1980

1980

Songs

John Lennon hat unzählige Welthits komponiert und geschrieben sowohl für die Beatles als auch später für sich als Solo-Künstler. Hier gibt es eine Auswahl davon:

Zitate

"You don't need anybody to tell you who you are or what you are. You are what you are!"

1940

Schwierige Kindheit und Jugend

John Winston Lennon wurde am 9. Oktober 1940 in Liverpool geboren. Seine Eltern waren der Matrose Alfred Lennon und dessen Ehefrau Julia geb. Stanley. Im Zweiten Weltkrieg geboren, erhielt er den 2. Vornamen „Winston“ nach dem damaligen britischen Premierminister Winston Churchill. Weil Julia Lennon 1945 ein Kind von einem anderen Mann bekam, trennten sich seine Eltern.

John lebte nun auf Dauer bei Julias Schwester Mary Smith, genannt „Mimi“, und hatte zunächst nur wenig Kontakt zu seiner Mutter. Bald zeigte sich sein musikalisches Talent, als er begann, Mundharmonika zu spielen. Seine schulischen Leistungen waren allerdings unterdurchschnittlich. Julia Lennon kam 1958 bei einem Autounfall ums Leben – zu einem Zeitpunkt, als John Lennon wieder eine intensivere Beziehung zu ihr aufgebaut hatte.

1956

Freundschaft mit Paul McCartney

Dank der Begeisterung für Elvis Presley reifte in John Lennon der Wunsch, selbst Rock-’n’-Roll-Musiker zu werden. 1956 gründete Lennon mit einem Freund die Band The Quarrymen, benannt nach der Schule, die sie besuchten. Im Juli 1957 stieß der 2 Jahre jüngere Paul McCartney bei einem Auftritt dazu. Schon bald entstanden erste Kompositionen der später berühmten Partnerschaft Lennon/McCartney, die sich regelmäßig im Wohnzimmer der McCartney-Familie trafen.

Im Februar 1958 schloss sich McCartneys Schulfreund George Harrison der Gruppe an. Ende 1959 kam Lennon auf die Idee, die Gruppe zunächst „Beatals“, später „The Beatles“ zu nennen – mit Stuart Sutcliffe als Bassist und Pete Best als Schlagzeuger.

1962

Es grassiert die Beatlemania

Nachdem die Beatles von 1960 bis 1962 mehrere Engagements in Hamburg hatten, ergaben sich die letzten Umbesetzungen: Paul McCartney übernahm die Bassgitarre von Stuart Sutcliffe und Ringo Starr wurde neuer Schlagzeuger. John Lennon heiratete im August 1962 seine Freundin Cynthia Powell, die im April 1963 Sohn Julian zur Welt brachte. Zu der Zeit hatte der Höhenflug der Beatles bereits begonnen. Schon 1962 stürmten sie mit „Love Me Do“ an die Spitze der US-Hitparade. Im Jahr darauf folgten weitere Hits wie „She Loves You“ und „I Want to Hold Your Hand”.

Im Februar 1964 reisten sie erstmals in die USA und wurden in New York überschwänglich empfangen. Die weltweite Euphorie für die Beatles steigerte sich von Jahr zu Jahr mit immer neuen Hitparaden-Krachern wie „Can’t Buy Me Love“, „Help!“, „Yesterday“, „Yellow Submarine“, „Penny Lane“, „All You Need Is Love“, „Lady Madonna“, „Hey Jude”, “Ob-La-Di, Ob-La-Da“, „Get Back“, „Come Together” oder „Let It Be” – bis 1969.

1968

Yoko Ono erscheint in John Lennons Leben

John Lennon hatte die japanische Avantgarde-Künstlerin Yoko Ono 1966 auf ihrer Ausstellung in London kennengelernt. Im Mai 1968 wurden die beiden ein Paar und präsentierten kurz darauf ihre erste gemeinsame Ausstellung. Am 8. November 1968 wurde die Scheidung von John und Cynthia Lennon vollzogen. Ende November 1968 veröffentlichte Lennon mit Yoko Ono das Album „Unfinished Music No.1: Two Virgins“ – mit einem Nacktfoto der Beiden auf dem Cover. Am 20. März 1969 heirateten John Lennon und Yoko Ono in Gibraltar. Am 31. März 1969 beendete das Paar in Amsterdam sein einwöchiges „Bed-In“: Seit 5 Tagen hatten Lennon und Ono täglich im Hilton-Hotel vom Bett aus Interviews gegeben als ihr Zeichen für den Frieden.

1970

Beatles-Ende und Solo-Karriere

Am 11. Dezember 1968 trat John Lennon erstmals außerhalb der Beatles live auf. Mit Eric Clapton, Keith Richards und Mitch Mitchell spielte er als The Dirty Mac anlässlich des TV-Specials „Rock and Roll Circus“. 1969 gründeten John und Yoko die Plastic Ono Band, deren erste Single – das während des Bed-Ins aufgenommene „Give Peace a Chance“ – es weltweit ganz nach oben in die Hitparaden schaffte. Im April 1970 verkündete Paul McCartney die offizielle Auflösung der Beatles und kam damit Lennon zuvor. Dieser hatte im September 1969 den anderen Bandmitgliedern verkündet, dass er die „Scheidung“ von den Beatles wollte. Während das Verhältnis zu Paul McCartney immer schlechter wurde, erreichte Lennon 1971 mit „Imagine“ den Höhepunkt seiner Solo-Karriere. In den folgenden Jahren folgten noch weitere Hits wie „Happy Xmas (War is Over)“, „Stand By Me“, „(Just Like) Starting Over“ und „Woman“.

