Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Geschichte Referat
praphailia2006
Created on November 13, 2020
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Gründung der BRD
1. Bundespräsident Theodor Heuss
1. Bundeskanzler Konrad Adenauer
Die Gründung:
- 1. September 1948 treffen in Bonn
- Parlametarischer Rat tritt zusammen
Nahmen es nicht so ernst
Ihre Aufgabe:
- Eine Verfassung für den westdeutschen Staat zu gründen
- Soll lediglich als Provisorium gemacht werden
Das Grundgesetz
Gründer des Grundgesetzes:
Konrad Adenauer
Theodor Heuss
Carlo Schmid
Elisabeth Selbert
Friederike Nadig
Gründungsfeier:
8. Mai 1949
23. Mai 1949
- Mit 53 gegen 12 Stimmen wird das Grundgesetz gegründet
- Die Besatzungsmächte stimmen zu sowie die Länderparlamente
- Wird in Bonn bekannt gegeben und es wird unterschreiben
- Die Bundesrepublik Deutschland ist gegründet
Außer Bayern
1. Wahl
- 14.08.1949
- Nur Bürger der 3 Westzonen dürfen wählen
- Erste, freie, demokratische Wahl
- 32 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen
- Unschlüssigkeiten der Parteien
Unschlüssigkeiten
- CDU möchte Mehrheitswahlen
- SPD, FDP, KPD möchten Verhältniswahl
Kompromiss
- personalisierte Verhältniswahl
- Teil des Kompromiss: Sperrklausel
Endergebnis der Wahl:
- CDU (31%)
- SPD (29,2%)
3. FDP (11,9%)
Weitere Parteien:
Von 1949-1953:
- Bayernpartei (BP)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
- Südschleswigscher Wählerverband (SSW)
Seit 1949:
- Sozial Demokratisches Partei Deutschlands (SPD)
- Freie demokratische Partei (FDP)
- Christliche Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- Christliche Sozial Union (CSU)
- Deutsche Partei (DP)
1. Bundeskanzler
- Konrad Adenauer
- Seine Parteiangehörigkeit: CDU
- Seine Amtszeit war durch den Wiederaufbau Deutschlands geprägt
- Wideraufbau wurde ihm hoch angerechnet
- Er trug zur Deutsch-Französischen Versöhnung bei
- 1951-1955 Bundesminister der Auswärtigen
1. Bundespräsident
- Theodor Heuss
- 1932 veröffentlichte er ein Buch über Hitler
- 1 Jahr später verlor er sein Reichtagsmandant
- 1949 wurde er der erste Bundespräsident
- Idealer Bundespräsident für die Deutschen
- 1959 wollten sie ihm eine 3. Amtszeit ermöglichen
- Lehnte den plan ab
Quellen:
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/entstehung-der-bundesrepublik-parlamentarischer-rat-und-grundgesetz.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_1949
https://freie-referate.de/geschichte/liste-der-bundeskanzler#adenauer
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/69088/deutsche-bundespraesidenten
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Heuss https://youtu.be/xA9T7GXhY5w
Danke fürs zuhören! Habt ihr noch Fragen?