1980

Der Mordanschlag vor 40 Jahren

Im September 1971 verließen John Lennon und Yoko Ono Großbritannien und zogen nach New York, wo sie im Februar 1973 ein Luxus-Appartement im Dakota Building in der 72. Straße bezogen. Dorthin kehrten John Lennon und Yoko Ono auch am späten Abend des 8. Dezember 1980 zurück, nachdem sie an einer Ono-Komposition gearbeitet hatten. Anders als üblich gab Lennon seinem Fahrer die Anweisung, nicht in den Innenhof zu fahren, sondern ihn und Yoko vor dem Haus aussteigen zu lassen.

Nachdem sie am Torbogen des Dakota-Gebäudes vorbeigegangen waren, schoss der geistig verwirrte Mark David Chapman um 22.48 Uhr aus etwa 6 Metern Entfernung mit einem Revolver auf John Lennon. Dieser war noch bei Bewusstsein, als er ins Roosevelt General Hospital gefahren wurde, erlag aber um 23.07 Uhr seinen schweren Verletzungen. Chapman wurde 1981 zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren bis lebenslänglich verurteilt. Yoko Ono hat seit dem Jahr 2000 alle 2 Jahre die Bewährungskommission aufgefordert, Chapman niemals zu entlassen, weil sie sich gefährdet fühle, der Täter kein normales Leben verdient habe und Gewalt wiederum Gewalt erzeuge. Im August 2020 wurde Chapmans mittlerweile elfter Antrag auf Entlassung abgelehnt.

1980

Große Trauer und Plattenverkauf-Boom

Lennons Ermordung löste eine Welle des Entsetzens aus. Noch in der Nacht des Mords versammelten sich mehrere tausend Menschen vor dem Dakota Building, um gemeinsam die Lieder Lennons zu singen. Seine Musik erreichte weltweit Spitzenpositionen in den Charts.

Das Album „Double Fantasy“ stieg in den USA von Platz 11 auf Platz 1 und hielt sich dort 8 Wochen, die Singleauskopplung „(Just Like) Starting Over“ wurde zum Nummer-1-Hit. Die folgende Single „Woman“ erreichte in Großbritannien ebenfalls die Nummer-1-Position und Platz 2 in den USA. In Großbritannien erreichte „Imagine“ posthum erstmals die Spitze der Singlecharts, „Happy Xmas (War Is Over)“ dort Platz 2.

2020

Eine dem Mörder signierte LP kommt unter den Hammer

Als John Lennon einige Stunden vor dem Mord das Dakota Building verlassen hatte, ließ sich sein späterer Mörder Mark David Chapman eine Schallplatte von ihm signieren und wurde dabei vom Fotografen Paul Goresh gemeinsam mit Lennon fotografiert. Chapman ist dadurch auf dem letzten Foto, das den Künstler lebend zeigt, mit diesem abgebildet. Diese Kopie der LP „Double Fantasy“ von Lennon und Ono – mit Original-Autogramm, der Jahreszahl 1980 sowie mehreren Markierungen der Polizei als Beweismittel– ist Ende November 2020 vom Auktionshaus Goldin zur Versteigerung angeboten worden mit einem Mindestgebot von 400.000 US-Dollars.

Höre dir seine Musik an

Songs

Bekannteste Songs mit den Beatles

Love Me Do 1962

Ticket to Ride 1965

She Loves You 1963

Help! 1965

I Want to Hold Your Hand 1963

Yesterday 1965

Can’t Buy Me Love 1964

All You Need Is Love 1967

Come Together 1969

Get Back 1969

Hey Jude 1968

Let It Be 1970

Ob-La-Di, Ob-La-da 1969

Höre dir seine Musik an

Songs

John Lennon allein bzw. mit Plastic Ono Band

Give Peace a Chance 1969

Imagine 1971

Happy Xmas (War is over) 1972

Just like starting over 1980

Stand By Me 1975

Woman 1981

Zitate

Von John Lennon

„Das Christentum wird vergehen. Es wird verschwinden und eingehen. […] Wir sind heute beliebter als Jesus – ich weiß nicht, was zuerst verschwinden wird, der Rock ’n’ Roll oder das Christentum.“

Christianity will go. It will vanish and shrink. […] We’re more popular than Jesus now – I don’t know which will go first, rock and roll or Christianity.”

„Als wir heirateten, wussten wir, dass unsere Flitterwochen sowieso öffentlich sein würden, also beschlossen wir, sie zu nutzen. Unser Leben ist unsere Kunst. Das war das Bed-In. Wir saßen im Bett und redeten mit den Reportern. Es war urkomisch. Im Endeffekt machten wir einen Werbespot für den Frieden […].“

Zitate

VON JOHN LENNON

„Man muss ein Arschloch sein, um es zu schaffen. Und die Beatles waren die größten Arschlöcher auf der Welt.”

„You have to be a bastard to make it, and that's a fact. And the Beatles are the biggest bastards on earth.”

„Als ich 5 Jahre alt war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass Glück der Schlüssel zum Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich werden will, wenn ich groß bin. Ich schrieb ,glücklich'. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, aber ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden haben.”

„When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.”

Zitate

„Leben ist das, was passiert, während Du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.“

„Life is what happens to you while you're busy making other plans.”

„Alles wird klarer wenn man verliebt ist.“

„Everything is clearer when you're in love.”

„Üblicherweise steht eine starke Frau hinter jedem Vollidiot.“

„As usual, there is a great woman behind every idiot.”

„Zeit die wir zu verschwenden genießen, ist nicht verschwendet.“

„Time you enjoy wasting, is not wasted.”

Zitat von John Lennons Mörder Mark David Chapman

„Ich war ein Niemand, bis ich den größten Jemand tötete.“